1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    So isses!
    Jeder Sender in einem SFN muss auf die anderen Sender gut abgestimmt werden und im Gleichtakt laufen. Alles auf die höchstmögliche Sendeleistung hochschrauben macht das Netz kaputt.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.989
    Zustimmungen:
    1.758
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bisher sind noch keine offiziellen Planungen für 2014 veröffentlicht,mal schauen was nächstes Jahr so an neuen Sendern kommt.Das hängt vermutlich auch davon ab was die KEF so macht.
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Und welcher Wackelkandidat die Sonderausstiegsklausel zum Jahresende zieht.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.989
    Zustimmungen:
    1.758
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wir wollen mal hoffen keiner und wenn das schnell einer den Platz wieder belegt ! :winken:
     
  5. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Würde mir im Bundesmux statt 90elf (wo eh nonstop Musik läuft) Star*Sat Radio wünschen...
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.989
    Zustimmungen:
    1.758
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Gott erbarme,nicht noch ein Dudler...:wüt:
     
  7. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wie es scheint, sind es gerade die Dudler, auf welche die Menschen in diesem unseren schönen Heimatland am meisten stehen.
    Mit dem Neustart vom Digitalradio hat man es meiner Meinung nach versäumt die Mediengesetze soweit zu ändern, dass es den Öffentlich-rechtlichen Anstalten möglich gewesen wäre, über bundesweite Kanäle einen Gegenpol zu den allgegenwärtigen Hitschleudern zu bilden aber politisch scheint es dazu keinen Willen zu geben, die Leute sind anscheinend mit Antenne xy zufrieden und die Öra's scheinen lieber diese Chartdudler nachzuäffen,als anspruchsvolle Programme (Verzeihung, ein paar Lichtblicke gäbe es da schon) zu senden, der Quote halber.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Freunde der üblichen Hitsoße (Hitradios und die meisten Jugendwellen) sind doch an jedem Ort Deutschlands via UKW bestens versorgt. Selbst hier im ländlichen Birkenfeld/Nahe könnte ich zwischen

    SWR 3
    SR 1
    UNSERDING
    RPR 1
    big FM
    Radio Idar-Oberstein
    Radio Salü
    RTL Radio
    hr 3 (je nach Standort)
    FFH (je nach Standort)
    Radio Regenbogen (je nach Standort)

    wählen, wenn ich denn wollte. Aus dieser Liste höre ich eigentlich nur SR 1 und UNSERDING hin und wieder, da beide für mich noch am erträglichsten sind. Kann man Leute, die größtenteils Programme wie die oben genannten denn mit Programmen wie Energy, Kiss FM und Absolut Relax überhaupt zu DAB+ locken? Wie gesagt ist das UKW-Angebot in diesem Sektor ja nicht gerade klein.
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sind diese Programme alle sauber, ungestört, rauscharm und in Stereo empfangbar, nicht nur an bestimmten Orten und vor allem auch mobil stetig und gleichmäßig?
    Das ist eine wichtige Voraussetzung zum Vergleich mit DAB+.

    Ansonsten behaupte ich mal, das das Gesamtpaket aus den dort vermutlich drei empfangbaren Muxen besser ist.
    Klasse statt Masse, zumindest ist das digitale Paket runder und vielseitiger als das Analoge.
    Wenn ich alle Jungwellen der ARD gleichzeitig empfangen könnte, böte mir das kaum Vorteile.
    Wenn ich jedoch stets die Wahl zwischen Kiss, SSL, Lounge, Klassikradio, A Relax und D.Wissen habe, dann gibt mir das viel mehr und kann meine momentane Stimmung besser bedienen. Wenn das Eine nervt, macht das Andere gerade Freude. 20 mal eine fast gleiches Programm bietet mir das nicht.

    "Reicht irgendwie" reicht mir nicht.
    Andere müssen die Erfahrung wohl erstmal machen und das ist schwer.
    Wahrscheinlich haben UKW und die Programme dort auch eine Art "Haftreibung". ;)
     
  10. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Programme von DRadio senden ihre Slideshow-Bilder nach Ankündigung seit einiger Zeit jetzt übrigens als PNG anstatt vorher JPEG; da vor allem Texte und Grafiken mit klaren Kanten enthalten sind, ist das Bild sichtbar sauberer und schärfer:
    DKultur DAB-Slideshow : Screenshot Comparison

    Edit:
    Sinnvollerweise wird nicht komplett in PNG gesendet, sondern abhängig davon, wo was sinnvoller ist, PNG bzw. JPEG benutzt.

    Edit 2:
    Und DLF und DRadio Wissen senden mittlerweile auch catSLS.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2013