1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Solange Telekom weiter mit der Speed-Drosselung agiert, ist es für mich und viele in meinem Bekanntenkreis keine Alternative.

    Beschwer dich bei den ÖR, da bist du an der richtigen Adresse.

    Ansonsten ist eine Aufschaltung neuer HD Sender immer gern gesehen, aber am Ende ist es auch einfach nur ein netter Zusatz, der jedoch von den meisten Kunden in der Form sicherlich keine Relevanz spielt, da man eh ein festgefahrenes Schema in Sachen TV-Konsum hat, wo man dann nur seine 3-4 Sender schaut...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2013
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das trifft es gut. Wer wert auf eine angemessene HD Auswahl legt, war egal in welchem Jahr im Vergleich zu anderen Empfangswegen immer im Hintertreffen.
    Dieses "Markenversprechen" hält UM bis heute.

    UM will halt eher die anspruchslosen Kunden bedienen, die entweder sowieso kein HD brauchen oder mit lahmen Recordern und unausgereifen Boxen und im Vergleich kleiner HD Auswahl "happy" sind.
    Oder solche Kunden, wie wir hier 4 bis 5 im Forum haben, jeder kann die Namen aufsagen, die sich die Geschichte seit Jahren schön reden mit zweifelhaften Argumenten. :rolleyes: Selbst die Forenmaster von "drüben" vorallem Chris, schätzen die Situation um UMKBW mittlerweile realistisch ein.
     
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Steht deine Schüssel eigentl. endlich, oder bist du so anspruchslos, dass dich immer noch ein UM-Anschluss mit den TV-Inhalten versorgt?
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Man sollte mal wirklich den 2007er Thread zu Ende lesen.
    Das ist wie Groundhog Day bei UnityMedia.

    Die Ausreden sind allenfalls anders.

     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2013
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das HDTV-Angebot der Telekom ist sehr gut, das stimmt zwar, aber eine überzeugende Alternative ist der Laden mit seiner hier anliegenden Schmalspur-DSL-Bandbreite dadurch für mich längst nicht. Bevor die nicht in der Lage sind, mir mindestens 50 MBit/s (und selbst das ist bei weitem zu wenig, wenn man davon noch die Bandbreite für HDTV und parallele Aufnahmen abzieht) in die Bude zu zaubern, kommt ein Wechsel garnicht in die Tüte. Leistungsfähiges Internet ist für mich erstmal wichtiger, als 3sat HD.

    Man sollte aber fairerweise auch anerkennen, dass von den 24 neuen HD-Sendern einige schon seit Ewigkeiten bei UM eingespeist sind.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Richtig. Ich bemühe mich immer um einen objektiven Vergleich.

    Man muss jetzt aber auch feststellen, dass HD-Sender, die bei UnityMedia verfügbar sind und im Gegenzug bei der Telekom fehlen, mittlerweile an einer Hand abzuzählen sind: Kinowelt HD, DMAX HD, QVC HD, QVC Plus HD, HSE 24 HD.

    Wenn man über Sky Welt buchbare Sender bei Telekom ausklammert, fehlen noch: National Geographic HD und FOX HD.

    Umgekehrt ist die Liste lang und wird immer länger und länger. Ich verstehe beispielsweise nicht, warum UnityMedia ProSieben Fun HD vermarktet, nicht aber die Schwesterkanäle in HD. Man hat bei so vielen Anbietergruppen Lücken, beispielsweise auch RTL Nitro HD, die Lücke scheint System zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2013
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Dann lass die Liste doch immer länger werden.
    Mir ist es doch vollkommen egal ob von ein Sender die HD Version vorhanden ist oder nicht.

    Ich schau mir auch die SD Variante an.

    80% der Fernsehhaushalte denken genauso die haben noch nicht mal ein HD+ Abo und sind trotzdem glücklich.

    Ist zwar das schönere Fernsehen aber inhaltlich vollkommen irrelevant.
    War interessant als es noch neu war aber jetzt wo es normal ist.

    Vorallem da alle Anbieter im moment quetschen und Bitraten herunterfahren was das zeug hält ist HD sogar genauso mies wie SD. Quasi.
     
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Richtig und das nervt. Am schlimmsten ist die Lücke mittlerweile bei Sky HD.
    Bei ÖR natürlich auch, aber da rechnet ja sowieso schon niemand mehr mit.

    Aber für Sky zahlt man extra, man entscheidet sich bewusst dafür und somit wird UM zunehmend untragbar als Sky Kunde. Damit zählt auch das Argument nicht, dann soll Sky eben an UM zahlen und Sky ist schuld. Es ist mir völlig Wurscht, ob Sky Schuld an der Misere hat. Fakt ist, dass Sky sein Angebot über andere Empfangswege zur Verfügung stellt. Somit ist es UMs loss und bald bin ich weg und gucke Universal HD, Sky 3D, MGM HD AXN HD, etc... und jeden neuen Sender, den Sky meint aufzuschalten ab Tag 1. :cool:
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wie guckst du Universal SD? Hast du jetzt Entertain? :eek:
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das verstehe ich in der Tat auch nicht. Wenn im nächsten Quartal ProSieben Maxx HD kommt, könnte man im gleichen Zuge auch Kabel Eins Classics HD und Sat. 1 Emotions HD einspeisen und hätte die komplette Sendergruppe in HD (von Sat. 1 Gold gibt es ja keinen HD-Ableger - wozu auch?). RTL Nitro HD ist meiner Meinung nach auch längst überfällig. Diese Lücken sind echt unnötig. Bei Turner (Cartoon Network HD, Boomerang HD) und Universal (UCHD, History HD, Bio HD) dasselbe Spielchen. Als Platform sollte man doch grundsätzlich interessiert daran sein, dass gesamte Portfolio eines Inhalteanbieters anzubieten. Das stärkt immerhin Partnerschaften.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.