1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von aseidel, 5. September 2010.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Ich finde Universal macht das richtig, dass man die Pay-TV Serien-Rechte nun zuerst im eigenen Hause verwertet.
    Ich hoffe auf die Idee kommen auch demnächst Turner (Warner) und Fox.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Machen sie doch, TNT zeigt doch die TNT eignen Serien zuerst, allerdings schade wegen dem Deal mit HBO und sky atlantic, denn turner und HBO gehören zum selben Konzern und TNT hat viele HBO Serien zuerst gezeigt.

    TNT zeigt zum Beipsiel Falling Skies aus dem eigen Haus und Add a Friend und weitere folgen demnächst.

    Das wird demnächst Schule machen das die Serien zuerst bei den Konzerneignen Sendern laufen, denn die Serien sind auch nicht mehr so einfach zu bekommen wie früher. siehe Interview DWDL von der universal Tante
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  4. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Falsch, TNT zeigt nur zuerst, was die anderen Sender an Warner/TNT Produktionen übrig lassen oder nach Zeitablauf die Zweitverwertung. Die Erstverwertung über die wir hier reden liegt zumeist bei den Privaten. Aktuelle Beispiele: Rizzoli & Isles, Dallas.

    Add a Friend ist eine deutsche Produktion von TNT selber also hat es mit dem Thema gar nichts zu tun.

    HBO ist eine andere Baustelle und verkauft seine Rechte selber. Zudem kann man doch froh sein, dass die HBO Sachen auf Atlantic laufen, da sind sie wenigstens Logo-frei, was diesen hochwertigeren Serien auch besser zu Gesicht steht, als immer einen Kreis oben rechts in der Ecke eingeblendet zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV


    Das sind alte Outputdeals die man nicht ohne weiteres kündigen kann, ist doch klar so alt ist TNT Serie noch nicht und die Free tV haben sich damals die Serien teilweise für 10 Jahre gesichert.

    Es gibt Verträge die man eben einhalten muss und man muss auch alle Genre als Seriesender bedienen, Genre die die Mütter kanäle in den Staaten teilweise überhaupt bedienen. Der Slogan TNT we are Drama steht nicht nur einfach so da.

    Gleiches ist bei Fox, die Serien sind teilweise so lange fremd lizenziert, das Fox Deutschland keine chance hat nur die eignen Serien zu zeigen, sondern ebenfalls auf Lizenzware wie Showtime und co angewiesen.

    Bei TNt darf man auch nicht vergessen, dass TNT zwei Sender mit Serien bestücken muss, denn Glitz gehört auch zu Turner.
     
  6. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Die Rechte dürften auch in Zukunft an denjenigen gehen, der am meisten dafür zahlt und nicht automatisch In-House verwertet werden – dafür sind die US-Mutterfirmen zu gierig.
     
  7. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Wenn das so klar ist, warum hast du vorher das Gegenteil behauptet. :rolleyes:

    Vorbildlich ist Fox International Channels, die mittlerweile bei Serien als Ko-Produzent auftreten und so auch auf dem internationalen Markt das Erstaustrahlungsrecht besitzen. Das dürfte zukünftig der Königsweg sein, da die Pay-TV-Sender halt nichts gegen diese unsäglichen Output-Deals machen können.
    Dafür sind die eigenen internationalen Pay-TV Sender zu unwichtig, dass man sie exklusiv mit der neuen Serienware des dazugehörigen Studios versorgt. Die Output-Deals bringen dafür zu viel und die Pay-TV-Sender verdienen derzeit noch zu wenig.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Das ganze bezog sich auf "alte" Deals, die Richtung ist aber eine andere, wie man sehen kann, denn viele Serien würden es nie ins Free TV schaffen, wie wir ja alle wissen.

    Siehe Doctor Who ab Staffel3, ohne PAY TV wäre die Serie nie nach Deutschland gekommen.
    Auch jetzt, siehe Fox wir sind bei Staffel 7 gerade durch und es ist noch kein Free TV Sender in Sicht der die zeigen möchte^^

    Die USA produziert aber zu viele Serien und die müssen Kohle einspielen...
    Die Zeiten haben sich schon geändert und ändern sich auch weiter, siehe OT Austrahlungen oder Premieren kurz nach der US Premiere, das alles war vor einem Jahr überhaupt nicht denkbar
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Das sind mitnichten "alte" Deals. Diese Output-Deals sind teils auch kürzlich mit einem der beiden Privatsendergruppen verlängert worden.
    Die Serien der großen Hollywood Studios laufen daher auch alle auf den Privaten und nicht zuerst im Pay-TV.

    Du würfelst hier immer verschiedene Themen durcheinander. Doctor Who ist ja keine Serie aus Hollywood, was hier Thema ist. Es ist natürlich löblich, dass durch Pay-TV es Serien nach Deutschland schaffen, die es aufgrund Quotenmangels nicht ins Free-TV schaffen.

    Nur Sky Atlantic hat das Erstausstrahlungsvorrecht für HBO und Universal Channel nun wohl für Universal Studios. Ansonsten können die deutschen Serien-Pay-Sender nur auf das zugreifen, was nicht zu den großen Hollywood Studios gehört, die Privaten nicht wollten oder wo die Zweitverwertung frei geworden ist, was aber zu einer späteren Ausstrahlung als im Free-TV führt. Oder die internationalen Sparten co-produzieren die Serie selber mit. Beispiele: TNT bei Monday Mornings oder Fox bei Walking Dead/American Horror Story. Dann haben sie natürlich das Erstausstrahlungsrecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2013
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Warum die Privaten ihre Pay-Sender nicht für zeitnahe Premieren mit O-Ton zur US Ausstrahlung für ihre Knaller-Serien nutzen, ist mir schleierhaft.

    Grund wird sein, dass die Free-TV Ausstrahlung immer noch deutlich mehr abwirft aufgrund der Werbeeinnahmen, als was man durch die Abo-Gebühren verdient. Vielleicht hat man Angst, dass die Pay-TV-Premiere die Quoten der Free-TV-Premiere drückt. Die Privaten sind und bleiben eben ein Werbegeschäft und die Pay-Sender laufen eher so nebenher...