1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von aseidel, 3. März 2013.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Damit haben wir glaub ich 100 Prozent nHD bei RTL Eigenproduktionen
     
  2. dasding

    dasding Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Tja, RTL zeigt wie es gehen kann. ProSieben ist da ja echt erbärmlich, wenn es um Eigenproduktionen geht (genauso wie das ZDF, bei denen es bekanntlich auch noch dauern wird).
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Der Zwegat war in seiner letzten Staffel noch hochskaliert. Ich denke aber mal, dass die neuen Folgen ab Oktober auch in HD ausgestrahlt werden.

    Ist das "sternTV"-Studio nicht auch in dem Komplex, wo "Schlag den Raab" und die "heute Show" aufgezeichnet werden?

    Wieso ist ProSieben erbärmlich was Eigenproduktionen betrifft? "Schlag den Raab" und "TV Total" sind neben den Nachrichten auch die einzigen Sendungen, die mir auf die Schnelle als SD-Reste einfallen. Alles andere läuft dort auch in HD.

    Auch beim ZDF scheint sich in letzter Zeit ja endlich mal was zu tun - wurde ja auch endlich Zeit. Bis zu dem, was RTL leistet ist es in Mainz aber noch ein weiter Weg.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    stern TV wird in den Nobeo-Studios in Hürth produziert. Schlag den Raab und die heute-show in Köln-Mülheim
     
  5. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Ist der "WWM" Komplex, wenn man so will ;)
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Interessant, denn die Sendung wurde weder für gestern noch wird sie für die kommenden Ausgaben im Pressedienst mit einem HD-Symbol gekennzeichnet.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Dann hab ich das wohl mit "WWM" verwechselt. Danke für die Aufklärung. ;)

    Mir ist noch was anderes aufgefallen: Super RTL HD scheint irgendwann in den letzten Tagen oder Wochen auf VBR umgestellt zu haben.

    Aufgefallen ist mir das, weil ich gestern Abend "Once Upon A Time" aufgenommen hab, weil ich die eine Folge bei der Erstausstrahlung bei RTL verpasst hab und daher nur die Super RTL-Aufnahme mit "NEUE FOLGE" hatte. Bei der Wiederholung gestern fehlte diese Einblendung natürlich. ;)
    Bisher war ich von Super RTL gewohnt, dass aufgrund der konstanten Bitrate solche Serienfolgen mit 40 Minuten am Ende 2,7 GB groß werden. Bei "Dallas" z.B. schwankte die Endgröße nach Entfernen der Werbung nur um wenige MB, teilweise sogar nur KB. Die Episode OUAT von gestern war aber auf einmal nur noch 1,46 GB groß und lag damit in etwa auf dem Niveau der RTL HD-Aufnahmen.

    Somit kann Super RTL HD wenn nötig jetzt auch über 9 MBit/s hinaus, wenngleich die auch schon vorher ein makelloses Bild hatten.

    Und wo wir gerade bei Super RTL sind: Da liefen gerade die uralten "Bugs Bunny" Cartoons in HD an. ;)
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Is das wirklich HD? Sieht für mich nach 4:3 SD aus...
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Das ist auf jeden Fall natives HD, wenngleich es qualitativ nicht ganz mit den alten Disney-Filmen und Cartoons mithalten kann. Aber HD ist das definitiv, da verwette ich meinen Fernseher drauf. ;)

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Skaliert wären die Konturen usw. auf gar keinen Fall so sauber.

    Noch ein Nachtrag zur variablen Bitrate: Die Umstellung muss irgendwann in den letzten vier Wochen erfolgt sein. Ich hab noch Folge 3 von "Once Upon A Time" auf der Festplatte gefunden (hatte völlig vergessen, dass ich die auch neu aufgezeichnet hab :D), die lief am 7. August. Da lag die Bitrate noch konstant bei 9 MBit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2013
  10. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Na das läst doch auf Boomerang HD hoffen