1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Interessant wird auch, was die SES dann mit dem Spotbeam von 1N auf 19,2° Ost anstellt - auch da können sich Veränderungen ergeben, z.B. dass die spanischen Programme in Deutschland schwer oder nicht mehr empfangbar sein werden. Es bleibt also bis ins nächste Jahr hinein spannend mit den Astra-Satelliten.
     
  2. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2E

    bei CH 5 heute bester wert ever. 6,1 db
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Startdatum?

    Im Internet geistert nun ein neuer Starttermin für 2E herum: laut flysat der 17. September. satlaunch meldet nach wie vor den 15. September...
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Naja... ist doch schonmal gut, wenn die wieder unsicher sind.. ;)
     
  5. Pelznieser

    Pelznieser Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hallo !

    Lyngsat meldet:
    16. September 21.41 UTC (23.41 MESZ),
    was ja dann 17. September 03.41 Ortszeit Baikonur entspricht.

    Gruß
    Stevie
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2013
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    Puh, dann wird es ja doch recht bald ernst... Vorausgesetzt, es klappt wie geplant - kann ja auch gut sein, dass es nochmal verschoben werden muss... Und dann dauert es ja auch wieder eine ganze Weile, bis alle Tests abgeschlossen und die Sender umgezogen sind. Tja, und dann wissen wir endlich, woran wir für die nächsten Jahre sind. ;) Ich bin einerseits echt gespannt, andererseits muss man natürlich befürchten, dass es noch schwieriger wird...
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Neigen diese Protonraketen nicht zu Fehlstarts?:)
     
  8. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: Astra 2E

    Haben wir hier keine Raketenwissenschaftler, die sich mit Sabotage auskennen?:D

    Dann ist ja wohl doch bald vorbei mit E4 und Konsorten :(
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2E

    OT
    Falls die Darstellung von Eins, Zwei, Drei stimmt, geht unter diesen Rahmenbedingungen niemand freiwillig dort hin: Im Osten zwei Knöpfe zum Sprengen: Einen für die Rakete, einen für den Raketentechniker [​IMG] .
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.