1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Frechheit finde ich folgende: auch wenn ORF HD kostenlos gegen Registrierung empfangbar ist, so befürchte ich, dass man das unverschlüsselte DVB-T auch dicht machen wird und das würde dann nicht mehr dem Grundversorgungsauftrag entsprechen. Mit den anderen Sendern sollens machen was wollen. Und außerdem kann man in Südtirol ORF HD fta schauen. :wüt:

    Außerdem befinden sich im Gegensatz zum slowakischen Pendant "Plustelka" keine Premium-Kanäle. Daher ist SimpliTV alles andere als eine Kunst.

    Angenommen man würde ORF2 HD per DVB-T2 in der jeweiligen Regionalversion, ORFeins HD und Servus-TV HD unverschlüsselt bringen, oder zumindest nicht in CI+, dann wäre das eine super Sache für Kopfstationen.

    So wie SimpliTV jetzt ist, finde ich das reine Veräppelung der Kunden! :wüt:

    Kurzum die Verschlüsselung auf terrestrischem Wege der eigenen öffentlich-rechtlichen Programme für die wir Zwangsgebühren zahlen finde ich eine ausgesprochene Frechheit!!!
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Mit ner externen DVB-T2 Karte mit CI+ Slot... auf amazon habe ich allerdings nur welche mit CI Slot gesehen...
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Man braucht auch kein CI+, wenn man auf die 4 deutschen Privaten in HD verzichten kann.

    Geht perfekt mit Laptop. Keine Restriktionen, nur halt eine andere Tonnorm (DD+), für die man den Codec braucht.

    DVB-T ist ein Auslaufmodell, was und vor allem wie man ab ca. 2016 (Mux B) oder erst ca. 2016-2020 (Mux A) senden wird, entscheidet sich erst ...
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Gut zu wissen, zwecks Kopfstationen damit es nicht ganz schwierig wird. Mux B ist für die Versorgung von Siedlungen sehr wichtig. ORFSport+, ORF III und Puls4 sind ja per Sat wie von Eichkatzerln verteilt. - Viel Spaß bei der zentralen Entschlüsselung....
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: simpliTV in Österreich

    Was verwendest Du dann für ein Gerät zum Empfang am Laptop? Und welche Software dazu?
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Was denn wohl?

    Eine DVB-T2-Karte (gibt es extern und auch intern) mit CI-Schacht, einfach googeln. Keine spezielle Software notwendig, ich empfehle aber den DVB-Viewer, da dort auch der Ton funktioniert (Codec aber notwendig). Und natürlich ein Modul von SimpliTV.

    Und Mux A und Mux B wird es auch weiterhin nach 2016 geben, halt tw. nicht mehr in DVB-T. Aber das überlasse ich jemanden anderen.

    SimpliTV zu verteilen bringt nix, weil nicht jeder TV auch den Ton wiedergeben kann, selbst wenn er MPEG4 hat.

    Noch einmal zum Mitschreiben, der ORF ist nicht in CI+. Nur die 4 Privaten in HD sind CI+, die kann man mit meiner Lösung nur für 2 Sekunden sehen, dann ist der Bildschirm schwarz.

    Premium-Kanäle gibt es sehr wohl auf SimpliTV. Außerdem ist HD Austria auch nicht kostenlos. So gesehen ist SimpliTV günstiger als andere Lösungen. Also bitte nicht wieder das Gegenteil behaupten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2013
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Für HDAustria zahlt man €6,90.- monatlich, da habe ich mehr HD
    Bei SimpliTV bekomme ich für €10.- monatlich weniger privates HD :eek:

    Was ist daran billiger???

    SimpliTV wäre eine Überlegung wert wenn das Schweizer Fernsehen dabei wäre oder irgendwas von Sky...
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Das sich vor allem die Leistung anderer zu eigen macht...:rolleyes:
    In etwa so,als wenn die BR-Technik die ORF-Programme via DVB-T abgreifen und dann verschlüsselt über die eigenen Sender vermarkten würde.
    Ein Unding sondersgleichen.
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: simpliTV in Österreich

    Und der andere Partner für die Lösung existiert in Bayern auch: Raiffeisenbanken unter der Dachmarke VR-Bank gibt es hier auch. Es wäre dann blos die Frage, wieviel die Rechteinhaberfür ein Verbreitungsgebiet Österreich + Bayern haben wollten.
    Aber ich glaube kaum, daß jemand hier dafür zu Haushaltsabgabe (ex-GEZ-Gebühr) noch zusätzlich die Österreichische "GEZ"-Gebühr von etwa 25 € abdrücken möchte.
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Nicht nötig.In A zahlt man für die ARD/ZDF-Programme ja auch keine Rundfunkabgabe.