1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 30. August 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Stichwort: Clouding
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Unter normalen Umständen hättest du jetzt exakt 0,00 Euro. Deine Wohnung, deine Kleidung, dein Essen, dein Internet-Zugang, das alles wird von Menschen erwirtschaftet, die jeden Tag brav zur Arbeit gehen und dort 8 Stunden (und mehr) arbeiten.

    Jeder einzelne Cent, den du zur Verfügung hast, um nicht zu verhungern, nicht zu frieren, nicht unter der Brücke schlafen zu müssen, usw. stammt von der Arbeitsleistung anderer Menschen.

    Menschen, für die du hier nur Verachtung übrig hast. Menschen, die du beleidigst. Menschen, die du als Sklavenhalter bezeichnest.

    Tut mir sehr leid, aber das ist verdammt armselig.

    Niemand kann etwas für deine Situation. Niemand wirft es dir vor. Dein Glück ist es, dass du in einem Staat lebst, in dem Menschen wie du eben nicht vor die Hunde gehen, sondern von der Gesellschaft aufgefangen werden, um ihnen ein halbwegs würdiges Leben zu ermöglichen.

    Ich erwarte keine Dankesbekundigungen von dir. Aber wenigstens Anerkennung, dass du ohne die arbeitende Bevölkerung schlicht krepieren würdest -- oder eben doch überlegen müsstest, ob du nicht doch gesund genug bist, für deinen eigenen Unterhalt zu sorgen.

    Du kannst verdammt froh sein, dass die Sozialabgaben gesetzlich verankert sind. Wäre es eine freiwillige Abgabe, dann würden nach solchen Sprüchen, die du hier regelmäßig ablässt, die meisten Leute ihr Geld behalten, weil sie ein dermaßen unverschämtes und undankbares Gesindel nicht weiter unterstützen wollten.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    @Gag: Danke!
     
  4. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Herrje, das konnte ja nicht lange gut gehen...
    Hat jemand zufällig meine Frage zum Thema gelesen und da eine Antwort drauf? :D

    Reminder: Beitrag 44 :)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    So lange es sich für den Händler lohnt, wird dieser sicherlich sein Modell - auch mit Inkrafttreten der neuen Regeln- beibehalten.
    Macht bezüglich Textilwaren auch nur so Sinn, sonst könnte es da einen Abfall geben.

    Zalando will seine Politik auch beibehalten.
    Also auch in Zukunft wird der Kunde / Kundin vor Glück schreien dürfen.
    Eine Art Erinnerungsmodell das Zalando angedacht hatte " Sie haben zuviele Rücksendungen "
    wurde wieder aufgehoben; man behilft sich mit besseren Beschreibungen und Bildern.
     
  6. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Mal schauen wie das bei meinem Beispiel weitergeht. Noch hat meine "persönliche Modeberaterin" nicht gemeckert, dass mir ihre Auswahl teilweise nicht zusagt.
    Bei Zalando hab ich noch nie bestellt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Ich bin ja auch ein Verfechter der Marktwirtschaft. Ich schätze mal, dass kostenlose Rücksendungen für viele Händler weiterhin selbstverständlich sein, bzw. als Wettbewerbsvorteil genutzt werden.

    Ich persönlich würde bei keinem Händler bestellen, der die Rücksendekosten nicht freiwillig übernimmt.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Oh, man. LHB ist wieder durchgeknallt.

    Wärst Du nicht gesperrt, würde mich doch mal sehr interessieren, wo das geschrieben steht, dass ALG2-Empfänger Untermenschen sind. Ich kann mich nicht erinnern, dass Mythbuster oder Gag sowas jemals gesagt haben.
    Die haben nur was gegen Leute, die einen auch noch mit Verachtung bestrafen obwohl die Leute wie Dich am kacken halten. Solche Sprüche sind ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die jeden Tag früh aufstehen und zur Arbeit gehen.

    Des Weiteren fällt es mir verdammt schwer zu glauben, dass Du Psychisch krank sein sollst, bei den Sprüchen die Du hier regelmäßig vom Stapel lässt. :rolleyes:
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Nun, lass es mich mal so ausdrücken: wer 200 EUR in ordentliche Bewerbungen investiert, wird mit einer Arbeitsstelle belohnt, wo er mit dem ersten Gehalt diese 200 EUR locker wieder drin hat. Ausnahme: keine Schulbildung und/oder Berufsausbildung und/oder ein desolates polizeiliches Führungszeugnis. So hart es klingt, aber die will keiner und die braucht auch keiner.

    Bevor das Gejammer losgeht, weil das Jobcenter doch so wenig zahlt. Bevor man im Hartz IV landet, ist man noch ein Jahr im Arbeitslosengeld, wo man noch etwas mehr Dispositionsmasse hat. Zuvor war man in einem Beschäftigungsverhältnis. Da sollte man sich eine Kleinigkeit für Notfälle bei Seite legen und ein Arbeitsplatzverlust ist definitiv ein Notfall, der es erforderlich macht an diese Kleinigkeit heran zu gehen.

    Ich habe in meinem Leben eine ca. fünfstellige Zahl von Bewerbungen gesehen. Das waren auch zahlreiche für sogenannte niedrigqualifizierte Stellen. Sah die Bewerbung aus wie hingerotzt, haben wir sie zurück geschickt. In besonders schlimmen Fällen haben wir sie auch einfach in den Müll geworfen. Wer wirklich Interesse hat, gibt sich Mühe.

    Es gab mal einen interessanten Artikel in einer Fachzeitschrift für Personalwesen. Irgendein Student hat für seine Abschlussarbeit mal empirisch untersucht wie viel Geld man in Bewerbungsbemühungen investieren muss um eine neue Arbeit zu kriegen. Je höher qualifiziert der Job umso teurer war es auch, allerdings lag der Schnitt bei (lasst mich nicht lügen) irgendwas um die 130 EUR. Mit der Inflation, die inzwischen gewesen ist, sollten wir inzwischen bei 145 EUR sein. Das kriegt auch ein Hartzi hin, wenn er nicht die kompletten 145 EUR in Klopapierbewerbungen investiert.

    Ich kann ja mal meine Sekretärin fragen ob sie mal das Zeitschriftenarchiv durchschaut und den Artikel findet. Dann scanne ich den mal ein. Die Diplomarbeit kann man dann selbst recherchieren und durchlesen, wenn es jemanden interessiert.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Solange immer der Hintergrund die Gängelung steht, vor allen bei Grundsicherungsempfänger, die sich zurecht wie Kinder die man erziehen muss behandeltet werden fühlen,
    kann grenzenlose Wut auch jenseits von psychischen Krankheitssachen zugange werden. Und die richtet sich u.u. dann mit physischer Gewalt gegen andere.

    [​IMG]

    Letztlich kann keiner erwarten für einen Job der einen nichts bringt, das dafür auch noch voller Einsatz gezeigt wird.

    Dem Verbraucher wird ja auch gepredigt, und da sind wir wieder beim direkten Thema " Wer billig kauft, kauft zweimal "

    Und die Discounter unter den Versandhändlern werden denn auch die neuen Regeln eher nutzen, als die eher preis intensiveren Händler.