1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2013.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    Das ist nur zum anfüttern, Sixx hatte am Anfang garkeine Unterbrecherwerbung. Jetzt ist es dort auch schon schlimm.
     
  2. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    Mal so als Frage in den Raum geworfen, die Leute die hier auf Anhieb erkennen ob etwas gezoomt ist: Habt ihr das mit nem Edding oder Post-it am Fernseher markiert?

    Gruß
    David
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    Das erinnert mich an TNT Serie HD. Ich hatte die mal angeschrieben und einen Vorher/Nachher-Entwurf als Gif geschickt (und hier im Forum irgendwo gepostet: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-hd-und-film-hd-logo-kleiner.html#post4884789). Das Ergebnis kennt man: Das übergroße HD im Logo wurde so verkleinert wie das TNT. Bemängelt hatte ich die übertriebene Größe des HD und, dass drei Schriftgrößen in einem Logo ziemlich unprofessionell wirken und das Endergebnis harmonischer wirkt. Die haben es fast so umgesetzt wie in meinem Entwurf. Nur fast, weil ich das Logo insgesamt auch noch verkleinert habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2013
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    Nein, natürlich nicht. Wenn man aber die Formate 2.35:1 bzw. 2.40:1 kennt, dann sieht man im Vergleich zu den Sendern der ProSiebenSAT.1 Media AG deutlich, dass deren Balken schmaler sind. Drastisch wird es bei Filmen, die im Format 2.70:1 gedreht worden sind (z.B. "Ben Hur" von 1959); da fehlt beim Zoom auf das in der Sendegruppe übliche Format 2.20:1 natürlich einiges, was sich am Rand abspielt.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    Der Film ist 21:9, Glotze 16:9. Wenn das passt, passt was nicht :p
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    2.35:1 entspricht in etwa 21:9; das, was 'ProSieben Maxx' da zeigt ist nicht ganz 20:9.
     
  7. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    auf meinem 47 Zoll TV hat ein 2,35:1 Film von DVD und Blu RAy ca. 6,5 cm
    auf meinem 47 Zoll TV hat ein 2,40:1 Film von DVD und Blu RAy ca. 7,0 cm

    was ARD ZDF und RTL machen die zoomen nicht aber bei denen sieht man nur die vollen balken wenn man den Overscan aus stellt am TV und bei LG eben Just scan aktiviert geht aber da nur bei HD sendern. Bei Pansonic TV's geht der over Scan auch bei SD und nicht nur HD.

    RTL sendet balken ca 5,5 cm bei prosieben sat1 media AG 4,5 cm an schwarzen balken oben und unten.

    Wie ist eure Meinung oder stellung? Da müssen wir handeln!

    Gerade haben sie einen TV Spot zu Thor 2 gezeigt der im Oktober in die Kinos kommt und da waren die balken ca. 6,0 cm und in der Werbung zeigt ja PRosieben sat1 Media Ag auch Werbung und Spots in 2,35:1 oder 2,40:1 da zoomen die nicht was auch gut ist aber bei Filmen was ein no go ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2013
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    Man kann - meiner Meinung nach - recht deutlich sehen, dass die Sendeabwicklung von 'ProSieben Maxx' HD-fähig ist bzw. der Spielfilm gerade eben aus einer HD-Quelle kommt. Die SD-Qualität ist recht ordentlich, vor allem im Gegensatz zu 'SAT.1 Gold'.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    Was soll Sat.1 Blech auch mit HD? Die senden nur uralten Plunder und eine HD-Version gibts sowieso nicht.
     
  10. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.950
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Neuer Free-TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details

    Für die paar Tennisübertragungen, demnächst Davis Cup, wäre HD schon recht angenehm. Ansonsten hast Du natürlich recht.