1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV Deutschland

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von spike79, 4. Oktober 2010.

  1. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MTV Deutschland


    Ja früher war es rentabel jetzt nicht mehr so doll. Man muss dann wirklich schon perfekt machen. Aber da seh ich wenig Chancen.
    Aber du hast Recht,MTV hat eine Chance versiebt. Leider!!

    Aber es ist absurd zu denken das die große Masse von Jugendlichen sich nur wegen einem eventuellen Musik-MTV vom Internet abwenden. Ne Ne Ne,das geht nicht so einfach. Außerdem bieten Tape.tv oder Clipfish doch einfach den Vorteil das man dann seine Hits hören kann wann man will. Das ist der zweite Grund (neben deinem) warum Jugendliche lieber auf das Internet zurückgreifen.

    Wenn man das Musikfernsehen wieder so in die Höhe katapultieren will wie es mal war,muss man auch die Internet-Angebote löschen. So ist es leider!
     
  2. AW: MTV Deutschland

    Ich würde eher sagen bei MTV hat man das Internet verschlafen. Was würde die daran hindern einen YouTube-Kanal aufzumachen, wo die dann die ganzen Videos inkl. des gesamten Archivs reinstellen? Rechte zur Ausstrahlung dafür sollte MTV doch eigentlich haben. So hätte sich MTV auch bei der Generation YouTube als Musiksender bekannt machen können.
    Bei GoTV scheint das reine Abspielen von Musikvideos ja auch zu klappen. Die senden jetzt auch schon ne gefühlte Ewigkeit.
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Deutschland

    Das schlimmste ist, dass MTV andere erfolgreiche Musiksender als Konkurrenz durch Aufkauf kaputt gemacht hat.
    VIVA war damals eine Institution und VIVA II (ab dem Kreuzlogo) absolut innovativ.
    Und wie fieberte ich jedes Jahr dem TMF Jaarmix entgegen. Perfekt und mit Liebe gemachter Videojahresmix. Mit MTV wurde alles niedergewalzt, was einst Konkurrenz war.
    MTV NL ist nur noch ein Schatten von TMF.
     
  4. AW: MTV Deutschland

    Das scheint auch das Kerngeschäft von MTV zu sein, die Konkurrenz durch Aufkaufen zu zerstören, zumindest in den Ländern wo sich MTV noch Rendite erhofft(e) und die Konkurrenz zu stark war. VIVAII und TMF sind enorme Verluste fürs MusikTV. Diese Jahrmixe sind eh ne beneluxische Spezialität, gabs nur auf TMF und JIM. Fand damals die Aktion von VIVAII genial 24h das Bild auf dem Kopf gestellt auszustrahlen als "Relaunch"-Aktion
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV Deutschland

    Dem würd ich auch zustimmen. :)

    Und das ist in der Tat ne Sache, mit der man bei MTV nicht mehr glücklich geworden ist. Bei TMF weiß ich nicht, wie die Finanzlage aussah, aber VIVA saß auf einen extrem großen Schuldenberg. Den hatte MTV natürlich mitübernommen... und das eigentlich gewinnbringende Geschäft, nämlich Brainpool, musste man für viel weniger Geld wieder verkaufen bevor da die ganze Mannschaft abspringt. Grabosch, Raab und Engelke hatten ja schon mal gekündigt.
     
  6. AW: MTV Deutschland

    TMF lief in den 90ern bombig in Holland. Die haben MTV in die totale Bedeutungslosigkeit in NL gesendet. Das wollte man in London nicht auf sich sitzen lassen und ist 2002 mit dem großen Geldkoffer losgezogen und hat Lex Harding und seine Mannschaft gehörig über den Tisch gezogen. Erst ab 2008 gings dank der Schreckensherrschaft von MTV bergab.
     
  7. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV Deutschland

    Wobei es TMF Belgien ja noch gibt. Der ist zwar auch unter MTV-Herrschaft,sendet aber fast zu 85% am Tag Musik. Ist für MTV außergewöhnlich,aber sehr gut.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Deutschland

    Man darf nicht die Älteren vergessen, die gegenüber den Jugendlichen in der Überzahl sind, und größtenteils auch noch da sind, wenn die heutigen Jugendlichen ihr Partyleben schon längst hinter sich haben weil sie ins Berufs- und Familienleben eingestiegen sind. Und dann haben vielleicht auch sie es satt, sich um jeden Clip per Mausklick oder Wisch kümmern zu müssen, sondern wollen auch mal einfach so eine Reihe von Clips sehen.

    Kurzum: Ich sehe nach wie vor ein enormes Potential für Musikfernsehen, da Musik in unserem Leben eine große Rolle spielt, und dass bei den mittlerweile unzähligen Spartenkanälen so auch Platz für Musik sein muss. Man muss es nur konsequent durchziehen - ohne Wenn und Aber.

    Ich mache mir hier keine Illusionen, dass es so wird wie früher. Der Zug ist abgefahren. Aber ich denke trotzdem, dass es möglich ist, heute ein gutes und zugleich zeitgemäßes Musikfernsehen zu betreiben.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Deutschland

    Der Sender hat sich in den knapp 10 Jahren kaum verändert. Und es scheint nach wie vor zu funktionieren. Respekt.
     
  10. AW: MTV Deutschland

    Stimmt, GoTV zieht die Linie schon seit Ewigkeiten durch. Die würfeln nicht alle 2 Jahre das Programm durcheinander oder ändern das Erscheinungsbild - im Gegensatz zu MTV.