1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 30. August 2013.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Nur weil ALG2-Empfänger Leistungen beziehen, sind sie noch lange nicht eure Sklaven! Wir haben uns nicht euren Gnaden unterzuordnen! Wir sind Menschen mit Rechten! Und will hier nicht wieder ein persönliches Fass aufmachen, aber ich habs schon x-mal geschrieben, daß ich psysisch nicht zum Arbeiten in der Lage bin. Also unterlasst diese persönlichen HartzIV-Anfeindungen gegen mich gefälligst! Und nein, jetzt sagt nicht, daß ich euch dann auch in Ruhe lassen soll...denn ihr schert so ziemlich ALLE Bezieher über EINEN Kamm und stellt ALLE als Schmarotzer hin, die gefälligst sterben gehn sollen, wenn sie sich nicht zum Arbeitssklaven machen lassen wollen! Wo sind wir hier eigentlich? Kann sich nicht um Deutschland handeln? Jedenfalls nicht Deutschland der Neuzeit! Eher 1939! :eek:

    Melde doch, was du willst! Geht mir am ***** vorbei! Ihr seid es doch, die hier andauernd ALG2-Bezieher als faule Untermenschen bezeichnet! DAS müsste man mal melden! Nur leider gibt es keine Stelle, welche solche Leute wie wuch für sowas (zu Recht) zur Rechenschaft ziehen würde! Aber offensichtlich ist es geil ein Arschloch zu sein! Jaja, sperrt mich ruhig! Die Wahrheit könnt ihr ja eh nicht vertragen!
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Zumindest im Elektronikbereich (TV) halten sich hier bei mir in der Ecke 3 seit Jahrzehnten angestammte Geschäfte. Und nein, nicht "Import-Export-Hüseyin", sondern Fachhändler noch aus DDR Zeiten. Bei einem hab ich auch schon gekauft. In Zeiten immer größerer TV Geräte hab ich den Eindruck, kommen die vor-Ort Händler wieder ins Spiel. Schlecht sieht es dagegen in den meisten anderen Sektoren aus. Bekleidung, Schuhe etc. Die gibt es zwar auch noch, aber hier gibts auch regelmäßig Besitzerwechsel oder es wird gleich ne Apotheke oder "1 Euro für jeden Artikel" Laden draus.
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Hauptsache diejenigen die Deine Kohle erarbeiten sind Deine Sklaven. :rolleyes:
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Ganz ehrlich: Mit Deiner Klappe hättest Du 1939 ein ganz massives Problem gehabt! Davon abgesehen war 'früher' auch das soziale Netz weitaus löchriger!

    Aber Du scheinst nur gut darin zu sein, Deine Rechte zu kennen ... Pflichten scheint es für Dich nicht zu geben ... Hauptsache, die Gesellschaft zahlt ... :rolleyes:

    Nur denk mal fünf Minuten nach, woher das Geld kommt, das Du jeden Monat bekommst ... :eek:
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Machen wir uns nichts vor, der gesamte Handel unterliegt seit der großflächigen Verbreitung des Internet einem sehr dynamischen Wandel. Eine Zukunft der Innenstädte würde ich nur darin sehen, wenn die Händler, soweit noch vorhanden, sich zusammenschließen. Jeder für sich, das geht nicht mehr.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Mein Problem mit den "kleinen" Händlern vor Ort ist immer wieder, dass deren Auswahl viel zu klein ist. Das ist bei hochpreisigen Produkten besonders eklatant.

    Früher konnte man einen Fernseher fast blind kaufen, denn die Bildqualität war bei den allermeisten Geräten identisch. Da waren es andere Faktoren, die ausschlaggebend waren. Heute muss man sich einen Fernseher vorher anschauen, wenn man etwas gescheites haben will. Da sind dann die großen Elektro-Fachmärkte im Vorteil, die es sich erlauben können, für mehrere hunderttausend Euro Vorführware hinzustellen, deren Wert sie zu einem Teil abschreiben müssen.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Wo habe ich das jemals hier oder anderweitig geschrieben? Du solltest Deine Lügen und Unterstellungen unterlassen!
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Krasse Diskussion. :eek:

    Aber es verwundert mich.

    Einerseits regt man sich auf wegen Geiz ist Geil und Ausbeutung (aus der vermutlichen konservativen liberalen Forenmitglieder Fraktion ;) )
    anderseits wird dann wieder gegen Menschen ein bissl gegiftet, die zu Recht meinen, für einen Ausbeuterlohn nicht arbeiten zu wollen.

    Also in Zukunft die Automatisierung fördern, und unangenehme Arbeiten die sich nicht vermieden lassen, besser bezahlen als bisher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2013
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Au ja...ich schwimme im Geld! Und keine Angst, unsere Haushälterin und der Gärtner werden von uns gut behandelt! :rolleyes:

    Jaja...die Gesellschaft hat mich doch überhaupt erst zu dem gemacht, der/was ich bin!

    Jaja...soll ich jetzt ehrfürchtig vor euch den Schwanz einziehen und winseln? Soll ich mir Klappe haltend alles gefallen lassen? Weil ich bin ja eurer Ansicht nach offensichtlich kein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft! Ein Untermensch! ALG2-Bezieher sind offensichtlich keine Menschen! Wir dürfen keine Gefühle haben! Wir dürfen nur spuren und als Sklaven für die besseren Menschen dienen! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Eine interessante Entwicklung findet man in der Textilbranche bei den diversen vertikalen Markenanbietern bzw. Ketten (Esprit, S'Oliver, Promod, usw.). Die arbeiten mit ihrem Online-Shop Hand in Hand. Auch kann man online sehen, in welcher Filiale ein Teil noch erhältlich ist. Zum Teil kann man sogar online bestellte Ware im Geschäft zurück geben.

    Im Online-Shop von Esprit wird sogar ein Feedback nach dem Kauf erfragt, wie genau die Beschreibung und die Größenangabe war.

    Sowas kann ein kleiner Händler nicht leisten, wenn er nicht irgend einer Kette angeschlossen ist.