1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 30. August 2013.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.758
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Und selbst wenn man bei Amazon bestellt und die Waschmaschine geliefert bekommt, dann ist das alles andere als professionell. Irgendwelche (und das soll jetzt nicht abwertend gegenüber der Arbeitsleistung der beauftragten Unternehmen sein) Speditionen, meist mit ausländischem Personal, die kaum deutsch verstehen, fahren wie blöd in der Gegend herum und liefern die Geräte aus. Man kann sich kaum verständigen. Und die haben auch sicherlich kaum einen lohnenswerten Verdienst, machen es aber, weil es sonst keiner machen will oder kann (Preisdruck). Jahrelang wird ein System installiert, bei dem es immer normaler wird Sachen so zu retournieren. Jetzt wo sich die Leute dran gewöhnt haben, stellt man fest, es ist zu teuer für die Händler, also dreht man den Spieß um. Bleibt die Frage, ob dann noch so viele Leute bestellen. Denn ich glaube nicht, dass dadurch die Preise fallen werden. Man könnte aber durchaus gegenseitig kulante Regelungen finden, wem man jetzt welche Bürde aufdrückt. Für eine Einzelperson kann es sicher schwieriger sein, was zu retournieren. Ob ich jetzt die Waschmaschine im Laden kauf, und jemand bringt sie mir, oder ich bekomm sie per Amazon, kann ja dann auch egal bleiben. Viel verdienen tun die Speditionen ohnehin nicht.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Ich glaube das liegt zum Teil aber auch an den Eingliederungsvereinbarungen und der dort festgelegten Mindestanzahl an Bewerbungen. Da wird einfach alles angeschrieben was geht um nicht mit 30 % sanktioniert zu werden und da die Jobcenter auch die Pauschalsumme von 5 EUR pro Bewerbung auf 3 EUR runter gesetzt haben, muss man sich nicht wundern, wenn dann nicht mehr als ein Stück Klopapier mit Briefmarke kommt.

    Allerdings sollte man dann lieber ganz darauf verzichten und eine Onlinebewerbung verschicken. Diese kann man dann professionell gestalten und es kostet fast nichts. Auf Onlinebewerbungen setzen heute sowieso immer mehr Firmen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Es gibt kein Problem für den Verbraucher -wenn dieser sich vorher informiert. :winken:
    Und natürlich auch vorher die AGB liest. ;)
    Ich sehe darin auch kein Problem, verzeihe er es mir wenn mein Beitrag diesen Eindruck hinterließ. :D Das Problem könnte eher für Händler entstehen, weil Kunden dann unter dem Strich weniger kaufen.
    PC Hardware bekommt man leider kaum mehr vor Ort. (Saturn und Co will ich mal ausnehmen - da ist das Angebot leider nicht sehr umfangreich)
    Wie hoch ist die Prozentzahl des Missbrauches ?- Kleidung mal ausgeschlossen weil Größen eben unterschiedlich ausfallen .
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    @Brixmaster: Zum Glück haben wir in Lübeck noch einen richtig genialen PC Laden, wo man alles bekommt ... zu sehr guten Preisen.

    Selbst wenn mal etwas ein paar Euro teurer als im Netz ist, versuche ich möglichst alles 'vor Ort' zu kaufen.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Jaja...ist mir sowas von egal, was du schreibst! Mach nur weiter so! Leute wie du werden mit als erste aufgeknöpft, wenn es zu Aufständen kommt! Und deine Lügen, von wegen wer arbeiten will, der bekommt auch welche und kann davon leben...die kannst du dir gepflegt in gewisse Körperöffnungen schieben!
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Au Mann, jetzt will er schon diejenigen "aufknöpfen", die jeden Tag für seinen Regelsatz und seine Miete malochen gehen. :(
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Na, das ist doch nichts neues. Der Leistungsgedanke bei manchen lieben Mitbürgern besteht ja nur daraus, wo man die Leistungen beantragen kann... :rolleyes:
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Wobei mir der Sofa-Paragraf ;) nicht so recht einleuchtet. Fakt ist, dass die Rücksendequote ein herbes Problem für große Händler ist, ob Zalando, Amazon und wie sie alle heißen. Allerdings sind das im Regelfall Dinge wie Kleidung oder Kleinteile, wo ja auch schon "Gegenmaßnahmen" mit Verwarnungen und Accountsperrungen für besonders eifrige Rücksender eingeleitet wurden. Aber dass nun bisher massenweise Sofagarnituren, 50' Plasma und Waschmaschinen zurückgehen und daher Handlungsbedarf besteht, da hab ich doch leise Zweifel. Mir scheint das eher so eine Lobby Harmonisierung seitens der EU, mal wieder ohne Sinn und Verstand.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Also kaufen wir alle nur noch Vorort und sind dann alle samt gute Menschen; leider ist das ein wenig komplexer.

    Betrachtet man die Historie kam zuerst der kleine Händler vorwiegend in der Innenstadt, später die großen Kaufhäuser, und dann die Center auf der großen Wiese die die Innenstadt unbedeutender machten.
    Parallel die Versandhäuser der klassischen Art die vom heutigen Versandhandel verdrängt wurden; praktisch existiert nur noch Otto mit seinen Ablegern.
    Und die heutige Verteilung des Umsatzes ist bekannt, nicht zuletzt das dass Internet für jeden erschwinglich geworden ist.

    Der Fachhandel kann nur überleben, wenn er mit Service, Beratung und exklusiven Produkten punktet.

    Auch im Versandhandel könnten Löhne gezahlt werden wo jeder auch davon leben kann, und trotzdem z.b. preislich attraktiver ist.
    Automatisierung ist ein Stichwort, Rahmenbedingungen (Mindestlohn, keine Ausbeutung gefördert du das AA) gesetzt durch die Politik ein anderes.

    Dem Verbraucher hier ein Vorwurf zu machen, ist absurd. Bequemer billiger, und u.U. besseren Service.
    Da könnte man ja jeden Vorwürfe machen, der Vorteile nutzt.
    Und nicht jeder ist so vermögend nur in den Luxus Geschäften einzukaufen, bzw, immer den höheren Preis zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2013
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU Harmonisierung im Versandhandel - Viele Nachteile für den Verbraucher

    Ich habe diesen Beitrag gemeldet! Sorry, aber bei Dir kann was nicht mehr stimmen! :eek: