1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Auf rot geht's los": TV-Sender starten HbbTV-Initiative

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender startet HbbTV-Initiative

    Die Sache mit Vertrag anpassen", kommt über kurz oder lang bei allen analogen Anschlüssen. Klick.
    Ansonsten klar, bis 2016 ist noch eine Weile hin, Obermann weg, Vodafone hat Kabel D bis dahin geschluckt und Telefonica könnte der größte Mobilfunanbieter dann sein.

    Von daher kann man in drei Jahren zu ganz anderen Ergebnissen kommen als dieses Jahr, da oben genanntes der Telekom noch gar nicht so recht bewusst war. (Das mit Telefonica sowie Kabel D schwelte ja schon ein Weilchen)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender starten HbbTV-Initiative

    Leo Kirch hatte noch Visionen und heute zählt nur noch der Aktienkurs und der Gewinn nach Steuern;)
    Die BN 3.0 hatte ich mal auf meiner DBox2. Im Nachhinein schon beeindruckend was da damals auf die Beine gestellt wurde.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender starten HbbTV-Initiative

    Nicht in Deutschland...
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender starten HbbTV-Initiative

    Auf ein paar Boxen ist die Software hier trotzdem gekommen.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender starten HbbTV-Initiative

    Und im Ausland sogar in großer Stückzahl.
     
  6. Kermit24

    Kermit24 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender startet HbbTV-Initiative

    Na ganz toll. Die mir bekannten IP-Produkte brauchen bisher alle einen Stromanschluss. Da wird sich Oma aber freuen, wenn sie beim nächsten Stromausfall nicht mehr telefonieren, geschweige denn Notrufe absetzen kann!
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender startet HbbTV-Initiative

    Ich sehe das zu 100% auch so. Da hat nur eine Seite Vorteile und das sind die Telekomiker! Denn die haben Einsparungen, die sie in keiner Weise an den Kunden weitergeben ... stattdessen versuchen sie, Hardware, die niemand braucht, den Leuten zur Miete aufzuschwatzen (meine Mutter sollte für eine Telefonbox (so nannte es die Telekomikerin) 4,90 Euro im Monat zahlen) ... und dann wollen die zusätzlich noch eine Drossel einführen?

    Sorry, wer dann nicht wechselt, dem ist einfach nicht mehr zu helfen! Nur wenn der Laden richtig in die roten Zahlen kommt, wird da ein Umdenken stattfinden ... und selbst eine Pleite wäre ein wirkliches Unglück ... alles, was danach die Lücken füllt, kann nur besser werden!
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender startet HbbTV-Initiative

    Stimmt nicht ganz. Der IP Anschluss (Annex J) ist 5€ günstiger.

    Mit der Drossel gebe ich Dir recht!
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender startet HbbTV-Initiative

    Hä? Meine Mutte zahlt für ihren alten Analoganschluss ca. 13,- Euro im Monat ... was soll da bitte 'günstiger' sein?

    Es gibt mehr als genug Rentner und auch andere Menschen, die gar keinen Internetanschluss wollen ... wer nur ein normales Telefon haben will, hat verloren. Und all jene, die entsprechende alte Verträge haben ...
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Auf rot geht's los": TV-Sender starten HbbTV-Initiative

    Ich meinte die Call&Surf Verträge.

    Bis 2016 sollen alle Anschlüsse auf IP umgestellt werden. Pots u. ISDN soll es dann nicht mehr geben. Wer nicht freiwillig umsteigt, wird wohl dann gekündigt. Die Entscheidung auf IP zu setzen, wird sicherlich nicht mehr umkehrbar sein, insbesondere, da hier ein immenses Einsparpotential vorhanden ist.