1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ja, schwieriges Thema.

    Bis jetzt der Bester LNB ist bei mir der Invacom quad. Es gibt Leute die sagen das der Inverto Black Pro besser sein soll. Leider kriege ich immer nur einen Red Classic vom Versand wenn ich einen Black Pro bestelle.
    Ich habe zumindest eine Quelle gefunden die sagt das der Red Classic eine Version mit schlechter spezifizierten Bauteilen ist verglichen mit dem Black Pro.
    Ich habe daher mal bei Inverto angefragt, aber noch keine Antwort erhalten.

    Der Red Classic auf jeden Fall ist bei mir schlechter als der Invacom.

    Was mir beim Red Classic auch aufgefallen ist, die beiden Antennendraehte stehen nicht senkrecht zueinander. Sowas koennte erklaeren warum bei einigen die Horizontalen und Vertikalen Transponder unterschiedlich stark sind.

    Aufzeichnen kannst du mit jedem Linux Rechner, sofern du weisst in welchem Format die Daten per dvbsnoop kommen (sprich umrechnung in SNR) Im Prinzip kannst du auch die Rohdaten sammeln, dann weiss du wie die Kurve aussieht.
    Die enigma Maschinen sind auch alles kleine Linux Rechner, nur das sie weniger Strom brauchen :)
    Ich hatte frueher mit einer TBS 5922 an einem richtigen Intel Server gemessen, aber der is jetzt aus. Bei mir macht es eine Dreambox.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Du musst mit "dvbsnoop -s feinfo" schauen welcher chip verbaut ist (feld "name") Dann kannst du im openpli source nach der Umrechnung von dvbsnoop in snr suchen. Das ganze ist in
    openpli-oe-core/build-dm500hd/tmp/work/dm500hd-oe-linux/enigma2-2.7+git1+9c4bdc7d023cb4d8d6107f7e38f01d229373cd90-r48/git/lib/dvb/frontend.cpp. (ich kann auch gerne schauen wenn du mir den chip sagst)
     
  3. marsch

    marsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    OK, also habe ich die Qual der Wahl bei den LNBs... :)

    Eine Linux-Box habe ich leider nicht... :(

    Es stellt sich ja auch die Frage, ich glaube ich habe es bei Dir caz gelesen, Du hast 40m Kabel zwischen LNB und Receiver, ich habe auch 30 bis 40m und dadurch rund 10dB Verlust, was wäre wenn der Receiver dichter angeschlossen ist, gäbe es dann noch Ausfälle in der Nacht???
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Bei gutem Kabel macht das keinen Unterschied. Du musst halt mit dem Eingangspegel im gruenen Bereich der Box bleiben, und darauf achten das die keine grossen Schraeglagen hast.
    Kennst du crazyscan ? Das laeuft unter windows und sofern deine Karte unterstuetzt ist kannst du damit gute Messungen machen.
    Zum Vergleich hilft es natuerlich immer den Receiver direkt anzuschliessen...

    Edit: Und wenn du einen echten Black Pro findest, sag Bescheid
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Die Idee hatte ich ja auch schon mal geäußert... ;-) Allerdings hängt halt doch mehr dran, als man am Anfang bedenkt. Erst mal ein geeigneter Standort, klar. Darf aber auch nicht zu abgelegen sein, schließlich braucht man zum Streamen einen high-speed Internetanschluss. Und da fängt das Problem schon an. Je nach Teilnehmerzahl würde nicht mal mehr VDSL-100 ausreichen. Also am besten direkter (ungedrosselter) Glasfaseranschluss.

    Hintendran geht's dann aufwandstechnisch schon ordentlich weiter, denn dort sollte im Optimalfall ein kleines Rechenzentrum stehen. Mindestens so viele DVB-S-Tuner wie Teilnehmer, optimal ein Empfänger pro Transponder, dann könnte man jeden Kanal beliebig oft streamen.

    Die rechtliche Seite (Re-Broadcasting im großen Stil) mal außer Acht gelassen, muss man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass das ein unmögliches Unterfangen ist, so schön es auch wäre. ;-)
     
  6. marsch

    marsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Das Prog teste ich morgen mal, danke.
    Darf ich hier Shop-Links posten? Denn das Black Pro solls als single und twin bei ariasat geben..., ich benötige allerdings ein quattro.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F


    Naja, wie gesagt, ich habs auch als "Black Pro" bestellt, aber immer ein Red Classic erhalten. Nicht bei Ariasat, aber bei 3 renomierten anderen Haendlern. Von daher weiss ich nicht was ich davon halten soll.
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    29.08.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 13.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.60dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.10dB, 11053H ITV1 GranadaHD 14.10dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.20dB
    16:00 Leicht Bewölkt, sonnig +23°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 11.20dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.30dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.60dB, 11053H ITV1 GranadaHD 11.70dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.90dB
    21:30 2F 10964H Ch5 11.30dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.20dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.70dB, 11053H ITV1 GranadaHD 11.80dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.80dB
    22:00 2F 10964H Ch5 11.20dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.00dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.50dB, 11053H ITV1 GranadaHD 11.70dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.70dB
    22:00 Klarer Himmel, trocken +17°C - SNR starke Schwankungen bis zu 0.9dB

    30.08.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 14.00dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.80dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.00dB, 11053H ITV1 GranadaHD 14.20dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.40dB
    16:00 Bewölkt, trocken +22°C - SNR starke Schwankungen bis zu 0.8dB

    21:00 2F 10964H Ch5 11.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.80dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.00dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.10dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.40dB
    21:30 2F 10964H Ch5 11.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.80dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.10dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.10dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.30dB
    22:00 2F 10964H Ch5 11.80dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.80dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.20dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.30dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.40dB
    22:00 Bewölkt, trocken +19°C - SNR Schwankungen bis zu 0.5dB
     
  9. marsch

    marsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    @caz

    Wie sieht's beim heutigen wetter aus?
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Garnichtmal so schlecht.

    Das Wochenupdate:

    [​IMG]

    Was mir aufgefallen ist das die Signalschwankungen jetzt einem anderen Modus folgen. Bisher gab es immer zeitlich begrenzte Abschnitte wo SES den Beam verschoben hat (so innerhalb von 1-3 Stunden), mittlerweile schwankt er schoen ueber den Tag verteilt. zb am 28.8 ist dies zu sehen.
    Unter Beibehaltung der Tagesschwankungen wird der SNR kontinuierlich schwaecher ...

    Alle Tage:
    [​IMG]

    min max Entwicklung:
    [​IMG]

    Und die Bahn zur Vollstaendigkeit halber:

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.