1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Ungarn

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 25. Januar 2008.

  1. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Ich weiß, und wohne für einen Empfang auch viel zu weit weeech. Ich meinte damit ob die Sendeparameter extrem auf Dachantennenempfang (wenig Fehlerschutz) optimiert sind oder die Datenrate am unteren Limit läuft....

    stefsch
     
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Was mich interessieren würde......gibt es im Wiener Raum jemanden der den K40 oder K64 empfängt:winken:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Beim intressantesten Multiplex A wird der Wechsel von K64 auf K57 leider nicht viel am Diagramm ändern. :(
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Hab ich mir auch schon gedacht.....ist das Programm so schlecht :(
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Keine Ahnung kann kein ungarisches DVB-T empfangen, nur via DVB-S ein paar Programme von 9° E.
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Ist mir schon klar bei der Entfernung:eek:...ansonsten müsste ich sofort deine Antenne konfiszieren:D
    Habe die Frage nur allgemein in den Raum stellen wollen !
     
  7. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Von -=-=-FREKVENCIA.HU - Frekivadász-=-=- Rádiós megfigyel? magazin - FMDX - HULLÁMVADÁSZAT:

    Mux A: 64QAM, FEC 3/4, GI 1/4 ... 22,394 MBit/s
    Mux B: 64QAM, FEC 3/4, GI 1/8 ... 24,880 MBit/s
    Mux C: 64QAM, FEC 3/4, GI 1/4 ... 22,394 MBit/s

    Es wird generell MPEG4 verwendet. Ausnahme: MTVA Info im Mux A, der ist in MPEG2, zeigt allerdings nur durchlaufenden Text (Nachrichten). -> Irrtum meinerseits, MTVA Info ist auch in MPEG4!
    Die HD-Programme werden laut oben genannter Seite in 1440x1080 übertragen. Über die Datenraten kann ich leider keine Auskunft geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2013
  8. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Danke für die Daten (auch wenn ich die auf der Website nicht finden konnte)! Die Parameter deuten eher auf eine Dachantennen-Optimierung hin: 64QAM, FEC3/4 und GI 1/4 ergeben schon sehr viel höhere Gesamtdatenraten als in D, dazu kommt noch MPEG4. Vieleicht sollte man in D auch von der "Überall-Fernsehen-Lüge" abrücken. Weder ist DVB-T in ganz Deutschland empfangbar, noch kann man es überall in den Ballungsräumen empfangen. Mit einem Parameterwechsel könnte man wenigstens Mehr Programme empfangen und/oder die Bildqualität etwas "anheben".....

    stefsch
     
  9. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Entschuldigung! Hätte ich gleich dazuschreiben sollen. Diese Daten stehen auf den Seiten für den jeweiligen Mux:

    DVB-T adóhálózat - A multiplex - MinDig TV - Magyarország (HNG)
    DVB-T adóhálózat - B multiplex - MinDig TV - Magyarország (HNG)
    DVB-T adóhálózat - C multiplex - MinDig TV - Magyarország (HNG)
     
  10. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Nochmal danke :). Auf den Seite war ich auch, aber eben nicht ganz unten :cool:.

    stefsch