1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Die für 8k nötige Technik ist allerdings aufweniger ohne sichtbare Verbesserung. Bei 4k gibt es bei größeren Bildschirmen eine sichtbare Verbesserung gegenüber Full-HD.

    Den Sinn darin kann ich ebenfalls nicht so ganz nachvollziehen. Allerdings werden Smartphones für die Darstellung von Text mit kleinem Font verwendet u. da verbessert eine höhere Auflösung die Darstellung der Buchstaben. Die Displays von Smartphones werden näher an die Augen gehalten, wohingegen man min. 1 Meter vom TV-Bildschirm entfernt sitzt.
    Obwohl ich sagen muss dass mir persönlich 300 dpi reichen bei der Darstellung. Andere Leute haben möglicherweise Adleraugen. Wer weiß?
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Die meisten Argumente zum Thema Sitzabstand, machen deutlich, dass man sich einem geringerem buchstäblich verweigert.
    Ich jedenfalls habe schon gelernt, bei gutem HD, das Bild an einem 50"er aus 1,50m zu genießen. Bei 4K kann ich mir diesen Abstand dann auch bei 90" vorstellen und meinen "Schweif so richtig bl..., Entschuldigung: Meinen Blick so richtig schweifen lassen".
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Knapp 10.000 Deutsche gelten als Euro-Millionäre, wovon ca. 150 Personen ein persönliches Vermögen von über 1 Milliarde Euro haben. Das ist für ein Land mit unserer Einwohnerzahl und unserer Wirtschaftskraft doch erstaunlich wenig.
     
  4. Taker123

    Taker123 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Die Aussage finde ich auch Klasse :LOL:

    Bin ja auch "Normalverdiener" (kein Millionär) und kann mir das Gerät leisten...

    Und wenn jemand ein Auto kauft muss er Milliardär sein,oder wie?! :rolleyes:
     
  5. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Wo hast du denn diese Zahlen her. Deutschland steht, was die Zahl der Dollar-
    Millionäre an anlagefähigem Vermögen angeht, weltweit an 3. Stelle nach USA und Japan. Die Zahl der Millionäre beträgt nach World Wealth Report ca.
    1, 015 Millionen. Selbst wenn man das jetzt von Dollar auf Euro umrechnet,
    dürfte die Zahl knapp die Millionengrenze unterschreiten.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Der Sitzabstand sollte so gewählt sein dass man seinen Blick nicht schweifen lassen muss sondern die gesamte Bildfläche im Blick hat.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Irrtum !
    50 Jahre lang verharren Halswirbel und die Augen unbeweglich in Richtung Glotze. Wesentlich gesünder ist es, diese zu bewegen.
    Das machst Du ja auch grundsätzlich ständig, wenn diese Kiste aus ist und Du Dich nicht gerade im Tiefschlaf befindest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2013
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Das gilt bei 3D und Ultra-HD nicht mehr, die hohe Bildtiefe bzw. -Schärfe lädt geradezu ein, wie im natürlichen Leben mit den Augen durch das Bild zu wandern. Um so schlimmer, wenn konservative Kino-Regisseure den gesamten Hintergrund in "künstlerisch gewollter Unschärfe" versinken lassen...
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Sky sollte es erstma schaffen seine HD Programme ins Kabel zu bekommen.
    Und fangt mir bitte nicht damit an "der Böse ist nur der Kabelnetzbetreiber"
    Dann können se von mir aus um Ultra HD kümmern und damit Millionen zu verpulvern.

    Achja selbst wenn viele so ein Gerät haben. Via Kabel wird der Kanal erstma jahrelange nicht kommen (zumindest gemessen an der nahen vergangenheit bei Sky HD Sendern)
     
  10. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

    Es steht jedem Kabelnutzer frei, SKY nicht zu abonnieren.