1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV Deutschland

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von spike79, 4. Oktober 2010.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: MTV Deutschland

    Das steckt vielleicht in den Köpfen der "alten" Leute. Für die jungen Leute ist MTV aber weit mehr als nur Musik, besonders in den USA. Und für diese jungen Leute wird das Programm gemacht.

    Und woran machst du das fest? Weil hier die 80er/90er-Generation schreibt, wie schlecht MTV geworden ist? Jersey Shore war in den USA zum Beispiel die erfolgreichste MTV-Serie - weil sie (aus welchen Gründen auch immer) bei den Jungen von heute beliebter war als die Musiksendungen bei Jungen von damals.
     
  2. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: MTV Deutschland

    Ich find von den MTV-Serien "My Life as Liz" am besten, hat aber auf MTV nix zu suchen, da würde ich Musik erwarten! Die sollten MTV SERIE aufmachen, dann passts! :D
     
  3. iAndy

    iAndy Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Q IPTV / Magenta TV One
    AW: MTV Deutschland

    MTV Shows gab's in UK schon mal, wurde dann zugunsten von MTV Music UK eingestellt. Gleichzeitig wurde aus MTV der Entertainmentsender mit unter 1% Musikanteil. In Deutschland gab's bis 2011 MTV Entertainment, der eine ähnliche Ausrichtung wie MTV Shows hatte, jedoch kam da immer noch ein wenig Musik vor.

    Außerdem: MTV hat schon gute Serien hervorgebracht. Da wäre das eben schon erwähnte "My Life As Liz", "Awkward" und "Catfish".

    Langsam ist es wirklich an der Zeit MTV nicht mehr mit Musikfernsehen gleichzusetzen. Nicht umsonst ist nirgendwo mehr die Rede von "Music Television". Auch ist es an der Zeit, dass die alte Generation mal kapiert, dass sich Zeiten eben nun mal ändern und man nicht ständig den 80ern und 90ern nachtrauern sollte.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.482
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV Deutschland

    Klar, die Zeiten haben sich geändert. Bedauere aber nach wie vor, dass es ab 2001 (Start von MTV 2 POP) mit dem Musikfernsehen bergab ging. Seither darf dieses leider kaum noch etwas kosten.
     
  5. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MTV Deutschland

    Das ist aber vor allem ein Phänomen in und aus den USA. Die Formate von MTV werden hier in Europa nicht ganz so euphorisch konsumiert. Also in Deutschland ist der Boom ausgeblieben?

    MTV müsste einfach konsequent die Musik auf allen Kanälen abdrehen.

    Auch und gerade auf MTV Music, MTV Dance, VH1, VH1 Classic etc...

    Stattdessen können endlich mal wieder Jersey Classics oder mal wieder Dismissed laufen.

    Im Idealfall werden dann auch auf Kanälen wie VH1, MTV Dance und MTV Music die Clipstrecken komplett verschwinden. Damit es noch passt von den Genres läuft dann auf VH1 Jersey mit älteren Musikklassikern unterlegt. Auf MTV Dance tanzt die Jersey Crew auch mal zu DJ Guetta. Und auf MTV Music laufen Klassiker der MTV-Unterhaltung wie Dismissed :love:

    (der komplette Post war mal bewusst nicht ganz so ernst ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2013
  6. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MTV Deutschland

    So würde ich das nicht sagen, MTV Europe fuhr Megaquoten mit Ray Cokes "Most Wanted" ein, auf zweistellige Millionen kommt heute kein einziges MTV in ganz Europa mehr. Die Chart und Musikstrecken damals waren sehr beleiebt, genau deswegen hat man MTV geschaut: Chillout Zone, Party Zone, Headbanger's Ball,..... das kam alles sehr gut an.

    Gute Serien??? Das ist der allerletzte Müll, wo es nur um Tussis, Taugenichtse und Oberflächlichkeiten geht, sowas wie "Werte" werden bei diesem Realityscheiss nicht vermittelt. Da geht es nur darum, das beste, größte und schönste zu haben und schnell ein Date zu bekommen, wer da nicht mithalten kann, wir ausgegrenzt und sowas bezeichnest du als gut? :rolleyes: Manche Leute haben echt einen abartigen Geschmack, da wird mir persönlich schlecht....

    Sagt wer? MTV wurde als Musiksender gestartet, nur weil sie mit dem Aufkommen der Videoportale den Anschluss verpasst haben und nach dem Prinzip "caste und produziere Billig-Müll" handeln, soll man das nicht mehr mit Musikfernsehen gleichsetzen? MTV IST MUSIC TELEVISION auch wenn die noch 1000 mal das abstreiten, wird es das immer bleiben.

    Ist doch kein Wunder, man schämt sich eben, dafür dass man diese Marke so hat runterkommen lasen und dafür, dass man das Programm so zugemüllt hat, und in den USA sind weder alle Jugendliche noch selbst Popstars wie Justin Timberlake von MTV USA in der heutigen Form begeistert. Warum hat man wohl Nachts wieder eine Musikstrecke names AMTV auf dem Hauptkanal eingeführt? Richtig, weil es viele Proteste gab

    Das sich die Zeiten ändern ist mir klar, aber MTV hatte gerade in den 80er und 90ern, die du ja sowas von verabscheust, das beste Programm und die größte Musikauswahl. Das hätte man bis heute steigern können und dabei bleiben können. Das Archiv von MTV ist verdammt groß, riesig sogar, um den Sender 24 Stunden mit aktueller Musik und Musik aus allen Genres zu füllen.

    Ich bedaure auch, dass man MTV BRAND NEW nur mit 3 Musikstrecken und ewig den gleichen Musikvideos dahin vegetieren lässt, lieber den Sender MTV HITS Germany oder MTV MUSIC Germany nennen, und eben normale Hitstrecken mit einem Musikmix der Charts und Songs der letzten Jahre senden und eben genre-spezifische Sachen, eine Musikstrecke für Rock und Metalfans, eine für HipHop und Black-Music, eine für Dance, eine Chillout, etc.

    Man sollte sich echt mal das Programm von MTV Adria anschauen, wo VIACOM nicht 100% die Finger im Spiel hat, oder das ehemalige von MTV Türkei, dort spielte bzw. spielt Musik die Hauptrolle und sogar die Chillout Zone läuft noch Nachts wie früher auf MTV Europe.

    Und jetzt sollte dir klar sein, dass wir keineswegs trauern, wir schauen uns nur entsetzt an, wie tief MTV heute gesunken ist, VIVA genauso, weil wir wissen, dass dieser Sender echt ein Potential hätte, dass man daraus einen so schönen Musiksender machen könnte, wenn man das möchte, aber wo kein Wille, da kein Weg und billig Müll schönreden, der die Jugend verblödet, damit alle noch oberflächlicher und asozialer werden? Ne also alles was recht ist, auf gar keinen Fall!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2013
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: MTV Deutschland

    Das liegt vielleicht daran, das die meisten hier nicht mehr inklusive mir zur Zielgruppe gehören.
     
  8. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV Deutschland

    MTV ist ein Jugendsender. Das heißt für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahre. Für ältere ist MTV eben nichts. Ist doch klar! Diese sind eben aus dem "MTV-Alter" raus. Das ist eben so.
    Für über 50% der europäischen Jugend scheint das Programm ja grad richtig zu sein. Es werden damit gute Quoten eingefahren und das zählt für Fernsehsender einfach.
    Und MTV ist eben nicht mehr MUSIC TELEVISION. Findet euch damit ab! Und jetzt daran festzuhalten nur um was zu meckern zu haben ist einfach absurd!
    Und zum glück hab ich ja mit IM1 und den MTV UK-Musiksendern noch gute Musiksender.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Deutschland

    Wieso sagst du, dass du IM1 und co. zum Glück hast. Ich dachte, nach deiner Definition ist solch ein Fernsehen mit solchen Inhalten für Gruftis aus den 80ern und ein heutiges MTV muss aus Pseudo-Beziehungsrealty-Soap bestehen auf dem zusätzlich Nick-Inhalte versendet werden.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.482
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV Deutschland

    Ich kritisiere nicht, dass man beim MTV-Hauptprogramm die früheren Zuschauer ncht anspricht, sondern ich kritisiere, dass man sich keine Mühe gibt, diese wenigstens in der Senderfamilie zu halten. Dazumüsste man meiner Meinung aber mehr bieten, als Clip an Clip (smpathische und kompetente Moderatoren, Genre-Musikstrecken...).

    Leider scheint Kathrin Mühlmanns Motto (sie war damals für die Umwandlung von VH-1 Deutschland in MTV 2 POP verantwortlich) für den gesamten Konzern zum Wahlspruch geworden zu sein: "Schön muss es nicht sein. Nur profitabel."...