1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ebook oder normale Bücher?

    @Eifelquelle
    In anderen Regionen geht aber genau dadurch der Einzelhandel kaputt.
    Ob das beim Buchhandel wirklich das richtige wäre sei mal dahingestellt.


    Verlage die jetzt solche Preise machen, die du angesprochen hast, werden auch beim Einkauf nicht merklich runtergehen...

    Das ist doch genau das Problem.
    Es sind die Verlage die die Preise festsetzen und das per Buchpreisbindung.
    Aber genau die, würden den EK Preis dann auch festsetzen ohne Buchpreisbindung.

    Auch wenn Amazon dort einkauft...


    Warum sollte das hier auch grundlegend anders werden?

    Die Verlage wollen ebooks zu ähnlichen Preisen verkaufen, wie normale Bücher.
    Wenn die wollten könnten die die Preise auch mit Buchpreisbindung realistischer gestalten.

    Und da die es nicht tuen, wird sich in dem Punkt auch ohne Buchpreisbindung nicht viel ändern.

    Selbst wenn man Amazon dann Rabatt gewähren würde und den kleinen Händler nicht.
    Dann würde das sicherlich nur wenig sein und nicht so groß, wie sich hier einige vorstellen.


    Ein ebook was jetzt 19,99 € kostet. Wird ohne Buchpreisbindung nicht für 9,99 € im virtuellen Regal liegen.
    Sonst würden die Verlage das, wie gesagt, schon machen.


    Es gibt ja auch, gerade kleinere Verlage, die das auch ohne Buchpreisbindung hinkriegen...
    Man sieht, das Hauptproblem ist nicht die Buchpreisbindung, sondern immer noch der Verlag.

    Deswegen würde sich vor allem, an deinem USA Beispiel eh nichts ändern.
    Das ist kein Problem der Buchpreisbindung, sondern ein problem der Preispolitik des Verlages.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Bei der Buchpreisbindung geht es ja nicht darum, dass sich der Preis nicht ändern soll. Sondern darum, dass ein Buch überall gleich viel kostet. Und man mit Büchern nicht die großen Preisschlachten machen soll...

    Ein Verlag kann auch mit Buchpreisbindung den Preis auch nach wenigen Wochen schon anpassen.
    Tut er das nicht, würde ein ebook auch ohne Buchpreisbindung nicht billiger werden... Zumindest nicht auf Dauer...

    Weil wenn die Verkaufslizenz nicht sinkt, sinkt auch der Preis nicht. Und das egal ob der Preis gebunden ist, oder theoretisch frei gewählt werden kann.


    Wenn Erbsen preisgebunden wären für 99 cent. Und man würde das abschaffen und der Produzent macht einen EK von 89 cent.
    Wird sich da auch nichts großartig ändern ;).


    Ich mein, man sieht es doch auch in anderen Bereichen.
    Technisat Receiver sind z.B. im Preis auch fast überall gleich.
    Genauso wie FritzBoxen.
    Oder auch Disney Filme...

    Eine fehlende Buchpreisbindung bedeutet somit nicht automatisch günstigere Preise.
    Das wissen auch die Verlage.

    Bei Erbsen kann ich einen anderen Produzenten nehmen.
    Bei einem Buch muss ich beim Verlag bleiben. Und das wissen auch die Verlage ;).
    Da hast du definitiv Recht...

    Aber zumindest innerhalb der Familie klappt das "verleihen" ja noch ohne Probleme. Vorausgesetzt man nutzt einen "familienaccount" ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich will es mal so formulieren. Ich würde erwarten dass die Verlage mal untersuchen, wie oft ein Buch durschnittlich weitergegeben bzw. verliehen wird. Und dann würde ich den Ebookpreis sehr einfach berechnen, nämlich Verkaufspreis der gedruckten Ausgabe geteilt durch die durchschnittliche Anzahl der Leser. Sollte am Ende herauskommen dass jedes gedruckte Buch durchschnittlich 3 mal gelesen wird, dann soll das EBook genau ein Drittel kosten. Das ist das mindeste was ich erwarte!
    Ich habe zum Beispiel ein Buch, das habe ich sicher 20 mal verliehen, und was das den Verlagen an Umsatz beschert hat, kann ich gar nicht abschätzen, denn fast alle die dieses Buch geliehen hatten, haben es sich danach gekauft, und viele andere Bücher des Autoren auch. Bücher sind für mich etwas zum Teilen, zum weiter geben, zumindest die guten.
    Wenn ich ein richtig gutes Buch lese, dann überlege ich nach spätestens der Hälfte wer es nach mir bekommt.
    Nur schlechte Bücher landen bei mir direkt im Regal, selbst wenn sie eigentlich ins Altpapier gehörten...:D

    Und genau das vermisse ich bei den Ebooks. Gut, bei den Ebooks kann ich nach dem letzten Kapitel eine Rezension schreiben, habe ich auch schon gemacht. Das ist aber was anderes als es direkt weiter zu geben.

    PS: Mein meistverliehenes Buch, auch wenn es lange nicht mehr so gut aussieht wie auf dem Bild:

    [​IMG]

    PPS: Das ist natürlich auch schade bei Ebooks, einem gedruckten Buch sieht man an durch wieviele Hände es gegangen ist.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Wobei dort natürlich eine sehr extreme Meinung vertreten wird.

    Aber der Gedanke einer Buchflatrate gefällt mir. Eigentlich hätte ich gerne eine legale, generelle Leseflatrate, die es mir erlaubt alle Bücher, Zeitschriften und Zeitungen zu lesen. Dafür würde ich locker 30 Euro pro Monat zahlen, was mehr ist als ich heute für Bücher, Zeitungen und Magazine ausgebe.
    Das Geld soll der Anbieter der Flatrate dann entsprechend der Nutzung verteilen. Unter dem Strich müsste dann mehr Geld für die Verlage rausspringen, denn ich habe ja nicht mehr Zeit zum Lesen, und bin trotzdem bereit mehr dafür auszugeben, einfach für die Auswahl und die Möglichkeit überall mal reinzuschauen.
    Ähnliches müsste es für Filme und Serien geben, wobei mir das höchstens 20 Euro pro Monat wert wäre. Wenn ich die Wahl hätte wäre mir eine Lesen-Flatrate wichtiger als eine Fernseh-Flatrate.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Jaja ... die gute neue Paywall bei Spiegelbests Projekt.

    Bin ich der einzige, der überrascht ist, dass der "Link" des Tor-Proxys beim Tagesspiegel tatsächlich genannt wird?
     
  7. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich nutze beides - Je nachdem, was mir gerade in den Sinn kommt. Nutze das iPad zum lesen, einen eigenen Reader habe ich nicht.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Nein, gibt es nicht, da dieses die deutschen Verlage nicht zulassen.
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Schade, ich denke, es gäbe genug, die sich dann einen Kindle holen würden und auch bereit wären, etwas dafür zu zahlen.