1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    vorhin bei etwas regen hatte C4HD noch signal, jetzt ist feierabend. C5 geht gerade noch mit 19% SQ. Nieselregen....
    Die T90 ist eingeplant, und ich hoffe, ich bekomme das demnächst gebacken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2013
  2. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hi,

    muss stärker sein -so gut wie heute war es schon lange nicht mehr hier in Münster. fast wie in alten Zeiten - mit 85 cm und schielend....

    VG

    kandetvara
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Kann nicht klagen, bester Empfang mit der E-85 bei diesem Nieselregen obwohl nun der Badr4 (26° Ost) im Fokus ist wegen Dubai Sports HD und Dubai Sports Bundesliga. Hätt vorher nicht gedacht, dass ich beide (2,2° Abstand) mit zwei LNB's so gut empfangen kann. Es sind Inverto IDLB-SINL23 Uni-Single LNB MultiConnect (Feeddurchmesser 23 mm) an einem Inverto Mutliconnect Starterkit.
    Die angezeigte Signalqualität 25% (vorher 31° mit dem Inverto IDLB-TWNL40) ist nun etwas kleiner beim Badr4 aber einen Ausfall hatte ich nur gestern bei starkem Regen (auch Astra 19,2 war weg).
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Hast ja recht :)Höchsten Werte die ich bisher um 16:00 hatte
    09.08.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 15.50dB, 10994H ITV1 GranadaHD 15.30dB, 11023H BBC1 ScotHD 15.70dB, 11053H ITV1 LondonHD 15.80dB, 11126V Ch4 LondonHD 14.90dB
    11.08.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 15.40dB, 10994H ITV1 GranadaHD 15.20dB, 11023H BBC1 ScotHD 15.60dB, 11053H ITV1 LondonHD 15.70dB, 11126V Ch4 LondonHD 14.90dB
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    25.08.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 14.20dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.00dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.30dB, 11053H ITV1 GranadaHD 14.40dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.70dB
    16:00 Leicht Bewölkt, sonnig +25°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 12.10dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.00dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.40dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.50dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.60dB
    21:30 2F 10964H Ch5 11.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.80dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.10dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.20dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.30dB
    22:00 2F 10964H Ch5 11.80dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.70dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.00dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.10dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.20dB
    22:00 Klarer Himmel, trocken +20°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    26.08.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 14.60dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.30dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.60dB, 11053H ITV1 GranadaHD 14.80dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.90dB
    16:00 Leicht Bewölkt, sonnig +23°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 12.60dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.40dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.80dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.90dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.00dB
    21:30 2F 10964H Ch5 12.40dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.20dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.60dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.70dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.80dB
    22:00 2F 10964H Ch5 12.30dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.20dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.50dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.70dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.60dB
    22:00 Klarer Himmel, trocken +18°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  6. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Moment...Es gab (und gibt?) Meshspiegel die haben ein Gitter, welches in den Lochdurchmessern kleiner ist, damit man 11 und 12 Ghz Frequenzen reflektiert.
    Früher gab es die z.B. beim Doebis von Chaparral oder Echostar.
    Leider werden die (soweit ich weiss) nicht mehr von Doebis verkauft...
    Oder weiss jemand eine Adresse hier, wo man diese (und andere) Spiegel
    die aus den USA stammen, erwerben kann?
    Da kriegt man sogar welche mit noch mehr Durchmesser. In Gross-Ramstadt, habe ich mal vor Jahren einen 3,2m Mesh gesehen...:D
     
  7. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ach ja? Grosse Spiegel sind Out meinst du?
    Was machst du mit einem kleinen Spiegel (sagen wir mal von 85cm) wenn 2 Satelliten,
    wie 28,2 Grad Ost (Astra 2F) und 26 Grad Ost (Badr) gerade mal 2,2 Grad auseinander stehen und der Spiegel gerade mal knapp 2 Grad Öffnungswinkel hat?
    Das Dumme dabei ist dann noch, der eine ist vom Signal her schwächer als der andere. (nur hier im Beispiel)
    So und nu komm ich bequem mit meinem 1,8m oder gar 2,4m Teil, die beide
    (je nach Hersteller) Öffnungswinkel von bis zu 0,5 Grad haben können...
    Tja und die fast 45 dB Gewinn gegenüber den 85er mit gerade mal 38 dB...
    DAS sind die Pkt., die entscheiden, ob ich ein Signal bekomme oder nicht.
    Letzter Punkt wäre noch die Sat-Receiver, deren Tunerteile bei fast allen digitalen, dermassen von unempfindlich sind, wo früher analoge, jedes Quentchen an Signal noch brachten.
    Blindscan ist das Stichwort dazu.
    Jeder will das Optimum (gerade bei den HD-Sendern) herausholen.
    Nur Digital bedeutet nicht, wie früher bei Analog, dass wenn ein Signal da ist, dass das automatisch bombig sein wird, bloss weil es digital aus Nullen und Einsen besteht und das auf dem Weg zum und vom Satelliten, nicht beinflusst wird.

    Host me?:)
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Bin doch ganz deiner Meinung. :)

    Ich habe nicht behauptet dass große Spiegel out sind nur die Nachfrage prozentual gesehen an der Masse ist dafür recht gering. Sicher gibt es viele Interessenten für 7W/28.2E/42E um nur diese zu nennen aber wer von diesen kann/möchte sich ein Monstrum in den Garten stellen sofern dieser überhaupt vorhanden geschweige denn in eigenem Besitz ?

    Und auch wenn sehr geringe Orbitalabstände mit kleinen Antennen nicht zu lösen sind behaupte ich mal dass nur eine geringe Anzahl von Leuten extra deswegen einen Boliden aufstellen wird wenn es mit allen bekannten Nachteilen auch ein wesentlich kleinerer motorisierter schaffen kann.

    Und was die Empfindlichkeit angeht, sicher, isb. DVB-S2/8PSK ist da schon sehr anspruchsvoll isb. wenn es in hohe FEC Bereiche geht. Analog mit LT à la Echostar, Drake, Chaparral und wie sie alle hießen, von NTI Digitex als Erweiterung ganz zu schweigen, diese Zeiten kommen leider nie wieder wo man wirklich aus dem tiefsten Rauschen noch etwas brauchbares herausholen konnte.

    Letztlich ist es doch so: Wer auf den Geschmack eines Großspiegels (und darunter verstehe ich mindestens 1.80m) jemals gekommen ist wird diesen nie wieder missen wollen aber viele werden bestimmt nicht auf diesen Zug aufspringen.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Das nennt sich Micro-Mesh ;)

    Zur Leistung einer Mesh im KU-Band zitiere ich mal die Satzentrale:
    Die Performance von Segmentspiegeln (also auch "Vollspiegeln" a la Jonsa) ist im KU-Band immer ein Kompromiss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2013
  10. Wholocked

    Wholocked Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hallo!

    Ich kann derzeit auch nicht klagen; gestern Abend war auch HD durchgehend ohne Störungen zu empfangen :)

    BBC 1 Wales HD: 20:30 Uhr / 21 Uhr 33%; 22 Uhr / 22:30 Uhr 23%

    Channel 5 lag zwischen 53 und 43%.

    Ich durchschaue noch nicht ganz, was es mit 2G auf sich hat. Ich weiß, dass er später als 2F und 2E in Dienst genommen wird, aber "wandern" dann die Sender von 2F/2E darüber?

    Herzliche Grüße
    Wholocked
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.