1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    Momentan ist es auf jeden Fall noch zu früh für UHD im Homebereich.

    Und die eigentlich Frage ist ob sich im Homebereich überhaupt jemals so grosse Screens jenseits der 55" durchsetzen, so dass UHD Sinn machen würde.

    Ich denke im 26" / 32" /37" Bereich wäre 2.560 x 1.440 Pixel eigentlich das Höchste was Sinn machen würde.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    Die UHD Fernseher sind doch jetzt schon fast alle veraltet,
    da die zukünftigen passenden Schnittstellen noch fehlen das heutige HDMI ist dafür nicht zugebrauchen ausserdem sind noch nicht alle Standards festgeschrieben was soll man mit den unfertigen UHD Standard :confused:


    Ich empfinde einen 139 cm Fernseher als zugross in den meisten Deutschen Wohnzimmern ständig auf eine übergrosse Schwarze Fläche zuschauen ist doch sehr unangenehm !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    2008 hab ich mir einen gekauft. ORF eins HD startete. Premiere hatte HD etc.

    Ohne richtigen Content aber kein Kauf, da gebe ich der Meinung schon Recht.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    Bei Flatdisplays ist weniger die Diagonale, sondern der Endverkaufspreis der limitierende Faktor. 65 Zoll ist für einen normalen Haushalt, der seit Jahren kein gutes Buch mehr gelesen hat, sicher gut unterzubringen, wenn es bezahl- bzw. finanzierbar erscheint. Das Dingen läuft doch dann ständig. Muss halt die alte Truhe oder Schrankwand weichen. Ein 84 Zoll-Koloss ist dann vermutlich das Ende bei den typischen lichten Raumhöhen.

    Der Punkt mit den fehlenden Zuspielern, offenen Codecs und der ausstehenden HDMI 2.0-Spezifikation st ein treffender Vorwurf. Das Samsung-Baustellenschild für 35'000 habe ich im Technikmarkt besichtigt, Bildqualität grandios, aber warum hat der bei dem Preis im ProSegment z.B. keine HD-SDI-Eingänge (bzw. 3G/6G-SDI)? Schließlich gibt es schon Standards, die alle 4K-Formate einspielen könnten.

    Die aktuelle HDMI-Version kann zumindest noch die "kleinen Frameraten" im UHD/4K-Format annehmen. Ein Anfang ist gemacht. Aber geduldiges Warten bei Innovationen war noch immer klug, es kann noch besser und billiger werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2013
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    Da gibt es dann Ultra HD +++.
    Nur 200€ im Jahr für private Sender.

    Zwingende Erfordernis ist eine Entsprechende Vorrichtung mit Fesselvorichtung für den Zuschauer, damit dieser nicht während der Werbung auf das Klo gehen kann.

    Als zweite Sicherungseinrichtung dient eine Werbeabfrage, die nach dem Inhalt der Werbung fragt, und nur die richtige Antwort dieser, das Weiterschauen ermöglicht.

    Aufnahmen ohne Werbung und Vorspulsperre werden gestattet, wenn der Nutzer bereit ist, pro Sendung 20€ zu löhnen.

    :D
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    Paranoia, die auf Verfolgungswahn hindeuten!
    Hier geht es um Ultra HD auf der IFA.
    Wie kann man bei dieser Thread-Überschrift, nur auf die privaten Sender kommen?:eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2013
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    Du springst ja auch gleich wieder drauf an!

    Das ist in meinen Augen auch nicht besser! :LOL:
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    War klar, dass wieder einer der Anti-HD+Jünger auftaucht und versucht mit OT den Thread voll zu spamen.
     
  9. srbz

    srbz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    Scheinbar will man unbedingt einen neuen Trend kreieren. 3D-TV ist bereits gefloppt, das gleiche droht mit Ultra-HD. Hier ist man wohl der Zeit voraus.

    Die meisten Leute haben sich erst mal einen HD-TV angeschafft und dürften kaum Interesse haben schon wieder umzustellen. Und solange im Kabel-TV Sender noch in analoger oder SD-Qualität eingespeist werden, braucht man über Ultra-HD nicht reden.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Ultra HD - Die große Revolution der diesjährigen IFA

    Also ein neuer Trend ist es auf keinen Fall.
    4K kommt, wie das Amen in der Kirche.;)
    Es ist die logische technische Weiterentwicklung.
    3D ist dagegen nur ein Zusatzgimmick.
    Den extra Kauf eines 4K-Fernsehers werden sicherlich die wenigsten tätigen,
    aber irgendwann werden nur noch 4K Fernseher produziert und bei einer Neuanschaffung wird es nur noch 4K Fernseher geben.
    Oder siehst du irgendwo noch S/W-Fernseher?:rolleyes: