1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HDTV in 720p am schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Das waren sie bei HD anfangs auch nicht. :rolleyes:

    Das ist Quatsch, da alle SD-Geräte auch jetzt schon über externe Receiver mit DVB versorgt werden müssen, und da wird immer mit 480/576i50/60 zugespielt.

    P. S.: Der Hauptgrund ist eher, weil die Sender befürchten, daß nicht alle Geräte mit der Umschaltung zwischen verschiedenen Videoformaten klar kommen bzw. das Umschalteverhalten den entmündigten Zuschauer stören könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2013
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV in 720p am schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Stimmt, aber bei der akt. Gerätegeneration unterstützen praktisch alle Geräte p/24 u. auch p/60.
    p/24 weil die Spielfilme auf Blu-ray nativ in diesem Format vorliegen (u. Telecine-Umwandlung nach i/60 im Player wirklich suboptimal für eine flüssige Bildwiedergabe ist)
    und p/60 wird von den TV-Geräten unterstützt weil das die Standardbildrate bei Computerbildquellen u. Spielkonsolen ist.

    Ich meinte eigentlich die TV-Sender, diese können Spielfilme bei der Ausstrahlung nicht simultan für HD in p/24 senden und für SD in i/50.
    Dafür wären zwei SAW notwendig, welche irgendwie zeitlich synchronsiert werden müssten.
    Nach Beendigung der SD-Ausstrahlung hindern nur noch Bestandsgeräte welche nicht mit nativen Bildfrequenzen zurecht kommen an der Ausstrahlung in diesen.
    Ende dieses Jahrzehnts werden TV-Geräte welche p/24, p/50 u. p/60 unterstützen deutlich in der Mehrzahl sein.

    Das Problem ist eher dass der DVB-Standard bislang nicht vorschreibt dass die Receiver u. TV-Geräte das unterstützen müssen.
    Wenn es der DVB-Standard vorschreibt und die Geräte können es nicht dann ist es ein Mangel am Gerät wenn es nicht funktionieren sollte, sofern das Gerät das DVB-Logo trägt.

    Umschaltverhalten? Das sollte beim Wechsel von einem GOP auf GOP funktionieren. Im Idealfall ohne irgendeine bemerkbare Störung bei der Darstellung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2013
  3. TVG

    TVG Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: HDTV in 720p am schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Broadcast Kameras, die 1080p50 aufnehmen können, werden aber derzeit nur in der absoluten Minderzahl angeboten. Die besseren Amateurkameras unterstützen das Format aber mittlerweile schon großteils. Hängt vielleicht damit zusammen, dass es mangels Ausstrahlmöglichkeit beim Broadcast bis jetzt keine große Nachfrage gibt.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Es existiert eine Empfehlung der EBU TV-Produktionen (in europ. Ländern) zukünftig in 1080p/50 durchzuführen.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Es wäre ja ein Anfang unserer öffentlich-rechtlichen Programme,wenn man bei den "neuen" HD Programmen ab Dezember 2013 mit 1080i anfangen würde.Aber im Endeffekt wäre ein Wechsel ja ein Eingeständnis was falsch angegangen zu sein und das wird man nicht wollen.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Dafür kommen am 5.12. zig in 720p dazu.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Da bemühst du aber zwei Deinterlacer, was z.T. das Bild Artefaktenreich macht..

    Besser ist es von den Receiver SD i Format in XXXp Format auszugeben.

    Dann bemühst du nur einen Deinterlacer, was das Bild Artefaktenärmer macht.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Du bist jemand der erkannt hat worum es mitunter geht.

    Nicht um Zahlen sondern HD ist auch ein Format um das Bild ruhiger auszugeben als bei den Altvorderen.
     
  9. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Ich weiss gar nicht was ihr an 1080i so toll findet.

    1080i kann man getrost überspringen.
     
  10. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV in 720p am Schwinden: Immer mehr Sender setzen auf 1080i

    Veto: Das Bild bei Sky Sport HD ist IMMER besser als die gleiche Sosse bei unseren Öffis. Ich hab x-mal direkt verglichen, wenn es mal wieder Sportübertragungen auf beiden Sendern gab: Sky hatte hier jedesmal das detailreichere, schärfere Bild gehabt.

    Und wie schon öfter hier angesprochen: Die Uraltempfehlung der EBU stammt aus einer Zeit, als noch "HD- Ready"- Bildschirme verhökert wurden. Man hat von der angeblich besseren 720p- Bewegtdarstellung nüscht, wenn entweder der SatReceiver, spätestens aber der Fernseher das Signal wieder zu 1080p macht. Das Panel kann nämlich physikalisch nichts anderes anzeigen, weil es aus 1920*1080 Bildpunkten besteht. Führt man 1:1 720p zu - hat das Bild eben nen Trauerrahmen.

    Besonders interessant bei internationalen Sportveranstaltungen im eigenen Land: Produziert wird für die Weltvermarktung in 1080i, das wird dann runtergerechnet auf 720p, damit unsere Receiver/TV- Bildschirme wieder 1080p draus machen.

    Das KANN nicht besser aussehen...