1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Echt? Das sind in der Stadt alles Landärzte? Wow... Also so habe ich das noch nie betrachtet. ;)

    Spaß beiseite: Ein Landarzt greift dann eher zu einem richtigen Gelädewagen, wie einem Defender, Cherokee, Land Cruiser, usw.

    Nochmal: Worum genau sollte man Leute beneiden, die viel Geld für ein unprakisches, unübersichrliches, langsames, Sprit fressendes, in keine Parklücke reinkommendes und von der Zuladung eher winziges Ungetüm kaufen?

    Neid? Eher Mitleid. Für dasselbe Geld kannst du dir Autos kaufen, die zigmal praktischer sind. Jemand, der mit 'nem schick ausgestatteten 5er vorfährt "beneide" ich eher, als jemandem mit 'nem X5 oder Q7. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Du wirst lachen, den hatte ich auch in der engeren Wahl... :D
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Sei froh, daß Du ihn nicht gekauft hast ...
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    War das einer aus der ersten Serie? Was du schreibst, klingt sehr nach "Kinderkrankheiten" bzw. Montagsauto.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder diese Macken hat. Aber egal. Steht bei mir nicht zur Debatte. Ich müsste mir dafür extra eine Garage irgendwo anmieten, darauf hab ich keine Lust. So wichtig ist mir das nicht, da stecke ich die Kohle lieber in die Urlaubskasse.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Pannenstatistik und Reparaturkosten waren ausschlaggebend. Ist jetzt ein SLK geworden, die stehen in der Pannenstatistik etwas besser da, insbesondere der R170.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Kaufen heißt ja nicht automatisch fahren....;)
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Was natürlich in dieser Übertreibung kompletter Unsinn ist.
    Selbstverständlich dienen SUVs vorrangig ebenfalls zum Transport von Personen und haben somit wenigstens einen Nutzwert. Im übrigen denselben wie jeder andere PKW auch. "keinen" ist also absoluter Käse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Das war wohl missverständlich ausgedrückt: Ich beziehe mich auf die besondere Bauform. Diese hat keinen Nutzwert gegenüber anderen bzw. herkömmlichen Formen.

    Personen kannst du auch mit einem Fiat 500 transportieren. Dazu braucht es kein 2-Tonnen-Trumm.

    Ein Sportwagen ist flach und leicht, damit er möglichst effizient schnell fahren kann.
    Ein Transporter ist groß und eckig, damit man möglichst viel Laderaum hat.
    Eine Reiselimousine hat einen langen Radstand, damit sie möglichst ruhig auf der Straße liegt.
    Eine "Hausfrauenschleuder" ist klein und wendig, damit man damit gut durch die Stadt kommt und leicht eine Parklücke findet.

    So hat jede Bauform ihre Besonderheit, die eben genau einen oder mehrere Nutzen erfüllen kann.

    Ein SUV ist groß und schwer -- wofür? Nur damit es groß und schwer ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Das kann man so stehen lassen. Der subjektive Nutzwert für den Fahrer solcher Geschosse mal außer Acht gelassen. :p

    Diese Argumentation trifft dann aber auch auf diverse andere Monströsitäten zu. Allem voran auch Reiselimousinen.
    Hier wird dann als Gegenargument der Komfort und Bequemlichkeit für die Insassen angeführt. Das widerrum dürfte beim SUV ebenfalls nicht anders sein. Usw., usw.,....

    Was in der Stadt und auf der Landstraße ebenfalls keinen höheren Nutzwert darstellt, sofern man sich an die Verkehrsregeln hält, und trotzdem trifft man sie dort zu Hauf an.

    Wie gesagt, einige Argumente treffen auch auf den SUV zu, setzt man diese in einen Vergleich zu Klein- oder Kompaktwagen.

    Komfort wird vom unterschiedlichen Clientel eben anders bewertet. Bequemlichkeit und Platzangebot gibt es in der SUV Klasse ja im Überfluss. Die Frage ist halt, womit man das vergleicht. Vergleicht man das mit einem Smart, trifft das vollends zu. Vergleicht man das mit einer E-Klasse, eher nicht.

    Auf diese Weise könnte man aber auch gegen Sport-Cabrios und Roadster wettern. Merkwürdigerweise ist dies aber nicht nicht der Fall.

    In meinen Augen gibt es auch keinen besonderen Mehrwert bei Maserati, Ferrari und anderen "platten Flundern", da man deren Qualitäten auf deutschen Straßen gar nicht mehr entfalten kann ohne andere Teilnehmer massiv zu gefährden. Sportcabrios sehe ich auf meinen Fahrten in den (sehr) frühen Morgen- oder späten Abendstunden im Hinblick auf "freie Bahn" nämlich so gut wie gar nicht. Wie sinnhaft deren Erwerb und Verwendung dann ist, überlasse ich den Eigentümern solcher Fahrzeuge.

    Um das ganz klar zu sagen:
    Ich halte nichts (!) von SUVs und finde deren Beschaffenheit genauso überflüssig wie Du. Jedoch gestehe ich jedem Eigentümer zu, dass er wohl Gründe hat, die ihn zum Erwerb bewogen haben. Die "Schwanzverlängerung" verkneife ich mir, da dies auch auf viele, viele andere Fahrzeuge zutrifft, die ich zwar im Prinzip wunderschön finde, deren Sinnhaftigkeit und Nutz(mehr)wert jedoch stark anzweifle.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Eine Reiselimousine ist kleiner, leichter, effizienter als ein SUV. Insofern ist das eben kein Argument für ein SUV.

    Völlig richtig.

    Ein Sportwagen "verbraucht" in der Stadt aber immerhin nicht unnötigen Parkraum.

    Eben nicht. Im Vergleich zu einem Transporter ist die Ladungskapazität eines SUV ein schlechter Scherz.

    In einen E-Klasse-Kombi bekommst du mehr rein, als in einen GL.

    Du bekommst mehr Bequemlichkeit und mehr Platzangebot in einer Reiselimousine, wie eben eine E-Klasse oder einen 5er.
    Supersportwagen wären -- ungeachtet der Tatsache, dass ich sie mir überhaupt nicht leisten könnte -- nichts für mich. Deren Vorteile kann man wirklich nur auf dem Track ausfahren. Auf der Straße sind sie unkomfortabel, unbequem, unübersichtlich.

    Aufgrund ihres Preises sieht man sie jedoch nur selten. Auch stellen sie keine besondere Gefahr im Straßenverkehr nach, da die Wagen ausgesprochene Leichtgewichte sind.

    Man kann sich hier jetzt über die Ressourcenverschwendung und den Lärm beschweren.

    Doch solch ein Gutmensch bin ich nicht. Ich finde die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer weitaus schlimmer, als hohen Spritverbrauch.

    Wenn ein Kleinkind auf dem Zebrastreifen von einem F40 angefahren wird, dann passiert ihm vermutlich sogar noch weniger, als bei einer Kollision mit einer E-Klasse.

    Jedes Auto hat in seiner Bauform einen Nutzen, der auf Kosten eines oder mehrerer Nachteile geht. Bei SUVs überwiegen in meinen Augen die Nachteile, bzw. der nutzen ist am Ende nur ein rein subjektiver. Dafür ist meiner Meinung nach der Preis einfach zu hoch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013