1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Meine Güte, ihr bekommt hier aber eine lange Diskussion hin...
    Ich persönlich teile Gags Meinung bezüglich SUVs, ich kann auch nicht verstehen wieso man sich soetwas kauft, aber ich denke doch dass Menschen das Recht haben sollten sich auch solch unsinnige Autos zu kaufen, wenn sie es denn wollen.
    Vielleicht sollte Gestzgeber oder Versicherungen den unverhältnismäßig hohen Schaden den solche Autos im Falle eines Falles verursachen berücksichtigen, in Form von höheren Prämien oder mehr Steuern, aber mehr Eingriff wünsche ich mir nicht.
    Bezogen auf den Threadtitel sollte man vielleicht festhalten dass die 30 km/h Differenz sich bei SUVs stärker auswirkt als bei aerodynamisch optimierten Autos, somit sind SUVs in diesem Thread sowieso die schlechteren Autos, bezogen auf den Threadtitel. Da muss man nicht weiter diskutieren.

    Aber letztendlich sind es die Gesetze des Marktes, die solche Autos auf die Strassen bringen. Die Menschen wünschen sich scheinbar solche Autos, also stellen die Hersteller sie her um die Bedürfnisse zu befriedigen, das ist Marktwirtschaft. Wenn der Kunde unsinnige Autos haben möchte, und bereit ist dafür Geld auszugeben, dann bekommt er sie. So ist das nunmal.

    In einer Demokratie haben die Menschen auch ein Recht auf Dummheit. Punkt!

    Wobei jeder seine Dummheit auf seine Weise auslebt, was ja auch das gute Recht eines jeden ist. Ich unterstelle einfach mal, dass die meisten hier ein Auto fahren welches sie eigentlich nicht bräuchten. Die einen haben vielleicht eines zuviel, die anderen ein größeres oder luxuriöseres als sie eigentlich bräuchten, und wieder andere bräuchten vielleicht überhaupt kein Auto, streng genommen.

    Eigentlich ist das Auto in unserer Gesellschaft für viele ja auch eine Art Spielzeug, ein Hobby. Und wie will man jemandem vorschreiben, was für ein Spielzeug er sich kauft?

    Es ist auch eine Frage des Geschmacks, dem einen gefällt halt ein SUV, dem anderen eine luxuriöse Limousine, dem nächsten ein Sportwagen, und der nächste hat was praktisches, aber in einer Ausstattung die überhaupt nicht nötig wäre... also was soll's?

    Wenn es darum ginge, welche Autos wir wirklich brauchen und welche sinnvoll sind, dann würden wir am Ende alle eine Art Trabi 2.0 fahren. Ein Modell (oder maximal 2-3) für alle würde Ressourcen schonen, Ersatzteile und Werstätten wären billiger, das wäre wahrscheinlich die vernünftigste Lösung... die wir alle nicht wollen, oder? ;)

    Also sind Autos generell unvernünftig, und jeder Autofahrer lebt seine Unvernunft anders aus. Ich habe da keine Probleme mit, auch wenn ich 90% aller Autofahrer für Idi.oten halte, aber das macht wohl jeder, oder? :D

    Ist das ein Grund sich seitenlang zu streiten oder persönlich zu beleidigen?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich find's halt schlimm... Früher waren alle Idioten wenigstens noch auf Augenhöhe, jeder hatte im Falle eines Unfalles weitestgehend die gleichen Überlebensschancen.

    Aber mit diese Vorstadtpanzer sind letztlich nichts anderes als eine einseitige Aufrüstung auf Kosten der anderen.

    Und diese Tendenz finde ich beunruhigend. Ob du dir ein sicheres oder unsicheres Auto gekauft hast, war bisher deine persönliche Entscheidung und hat dein eigenes Leben betroffen. Aber bei einem SUV gefährdest du das Leben anderer -- und zwar überproportional. Das finde ich einfach unglaublich.

    Ich finde, es ist schon was anders, ob jemand von 'nem Postauto umgefahren wird oder von einem Ego-Transporter. Das Resultat mag dasselbe sein, aber eines von beiden wäre schlicht vermeidbar gewesen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich glaube nicht, dass sich jemand so ein Auto kauft in der Absicht andere bei einem Unfall zu gefährden. Letztendlich kauft sich jemand einen SUV weil er einem gefällt, und weil es einem vielleicht Spaß macht darin zu fahren.
    Was die Gefährdung anderer, und möglicherweise größere Schäden bei Unfällen angeht, so sehe ich das als Job der Versicherungen da entsprechend in den Prämien einzugreifen. Wenn sich statistisch belegen lässt dass diese Autos größere Schäden verursachen, sei es aktiv oder passiv, dann sollten die Versicherer das feststellen und beziffern können, und dann entsprechend die Beiträge hochsetzen. Irgendwann werden sich die Leute dann von selbst überlegen ob sie so ein Auto brauchen. Ich würde da mittelfristig ganz auf die Marktwirtschaft vertrauen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Habe ich auch nicht behauptet. Aber einer der häufigsten Gründe ist eben, weil die Leute sich darin sicherer fühlen.

    Und eben genau diese Sicherheit wird auf Kosten der Unfallgegner erkauft.

    Nochmal: Auf jede getötete Fahrzeuginsasse eines SUV kommen vier im gegnerischen PKW.

    Das ist doch einfach nur pervers!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?


    Mittlerweile um eine Religionsfrage....:(

    Ich habe ja auch meine Meinung über die Vorstadtpanzer, aber ich würde deshalb keinen Menschen charakterlich nach seinem Auto einschätzen...

    Es ist ein Markt da und die Menschen haben die Wahl ihr Geld auszugeben wo sie es wollen.

    Mitunter habe ich aber das Gefühl das Gag nur seine Autowahl als eine Vernünftige ansieht.

    Jeder Sportwagen ist per se eigentlich ein überflüssiges Stück Blech...

    Kleinwagen sind Hausfrauenschleudern etc.pp...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2013
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wobei auch mit Attribunten wie assozial, pervers, Idioten usw. hier geradezu um sich geworfen wird.

    Ich finde es als Absurdum:

    Mich blökt man an, sofern ich schreibe, ich fände eine Richtgeschwindigkeit so um die 160 ok. Weil es dann evtl. weniger schlimme Unfälle gibt.

    Diese Idee ist doof.



    Auf der anderen Seite wird gegen bestimmte Fahrzeuge geschossen, weil die zu groß und zu gefährlich wären...

    Übersteigt meinen Horiziont :confused:

    Bevor ich mit sehr exclusiven Argumenten Fahrzeuge reglementieren will, komme ich doch auf die Idee, erst mal die Geschwindigkeit zu senken im ganz oberen Bereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2013
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Das merke ich schon lange.

    Auch bei höheren Geschwindigkeiten ist das Verletzungsrisiko bei Unfällen zwischen PKW auf beiden Seiten gleich groß.

    Davon abgesehen sind Unfälle mit hohen Geschwindigkeiten mit Fremdschaden ohnehin recht selten. Die meisten finden bei niedrigen Geschwindigkeiten statt, Frontalzusammenstöße, die das höchste Verletzungsrisiko bergen, ohnehin nur auf Land- und Bundesstraßen mit Gegenverkehr.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Was erwartest du denn jetzt als Reaktion?
    Meinst du der Gesetzgeber sollte in irgendeiner Form eingreifen?
    Sollte die Steuer nicht mehr nur an Schadstoffausstoss oder CO2 Ausstoss bemessen, sondern auch am potentiellen Unfallrisiko?
    Oder meinst du der Gesetzgeber solle "unvernünftige" Autos verbieten?
    Sollte vielleicht das Gewicht des Fahrzeuges in die Bemessung der Steuer eingebunden werden, immerhin entspricht die Belastung der Strassen dem Gewicht der Fahrzeuge, schwere Fahrzeuge verursachen mehr Strassenschäden.

    Bitte versteh mich nicht falsch, ich kann deiner gesamten Argumentation folgen, ich bin im Grunde auch der gleichen Meinung, nur welche Reaktion erwartest du von wem?

    Wenn deine Zahl, mit viermal soviel getöteten gegenerischen Fahrzeuginsassen richtig ist, dann würde ich erwarten, dass sich dies in den Versicherungsprämien niederschlägt, in der Typklasse.

    Welche weiteren Aktionen erwartest du?

    Oder versuchst du hier an die Vernunft der Leute zu appellieren, und erwartest dass jetzt alle SUV Fahrer sagen: "Mensch Gag, so habe ich das ja noch nie betrachtet. Du hast recht. Morgen verkaufe ich meinen SUV und hole mir ein normales Auto." ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich erwarte gar nichts. Ich erwarte keine Gesetzesänderung oder sonst etwas.

    Maximal dass ein Bewusstsein dafür entsteht, und dass vielleicht der eine oder andere umdenkt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Und du glaubst du kannst das Umdenken beschleunigen indem du die Betroffenen beleidigst? Eine interessante Strategie. Hat die in der Vergangenheit jemals Erfolg gehabt? Ich würde glatt vermuten, dass das einen gegenteilitgen Effekt hat.

    Nochmal, bitte nicht falsch verstehen. Ich bin absolut deiner Meinung was SUVs angeht, nur verstehe ich deine Art zu argumentieren nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass sich nach Lesen deiner Beiträge eher mehr als weniger für einen SUV entscheiden würden.