1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Mr. Krabs, 21. August 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Doch bei RTL gab es einen, war aber nur auf bestimmten Geräten zu sehen.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Was denn für eins? Erzähl mal.


    Und noch eine Frage. Heißt denn eingeschaltetes HbbTV (im Menü) automatisch und immer diesen Hbb-Videotext als Videotext?. Ich meine der ist ja nicht schlecht, aber mit dem "klassischen" komme ich besser klar und dieser ist auch schneller. Also, kann man nur den Hbb-Videotext ausschalten aber HbbTV weiter nutzen?
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Ich weiß es nicht mehr so genau. Denke das ich den Dienst auch erst aktivieren musste.

    Was man bei HbbTV empfehlen kann? Gute Frage. Ich nutze eher öfters die Mediathek der ÖR-Programme wenn ich was verpasst habe. Gerade in Dokumentation oder Magazin Bereich.

    Bei Arte nutze ich die Mediathek öfter weil ich immer "Karambolage" verpasse und mir dann die Sendung am nächsten Tag in der Mediathek von Arte anschaue.

    Aber so denke ich muss jeder selber herausfinden was ihn bei HbbTV gefällt.

    Übrigens auch bei Dr.Disch nutze ich oft die Mediathek.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Abschalten kannst du den Hbb-Videotext nicht, sonnst müsstest du den Dienst wieder komplett deaktivieren.

    Aber wenn du trotzdem noch den gewohnten Videotext z.B. bei "das Erste" nutzen möchtest reicht es wenn du die Taste für den Videotext zweimal hintereinander drückst. Beim ersten drücken der Taste erscheint erst der HbbTV-Text beim zweiten drücken der gewohnte Videotext.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Die Mediathek war doch nur 7 Tage verfügbar oder so nicht? Man kann doch auch aufnehmen, z.B. mit dem PVR Recording. Teste ich gerade, geht 1A auf dem USB-Stick..:cool:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Die Mediathek ist immer noch nur 7 Tage verfügbar. In der Regel schaue ich die verpasste Sendung am nächsten Tag.

    Was das Aufnehmen angeht, ich nutze eine Externe Festplatte. Habe aber inzwischen die Erfahrung bei meinen Samsung gemacht das es manchmal Glückssache ist das er die Programmierte Sendung auch aufnimmt.

    Ist schon vorgekommen das ich eine Sendung für die Aufnahme Programmiert habe, aber dann nichts drauf war.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Uii, ich habe auch einen Samsung. Ist es denn nicht so, daß eine ständig angeschlossene Festplate ständig läuft, also zumindest bei Samsung? Nicht nur deshalb habe ich mich für USB-Stick-Aufnahmen entschieden, da es mir nur um einzelne Sendungen z.B. nachts oder so geht, aber nicht um Archivierung..
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Nein, das war aber kein Standard HbbTV sondern eine Proprietäre Lösung um andere Geräte Hersteller von vornherein ausschließen zu können. Das hat man nun aufgegeben.
    Das dürfte eine Frage des USB Kontrollers der Festplatte sein und ob Timeshift permanent aktiviert wurde.
    USB Sticks sind zumindest für Timeshift zu langsam (Deswegen werden die von vielen Geräten erst garnicht zugelassen)
     
  9. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Das weiß ich, es ging mir nur um den Red Button der wurde eingeblendet.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HbbTV der RTL Gruppe nun auf allen Smart-TVs empfangbar

    Also ich habe bemerkt das sich die Festplatte ausschaltet wenn der TV aus ist. Außerdem kann man ja die Festplatte auch ausschalten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.