1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2013.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Diese Erfahrung hab ich selbst gemacht. Zum Glück hat meine Schwiegermama mich angerufen, sonst hätte sie einen Vertrag an der Backe, den sie nie wollte. Hab einfach ihren Fernseher auf DTV eingestellt, die Programmsuche gestartet und nun kann sie schauen, ohne zusätzliche Kosten zu haben. ARD, ZDF und Arte in HD. Nun ist sie glücklich. Und eine zufriedene Schwiegermutter ist mir immer noch am liebsten.:love:
    Und KD wollt ich einen Einlauf verpassen, aber im Endeffekt hab ich es gelassen. wäre vergeudete Zeit gewesen. Das interessiert die sowieso nicht.:cool:
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Filter würden doch auch nichts nützen. Vielleicht wird S35 ja plötzlich mal digitalisiert.



    Bei uns gibt es grundsätzlich nur einen Preis. Ob das jetzt ein Einfamlienhaus ist oder eine Grossüberbauung. Der Vermieter verrechnet den Anschluss weiter und verdient in der Regel nichts.
    Bei uns hiess es früher einfach Kabelanschluss. Das digitale Angebot ist inbegriffen. Das war aber ziemlich faul, da man eine Box brauchte.
    Jetzt heisst es neu HD-Cable und jeder Anschluss bekommt die schon erwähnten 60 Sender sowie 20 HD Sender FTA. Weiter gibt es noch 2Mbit Internet.
    Das ist viel vernünftiger.
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Sorry, aber das ist eine plumpe Falschaussage.

    Und Deine 11-13 Euro sind auch völlig aus der Luft gegriffen. Wir (WBG) zahlten 8,50 pro Einheit ohne Differenzierung analog/digital und wir gehören eher zu den kleineren mit 1800 Wohnungen. Der ursprüngliche Vertrag stammte noch aus Zeit, als "digital" noch höhere Mathematik war. Bei der Kündigung kamen sie plötzlich mit 6,10 um die Ecke.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Kleiner Tipp: Es gibt eine "Sperrliste" bei Kabel Deutschland. Wenn man da draufsteht, bekommt man keine Werbung mehr per Post und wird auch nicht mehr angerufen bzw. von Medienberatern belästigt. Hilft allerdings nicht bei Postwurfsendungen die "An die Hausbewohner" adressiert ist.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Entspricht auch das, was die Wohnbau Mainz verlangt: 6,10€ pro Wohneinheit, bei 10500 Wohneinheiten.
    http://www.wohnbau-mainz.de/fileadmin/Files/Download/aktuelles/Pressemitteilung.pdf
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Analog gehört eh abgeschaltet.
    Und die Freien Kanäle gleich mit Digitale Inhalte Belegen.

    Ist eigentlich der Kanal S35 immer noch mit QVC Analog belegt ?
    Denn der sollte schon vor Jahren Digitalisiert werden, was nie geschah.
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Auf diese Frage gibt es auch nie eine Antwort - weder von KDG noch der NLM.
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Passend zum Thema. In München schmeißt KDG jetzt auch analoge ARD Hörfunkprogramme aus dem Kabel.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Werden wenigstens ARD Hörfunkprogramme in DVB-C im Münchner Kabel angeboten?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    ... ist doch wie in NRW nur ein Modellversuch mit digitalem Fernsehen und neuen digitalen Kommunikationsdiensten in Nordrhein-Westfalen.

    In NRW erhielt QVC erhielt den Zuschlag -> LfR-Info Nr. 32
    In anderen Bundesländer war das nicht anders, nur das ggf. statt QVC das Teleshoppingangebot H.O.T. (heute HSE24) den Zuschlag erhielt ...