1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Relativ einfach: Weil ihr einzige Eigenschaft ist, dass sie groß und schwer sind, aber ansonsten keinerlei Vorteile haben.

    Ein Kleinwagen ist klein, lässt sich leicht einparken, ideal für Städte.
    Ein Sportwagen ist schnell und leicht und damit besonders effizient.
    Ein "Transporter" (Kombi, etc.) nutzt möglichst viel Raum, um Personen oder Gepäck/Ware befördern zu können.
    Eine Reiselimousine hat eine besondere Laufruhe und entsprechende Effizienz auf Langstrecken.

    Aber was ist nun der Vorteil eines SUV? Man kann damit weder besonders schnell fahren, noch besonders viel transportieren, noch ist er besonders wendig, noch besonders komfortabel. Es ist einfach nur für den geboten Nutzwert unverhältnismäßig groß und wenig effizient.

    Das ist der Punkt.

    Das mit der "hohen Sitzposition" ist auch nur ein Alibi. Was nützt die einen?
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ein SUV ist groß und schwer, man kann damit (auch) große Wohnwagen sicher ziehen und dabei den Überblick behalten.

    Das kann man mit einem reinen Geländewagen zwar auch, der ist aber weniger komfortabel und in der Regel unwirtschaftlicher.

    Eine hohe Sitzposition bringt mehr Übersicht über den Verkehr. Es lässt sich einfacher vorausschauend fahren. Man kann bequemer ein und aussteigen. Die Sitzposition ist irgendwie "natürlicher", so in Richtung Busfahrer. Mir persönlich gefällt das Fahren mit unserem T5 deshalb am besten - es ist vollkommen entspannt, übersichtlich und frei von Stress.

    Man sollte den Leuten schon ein wenig selbst überlassen, was sie für Autos fahren. Schließlich haben wir alle unserer Gründe dafür, warum wir gewisse Autos nicht besitzen (wollen).

    Der Rest gehört für mich ein wenig in die Ecke Neiddebatte. Wer mehr als einen Kompaktwagen alá Golf und Co nutzt, in welchem er doch alleine sitzt, hat es in meinen Augen sehr schwer, das objektiv zu rechtfertigen.

    Wir besitzen darüber hinaus, wohl alle gern ein wenig mehr als wir tatsächlich brauchen. Davon nehme ich mich auch gar nicht aus. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2013
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?


    Das ist zwar richtig, dennoch setzt Du auf Bezeichnungen die sich die Automobilindustrie sich selbst zugelegt hat.

    Ein klassischer Geländewagen muß für mich auch die Kriterien erfüllen.
    Permanenter oder zuschaltbarer Allradantrieb, Geländeuntersetzung.
    Ala Lada Niva oder Rover z.B.

    Die SUVs von denen wir reden basieren im Prinzip auf auf Limosinen- oder Compaktmodelle die man etwas höher legt und etwas bulliger aussehen lässt. Wer sich also eine Clio kaufen will der höher gebaut ist, der wird sich einen Captur zulegen. Nachteile gegenüber dem Clio gibt's keine.
    Das sind doch harmlose Modelle. Es bleibt ein sparsamer Kleinwagen.
    Da ordne ich auch den Dacia ein, ob der optisch gefällt sollte man jedem selbst überlassen. Übrigens auch den X1. Das ist ein höhergelegter BMW 1er. Mehr nicht. Besonderer Qualitäten hat er nicht, nur das es sich in ihm angenehmer sitzen lässt.
    Und dieses höhere Sitzen kommt eben gut an, was ich persönlich auch nachvollziehen kann. Darum gibt's heute sogar vom Polo eine hoher Version.

    Schlimm ist es wenn sich Leute einen überbreiten Panzer ala Q7 kaufen, dann ist das schon Grenzwertiger...

    Und die hässlichsten Fahrzeuge diese Kategorie baut nun mal BMW in meinen Augen.
    Ist meine Meinung, darüber kann man nicht streiten...

    Abartig:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2013
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ja, wieder so ein schöner Blumenstrauß an Ausreden. Man kann damit große Wohnwagen ziehen.

    Klar, man sieht im Sommer tausende SUVs mit riesengroßen Wohnwagen auf den Autobahnen. :rolleyes:

    Sorry, aber einen "großen Wohnwagen" kannst du auch mit 'ner normalen Reiselimousine ziehen. Dazu braucht es keinen "Geländewagen".
    Wieviel "weiter" kannst du denn bei 1m höherer Position denn sehen, um daraus einen echten Sicherheitsvorteil zu erhalten?

    Und was nützt dir diese "Vorausschau", wenn du dann nicht mehr sehen kannst, was unmittelbar um dich herum passiert? Wie ich schon schrieb: Ich hab vor ein paar Jahren gesehen, wie ein SUV-Fahrer auf dem Supermarktparkplatz einen rund 1 m hohen Stahlpoller einfach "übersehen" -- eben weil er sich unterhalb seiner Fenster befand. Er hat sich beim Abbiegen die komplette Seite seines geliebten Schwanzmobils zerlegt.

    Wäre das ein Kleinkind gewesen, hätte er Glück gehabt. Dann hätte der Wagen nicht ganz so viel abbekommen. :rolleyes:

    Also ich fahr ab und zu einen Sprinter, der auch recht gut motorisiert ist. Mag auch am Blaulicht oben drauf liegen.
    Entspanntes fahren? Naja... Also da bevorzuge ich lieber die entspannte Sitzposition in meiner Limousine.

    Und du findest es also gerechtfertigt, dass man nur für einen subjektiven Eindruck einer irgendwie gearteten, besseren Sitzposition mindestens eine halbe Tonne Blech "zu viel" durch die Gegend schleift?

    Stimmt. Ich beneide die SUV-Fahrer darum, dass sie in der Stadt kaum eine Parklücke finden, in diese dann kaum reinkommen, weil die Karre so hoch ist und man nicht "um die Ecke" sehen kann, dass sie einen hohen Verbrauch haben, limitierte Höchstgeschwindigkeit, usw.

    Ja, das ist der blanke Neid, der mich da befasst.

    Ich erinnere mich an einen Bekannten, der sich damals von Mercedes diesen SUV gekauft hat -- immerhin mit Dieselmotor. Der schaute ungläubig auf den Verbrauchsanzeiger meines Wagens und meinte, dass er seinen nie unter 8 bis 10 Liter bekommt. Außerdem "jammerte" er mir (auf höchstem Niveau) vor, dass seine E-Klasse, die er vorher hatte, ja eigentlich viel mehr Platz hatte und auch viel schneller war.

    Ja, da habe ich ihn um seinen großen Vorstadtpanzer so richtig beneidet.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ja, es ist wohl mit Abstand die abartigste Variante -- aber die ehrlichste.

    Denn der X6 versucht erst gar nicht, irgend welche Alibi-Ausreden aufkommen zu lassen. Dieser Wagen strahlt exakt das aus, warum diese Autos gekauft werden: Groß, schwer, protzig, wuchtig.

    Dieser Wagen hat nur eine einzige Aussage: "Platz da, jetzt komm ich. Denn ich habe das Geld und das Ego, mir solch einen Panzer zuzulegen!"

    Insofern finde ich den X6 gut, eben weil er keinerlei schwachsinnige Ausreden zulässt. ;)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Dafür, kann aber ein SUV nicht. Ich verwies auf die Möglichkeit und den eventuellen Nutzen eines solchen Autos, dem du dieser Kategorie per se absprichst. Und klar, vor Lidl und Co. stehen niemals Reiselimousinen, die sehe ich immer nur vollbesetzt auf großer Tour.

    Das geht wegen der größeren Masse eines SUV in aller Regel aber besser und, du kannst auch mit einem Golf ganz normal tausend Kilometer am Stück fahren, dafür braucht es auch keine Reiselimousine.

    Diskutierst du auch über einen Anhalteweg, welcher (nur) einen Meter kürzer ist?


    Na ja, Poller und Hausecken habe ich bereits weit mehr in anderen Autos als in SUV's stehen sehen. Nur, mir wäre nicht in den Sinn gekommen, dafür das Auto verantwortlich zu machen.

    Wäre mir gestern ein Dachstein auf den Kopf gefallen, dann würde ich heute auch nicht hier sitzen. Welche Statistik wollen wir bemühen, aus der hervorgeht, dass mehr Kinder von SUV wegen ihrer Größe überfahren werden als von anderen Autos?

    Das bleibt dir ja auch unbenommen. Du bist aber nicht ich und nicht andere. Und, ein T5 ist eine großes Auto, mit der Möglichkeit auch tatsächlich das Gepäck für fünf (erwachsene) Personen zu transportieren und dabei noch immer PKW sehr ähnlichen Fahreigenschaften. Ein Sprinter ist eher ein kleiner Lastwagen.

    Natürlich nicht. Das habe ich, wei du bereits selbst gelesen hast, auch nicht behauptet. Aber ich würde es mir nicht anmaßen, es generell zu verurteilen. Unter dem Aspekt einer halben Tonne zu viel, würde auch ein Golf mit 100 PS für jede Art der individuellen motorisierten Fortbewegung reichen, wer mehr Platz braucht nimmt die Kombiversion, Punkt aus.

    Nein, bei dir ist es das natürlich nicht. Es wäre er aber bei mir, wenn du einen SUV toll finden würdest. Was ich ja nicht einmal mache. Ich habe lediglich darauf verwiesen und rationale Gründe genannt, die es für den Erwerb eines solchen Fahrzeuges geben kann.

    Nein, der dir bekannte Knabe hat sich halt einen Fehlkauf erlaubt. Na und? Wer einen SUV kauft, um damit schnell und sparsam zu fahren, oder fix in eine kleine Parklücke einzubiegen, der hat offensichtlich andere Probleme.

    Unter dem Strich, bleibt die dir eigene und gleiche Argumentation wie bei allem, bei dem DU der Meinung bist, dass sie richtig ist und unwidersprochen bleiben müsse.

    Sorry, ich erlaube mir aber meine eigene, eventuell auch zu deiner, konträr stehenden Meinung und habe dich trotzdem lieb.


    Du magst keine SUV's, und ich habe das verstanden. Ich mag die auch nicht. Trotzdem ereifere ich mich nicht derart darüber, dass es fast missionarische Züge annimmt. Irgendwie mache ich mir da so meine Gedanken über dich.

    Genügend Vorlagen, um zu einem Gag'schen Konter ausholen zu können, solltest du jetzt wieder haben. :)
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Danke, aus deinem Mund ist das wohl eher ein Kompliment. Zeigt auch, dass
    du mit deiner Beschränktheit hier irgendwie unter Artenschutz stehst.
    Andere Foristen würden wohl für derartige persönliche Beleidigungen
    zumindest verwarnt werden.

    Ist nicht nötig, so wie du dich hier selbst täglich in aller Öffentlichkeit
    zum Kasper machst...
    :winken:

    Sachliche Diskussionen: 0
    Rechthaberei: 100
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?


    Hm, fast alle Rettungsleitstellen in Deutschland nutzen mittlerweile SUV als NEF (Notarztwagen) ... warum? Erhöhte Sitzposition ist gut im Verkehr für den Fahrer, es passt sehr viel rein (komplette Ausstattung), die Fahrzeuge sind relativ sicher gebaut, und sie haben Allrad, was im Winter und auch in ländlicher Umgebung ein wertvoller Vorteil ist.

    Eben deshalb kennen wir viele Hausärzte, die genau aus dem Grund solche Kisten fahren, vor allem, wenn sie auf dem Land arbeiten.

    Es gibt schon einige Einsatzzwecke ...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wer mit 'nem "fetten Wagen" die paar Meter um die Ecke zum Supermarkt fährt, obwohl er auch laufen könnte, gehört in meinen Augen genauso verurteilt.

    Ein Auto stellt immer ein Kompromiss dar. Wenn ich viel auf Langstrecken unterwegs bin, dann kaufe ich mir eben eine komfortable Reiselimousine. Dass ich dann nicht zusätzlich noch einen Kleinwagen nur zum Einkaufen erwerbe, sollte irgendwo klar sein.

    Die schönste Statistik zum Thema SUV kommt ja aus der Schweiz. Das ist ein Land, in dem man die Landschaft aus Platzgründen überwiegend hochkant aufgestellt hat. Sprich: Jede Menge Berge.

    Doch wo sind die meisten Geländewagen in der Schweiz zugelassen? In Zürich. Ein Schelm, wer bös' dabei denkt.

    Was heißt denn "besser"?

    Ein Freund meiner Eltern zieht seine (kleine) Motoryacht mit einem stinknormalen E-Klasse-Mercedes.

    Ein Golf ist ja auch schon lange kein "Kleinwagen" mehr, auch wenn die "Klassen", in die die Autos eingeteilt sind, das noch behaupten. Zwischen dem Golf I und dem aktuellen Modell liegen Welten.

    Sorry, aber du hat geschrieben, dass man "vorausschauender" fahren könne, wenn man ein bisschen höher sitzt. Das wage ich ein wenig zu bezweifeln, dass das irgend einen nennenswerten Unterschied ausmacht. ;)

    Laut der deutschen Versicherer gibt es übrigens keinen Unterschied in der Unfallhäufigkeit zwischen SUVs und normalen PKW. Allerdings sind die Verletzungen der PKW-Insassen bei Kollisionen mit SUVs schwerer.

    Das machen SUV-Fahrer übrigens in meinen Augen zu egoistischen Arschlöchern, die sich ihre Sicherheit auf Kosten ihrer Unfallgegner erkaufen.

    Denn: Die "Unfallgegner" von SUVs erleiden erheblich schwerere Verletzungen bzw. es gibt viel mehr Unfalltote, als bei Kollisionen zwischen PKW.

    Du scheinst das nicht richtig verstanden zu haben: Der Mann konnte aufgrund seiner hohen Sitzposition und der Höhe der Seitenfenster den Poller nicht sehen. Er hat aus seinem Seitenfenster einfach über den Poller hinweg geschaut.

    Eine Häuserwand ist was anderes. Häuser sind üblicherweise höher als 1m.

    Ich hab vor kurzem eine ähnliche Situation auf dem Aldi-Parkplatz gesehen. Eine Familie war gerade am Einpacken, die Kinder sprangen herum. Daneben parkte ein SUV aus, eines der Kinder ist noch im rechten Moment weggesprungen.


    Dazu brauchst du keine Statistik, dazu reicht der gesunde Menschenverstand. Ein "Hindernis", das du nicht sehen kannst, wird häufiger überfahren, als eines, das durch deine Seitenscheibe reinschauen kann.

    Davon, dass insbesondere Kinder bei einer Frontalkollision mit Autos mit hoher Front ein erheblich höheres Verletzungsrisiko haben, als bei einem normal-flachen PKW, von dem sie dann auf die Motorhaube "aufgeschaufelt" werden, will ist erst gar nicht anfangen.
    Zwar haben die Hersteller der SUV schon viel in Sachen Fußgängersicherheit getan, dennoch ist das Risiko hier größer.

    Platt gesagt: Ein Kind hat eine höhere Überlebens-Chance, wenn es von einem 911er angefahren wird, als von einem Cayenne. Denn der 911er zertrümmert vielleicht nur die Knie und Hüfte, der Cayenne erwischt direkt den Kopf.


    Es sind beides Nutzfahrzeuge, die, wie der Name schon impliziert, dafür gebaut wurden, einen "Nutzen" (in Form von Transport von Personen, Gütern) zu haben.

    Ein SUV hat diesen Nutzen nicht, sondern ist ohne jeden Nutzwert groß und schwer.

    Ich will niemanden missionieren, sondern ärgere mich nur darüber, dass es so viele Deppen gibt, die sich solch nutzlose (!) Fahrzeuge kaufen, die zudem noch andere gefährden, Parkraum und Ressourcen verschwenden.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wird der Smart Besitzer auch über Dich und Deinen BMW sagen ...