1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. rps007

    rps007 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Warum führst Du dann als Verbrauchsgegenüberstellung das Beispiel mit 30 km/h vs. 120 km/h an ? Meinst Du den Wirkungsgrad des Motors oder des gesamten Antriebes inkl. Getriebeübersetzung ?

    Immer ruhig bleiben.
    Ich hab dich auch lieb.:love:
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich mache mich immer über die SUVs meiner Amigos lustig,
    die damit fast nur in der Stadt unterwegs sind.

    Sage denen:
    Wozu braucht ihr ein Försterauto.....[​IMG]
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Gut, meiner liegt von hause aus schon ziemlich tief, da blickt man selbst zu einem Fiat 500 auf, wenn er neben einem steht. Aber was soll die Diskussion um die Sitzposition?
    Bei Rentnern oder Behinderten kann ich das Argument ja noch verstehen, oder falls man mal Rückenschmerzen hat, aber einem gesunden Menschen kann man doch zumuten sich beim Ein- und Aussteigen mal ein wenig zu bücken, oder? :rolleyes:
    Der Vorteil ist halt die Strassenlage, der Schwerpunkt des Wagens sollte aus physikalischer Sicht so tief wie möglich liegen.

    Apropos Spritverbrauch und Strassenlage, was haltet ihr vom Loremo?
    Klar, das Heck ist irgendwie hässlich, aber das ist halt dem Spritverbrauch geschuldet, bzw. der Aerodynamik.

    Edit:
    Bild:
    [​IMG]
    quelle

    Ob das was für SUV Fahrer ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2013
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Nee, echt nicht, das hat mit Geschmack nichts zu tun. Das ist einfach KEIN Geländewagen. Sorry, aber für das Gelände ist der völlig ungeeignet und zu schwachbrüstig.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    ... und hab obendrein eben noch aerodynamische Vorteile. Wer mit einer vierrädrigen Schrankwand unterwegs ist, weil er meint, dass man da ja so viel leichter einsteigen könne und die Übersicht besser sei, outet sich letztlich als Umweltschwein. ;)

    Zum Thema "bessere Übersicht": Hatte ich schon mal geschrieben, aber ich fand die Situation absolut bezeichnend. Auf einem Supermarktparkplatz habe ich gesehen, wie sich ein SUV-Fahrer die gesamte Fahrerseite zerschrammt und eingedellt hat, weil er einen Poller aus Stahl einfach nicht gesehen hat und schlicht zu dicht an ihm "abgebogen" ist.

    Der Poller hatte die übliche Größe dieser rot-weißen Pfosten, mit denen Ecken oder Parkplätze abgesperrt sind. Nur war der halt etwas stabiler -- 30cm im Durchmesser.

    Glücklicherweise handelte es sich dabei nur um einen Stahlpoller, nicht um ein fünfjähriges Kind, das in etwa genauso groß wäre. Das Kind wäre nicht so stabil gewesen.

    Diese Situation habe ich immer vor Augen, wenn mir einer dieser Potenzgeplagten eine Kassette ins Ohr drücken will, von wegen der tollen Übersicht in diesen Karren.

    Totgeburt wie alles andere in diesem Bereich.

    Welches Unternehmen dieser Art hat es denn in den letzten 30 Jahren geschafft, irgendwas nennenswert zustande zu bringen? Da fällt mir nur Tesla ein -- und das auch nur, weil sie auf einem Hype geritten sind und letztlich ein Joint-Venture mit Daimler eingegangen sind. Ansonsten wären die auch schon längst wieder weg vom Fenster.

    Um es deutlich zu sagen: Schade, dass in dieser Welt solche kleinen Unternehmen praktisch chancenlos sind.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Als ich nach einem neuen Auto suchte habe ich mir tatsächlich auch Lotus angesehen. Die haben einige Wagen im Angebot die gerade mal 700-800 kg wiegen, da kommt ja letztendlich auch der Tesla her.
    Was Spritverbauch angeht sind die Lotus entsprechend sparsam, und das trotz ordentlicher Fahrleistungen. Es scheiterte am Ende am Vertragswerkstättennetz in Deutschland, ich habe keine Lust jedesmal in die Niederlande zu fahren wenn ich eine Werkstatt brauche.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?


    Mhm, ich nutze auf der Kurzstrecke und dem Weg zur Arbeit, mein Fahrrad, zum Einkaufen und den Baumarkt einen alten 1,8er 3er Golf, diesen bei Bedarf auch mit Anhänger und auf der Langstrecke wegen der entspannten Sitzposition, Übersicht und noch ein paar anderen Annehmlichkeiten, einen 2,5l TDI T5 Mulitivan, bei Richtgeschwindigkeit, mit zwei Personen nebst Hund besetzt und einem Verbrauch von 7 - 8 Litern.

    Bin ich da noch ein Umweltschwein oder schon eine entsprechende Sau?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich wüsste nicht, warum du dich da angesprochen fühlen solltest. Ein Golf ist eine ganz normale Schräghecklimousine, der Multivan ein "Nutzfahrzeug", der dazu ein regelrechtes Leichtgewicht ist.

    Ich spreche von Autos, die aus rein optischen Gründen groß, hoch und möglichst bullig daher kommen, aber keinerlei Mehrwert bieten.
    Der wohl lächerlichste Vertreter dieser Klasse ist ja unterdessen der Dacia Duster. Mit seinen grotesk ausgestellten Kotflügeln und Überhängen bietet er kaum mehr Platz als ein VW Lupo, in den Außenmaßen eines Golf und der Höhe eines Kangoo. Einen Nutzwert hat das Design dieses Autos nicht.

    Da lobe ich mir einen Wagen wie den BMW X6. Das ist das ehrlichste aller SUVs auf den Markt. Sein gesamtes Design zeigt völlig unverhohlen den einzigen Grund, warum sein Besitzer ihn gekauft hat: Zu kleiner Pimmel. ;)

    Alle anderen SUVs haben dagegen diese Alibi-Gründe, von wegen "bessere Übersicht", "Geländetauglichkeit" oder höhere Nutzlast. Was ein dummes Gefasel.

    Diese Karren werden einfach nur deshalb gekauft, weil die Leute irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe oder Unsicherheiten kaschieren wollen. In den USA gab es in den vergangenen Jahren eine interessante Studie der Automobilindustrie zum Kaufverhalten. Überraschenderweise haben die meisten Käufer der SUV angegeben, dass sie sich selbst als eher "unsichere" Fahrer einschätzen und daher eben ein besonders "sicher" scheinendes Auto fahren wollten.

    Es grenzt an ein wahres Wunder, dass es jahrzehntelang mit ganz gewöhnlichen Autos funktioniert hat.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ein Grund ist wohl auch noch die gefühlte Sicherheit. Ich habe mal einen Bericht gelesen über diese Minifenster hinten, wie sie zB. der neue Scirocco oder auch die neue A-Klasse haben. Diese Minifenster vermitteln wohl ein Gefühl von Sicherheit, es hat so etwas bunkermässiges, und vermittelt unterbewusst wohl einen Eindruck höherer Stabilität und größerer Sicherheit. Das ist es wohl auch was gerade Frauen an SUV schätzen, das Gefühl: "Falls ich zu blöd zum fahren bin und gegen eine Wand donnere, habe ich immer noch eine reelle Überlebenschance weil mein Auto sehr sicher ist."