1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2013.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Was gemeint ist, haben mit Sicherheit alle verstanden.
     
  2. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Was soll eigentlich der ganze Quatsch bei Kabel Deutschland. Die sollen analog komplett dicht machen. Das will keiner mehr sehen. Und die ARD kann man mit dem Wegfall auch nicht ärgern, denn die ist generell für das Vorantreiben der Digitalisierung. Wie lächerlich will Kabel Deutschland sich denn noch machen. Eine Nonsens- Nachricht jagt die nächste.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    In Niedersachsen wurden bereits vor Monaten analoge Dritte aus dem Netz genommen, da für sie auch keine Pflicht zur Einspeisung bestand (sie waren auch nicht über DVB-T verfügbar).
    Selbst wenn die KDG Geld für eine andere Nutzung der freigewordenen Kapazitäten bereitstellt, was glaubt ihr, wird damit passieren?
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    WDR und HR sind per DVB-T empfangbar, legten aber keinen Wert mehr auf analoge Kabelverbreitung.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Prinzipiell bin ich auch für die Analogabschaltung. Problematisch ist nur, dass bei KDG seit der Einführung des Plattformstandards bei den Öffentlich-Rechtlichen bei gutem Signal die analoge Bildqualität inzwischen deutlich besser ist als die digitale. Die Quelle ist zwar das digitale Signal, aber das nicht-re-encodierte. Der Pixelmatsch, den die KDG digital sendet, ist nur schwer erträglich.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Na toll, wer schaut meist noch analog, die älteren Mitbürger, die mit digital nichts am Hut haben. Wie hat sich meine Nachbarin aufgeregt, dass hier in Niedersachsen zuerst der BR und dann der WDR angeschaltet worden sind.
    Dafür kam "Bibel TV"; jetzt soll RTL Nitro oder SIXX kommen; diese Sender wollen ältere Mitbürger gar nicht. Wer so am Kunden vorbei agiert, der muß sich nicht wundern, wenn immer mehr unzufrieden sind. Nur haben ältere Leute keine Alternative zum Kabel wenn sie in ihren letzten Lebensjahren weiterhin analog auf ihrer Röhre fernsehen wollen. Die brauchen keine 150 Fernsehprogramme, weil sie eh immer das gleiche Dutzend einschalten.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Ältere Leute sind vielleicht unzufrieden, aber sie unternehmen nichts. Darauf kann man sich leider verlassen.
     
  8. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Ich kenne aber auch Rentner, die wollen immer auf dem neuesten Stand sein. Es ist nicht selten, das Rentner vor einer 1,49 m Glotze sitzen. Und bei den Geräten insgesamt handelt es sich dann um Löwe, Humax usw. Da träumt der Führer von.
     
  9. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Oder Leute mit bis zu 7 Fernsehern...im Haus.....
    (sind amerikanische Verhältnisse....mit FS im Bad usw.....)

    welche nicht für alle FS einen Receiver mieten wollen bzw. die Smartcard bezahlen wollen.....
     
  10. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Den einzigen Fehler den KDG begeht, ist der, nicht gleich den ganzen analogen Krempel rauszuschmeißen :wüt: