1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Da habe ich auch kein Verständnis für. Vielleicht sollte man eine maximale Geschwindigkeitsdifferenz definieren, mit der Autos an anderen direkt auf der Nebenspur vorbei fahren dürfen. Wenn rechts LKWs 80 fahren, darf man in der Mitte maximal 130, und links entsprechend 180.
    Wenn aber ein LKW mit 90 auf der Mittelspur ist, darf man links entsprechend nur noch mit 140 vorbei ziehen.

    Aber wenn alles frei ist, braucht man auch kein Limit. Kommt eh selten genug vor...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wenn du dich an das Rechtsfahrgebot hältst, dann drängelt auch niemand hinter dir -- mal von ein paar wenigen Idioten abgesehen. Aber Leute, die aus der Reihe tanzen, findest du überall.

    Ich hab damit jedenfalls keine Probleme. Wenn ich von hinten einen "angeschossen" sehe und ich bin auf der linken Spur, dann ziehe ich kurz in eine Lücke, lass ihn vorbei und ziehe dann wieder raus, um den nächsten LKW zu überholen.

    Kostet mich ein müdes Arschrunzeln. Einmal auf die Recall-Taste vom Tempomat gedrückt und ich bin wieder auf meiner Reisegeschwindigkeit.

    Über "Drängler" beschweren sich in der Regel diejenigen, die meinen, andere maßregeln und ihnen vorschreiben zu dürfen, wie schnell sie zu fahren haben. Eine in meinen Augen typisch deutsche Einstellung: "Jetzt fahr ich links und die hinter mir haben gefälligst zu warten!"

    Wobei mir in letzter Zeit hauptsächlich so diese typischen Handwerker-Autos von der Bauart Renault Kangoo da unangenehm auffallen. Denjenigen, die die fahren, gehören die Kisten nicht, also wird sie getreten bis der 1,6l-Motor die blaue Fahne aus dem Auspuff schwenkt... Schließlich will man ja pünktlich nach Hause...
     
  3. rps007

    rps007 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wenn Du das eingesehen hast ist es ja gut.

    Nenne mir mal ein Beispiel eines "großen" Autos dessen effektivste Drehzahl bei einer Geschwindigkeit von 250 km/h anliegt.:LOL:

    Das ein kleiner Motor der getreten wird prozentual viel mehr verbraucht wie ein großer Motor der nur oberhalb des effektivsten Drehzahlbereiches liegt ist schon klar.
    Dennoch wird bei steigender Geschwindigkeit der Anteil der Leistung die für die Überwindung des Luftwiderstandes benötigt wird immer größer.
    Jetzt schaue Dir mal die Leistungskurve einer grossen Karosse an und bedenke das für eine Verdoppelung der Geschwindigkeit die achtfache Leistung nötig ist.
    Selbst wenn man mit 130 km/h z.B. dann nicht im optimalen Drehzahlbereich unterwegs ist,Deiner Meinung nach, wirst Du mir nicht ernsthaft erzählen wollen das der Verbrauch unwesentlich höher ist bei 200 km/h gegenüber 130 km/h.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    @emtewe: wir sprechen aber schon von Autos oder? 700-800 rpm bei 50 km/h klingt nämlich nicht nach Auto. Kenne keins das man so tieftourig fahren kann.

    So 1.200 rpm bei nem Diesel, 1.400 rpm bei nem FSI/TSI und 1.600 rpm bei nem MPI müssen schon sein.

    @Gag: Reibung ist nicht alles. Bei einem Sechszylinder sind nämlich die Schubspannungen günstiger als bei einem Vierzylinder. Beim Vierzylinder bewegen sich immer Zylinder 1/4 gegen Zylinder 2/3 und das ist ungünstiger.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ja, und zwar weil dein Auto auch schnell wieder auf Tempo kommt. Wenn ich links 200 fahre, und von hinten kommt jemand angeschossen, zieh ich auch kurz nach rechts, bremse vielleicht auf 130 runter, aber wenn ich danach wieder nach links ziehe bin ich ja auch sehr schnell wieder auf 200. Das ist ja der Punkt mit den Autos die an der Leistungsgrenze bewegt werden. Wenn jemand 3 Minuten braucht um in die Nähe von 200 zu kommen, dann will der natürlich nicht auf 130 abbremsen um jemanden vorbei zu lassen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Hier gibts Details zu dem Motor: wikipedia
    Ist ein V6 der auf Laufruhe hin optimiert ist, d.h. alle Massenmomente erster Ordnung werden vollständig kompensiert. Macht man heute nicht mehr, da heute der Verbrauch das Maß aller Dinge ist, und nicht mehr die Laufruhe.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ja, deshalb versuche ich es Leuten, die davon weniger Ahnung haben, auch immer recht anschaulich und ausführlich zu erklären.


    Davon war nirgendwo die Rede, sondern z.B. Geschwindigkeit von 160 km/h in einem Kleinwagen, der dafür den Motor kurz vorm roten Bereich röhren lässt, gegenüber einer Reiselimousine, die bei dieser Geschwindigkeit eben lässig im mittleren Drehzahlbereich läuft.

    Wenn du den "Großen" trittst, dann säuft der auch wie ein Loch. Jedes Auto hat im Leistungsgrenzbereich einen enormen Verbrauch. Doch genau darum geht es ja: Man sollte einen Wagen wählen, den man eben nicht permanent im Grenzbereich betreiben muss.


    Die benötigte Energie steigt an, um den Reibungsverlust (inkl. Luftwiderstand) auszugleichen.

    Das steht auch völlig außer Frage. Nur ist eben der Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren in den verschiedenen Autos eben nicht linear.

    Du darfst gerne mal 100 km mit 30 km/h fahren und anschließend dieselbe Strecke mit 120 km/h. Was glaubst du nun, bei welcher Fahrt der Wagen mehr verbraucht? ;)
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.763
    Zustimmungen:
    6.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Was bin ich froh, noch einen Sauger mit 2.2 Litern zu fahrn.
    Kein R6, aber immerhin Hubraum jenseits der 2 Liter.
    Diese zwangsbeatmeten Motörchen sind nix für mich.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Einen Spritspartipp hatten wir hier noch gar nicht: Windschattenfahren!

    Ich hatte mich mal mit meinem Tankinhalt verrechnet. Ich wusste wann die Reservelampe angegangen war, ich wusste wieviel ich noch fahren musste, und hatte mir ausgerechnet dass ich es noch bis zu meinem Ziel schaffe, wo der Sprit deutlich billger war. Dann fiel mir plötzlich auf der Autobahn ein, das ich einen kleinen Abstecher gemacht hatte, nachdem die Reservelampe angegangen war, und plötzlich wurde es mit dem Sprit sehr sehr eng.

    Ich hatte noch 30 km zu fahren, und der Tank war nach meinen Berechnungen fast leer, also habe ich mich in den Windschatten eines LKWs gehängt. Ich konnte streckenweise sogar auskuppeln und mich im Sog mitziehen lassen...:D
    Getankt hatte ich dann 54 Liter in einem 55 Liter Tank, es kam also so gerade hin.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Kenne den Motor zwar nicht, aber finde das schon verwunderlich.

    Selber bewege ich ich aktuell beim 1.4 TSI TwinCharger bei so 1.600-2.300 rpm, auf der Autobahn auch mehr. Auch bei anderen Motoren bewege ich mich in dem Bereich. Finde das eh schon niedertourig, Bekannte fahren nämlich noch hochtouriger.