1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wenn ich mich aber um einen Baum Wickel und dabei keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet habe, kann dir das egal sein.

    Ist mein leben, nicht deins.
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ja klar. Steht ja außer Streit. Ich hoffe Du wirst uralt :winken:
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Hauptsache, angeschnallt. Soviel staatliche Fürsorge muss sein.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Klingt für mich eher danach als hätte das Fahrzeug ein technisches Problem, z.B. ausgeschlagene Querlenkerlager.

    Das Konzept der zweispurigen Autobahnen war eigentlich das auf den linken Spuren so 110-130 km/h und auf der rechten Spur so 160-180 km/h gefahren werden sollte.

    Das würde eigentlich recht gut funktionieren, wenn nicht der LKW-Verkehr so stark zugenommen hätte, das die linke Spur heute komplett von den LKWs in Beschlag genommen worden ist, und durch die Verkehrsgeschwindigkeit auf so 70-85 km/h gedrückt worden ist.

    Ein Dreispuriger Ausbau würde das Problem zwar ein bisschen entschärfen, da dann 70-85 km/h rechts, 120-140 km/h mitte, 170-190 km/h links möglich wären.

    Problem ist aber dann immer noch, da die Abfahrten nur rechts sind, und wenn dann soviele Autofahrer schlagartig in die LKW-Spur einfädeln müssen wirds auch wieder gefährlich.

    Königsweg wäre natürlich möglichst viel Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern. Und auch beim Personenverkehr die Bahn attraktiver zu machen (bessere Verbindungen zu günstigeren Preisen).

    Wenn nur die LKW und PKW auf den Autobahnen wären, die über das Schienennetz ihr Ziel nur umständlich erreichen können, dann würden wir alle schneller ankommen.

    Da hast du auf jeden Fall meine absolute Zustimmung. Ist ja ziehmlich selten das wir uns mal einig sind. ;)
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Hä?:confused:
    http://www.helpster.de/autobahnschilder-richtig-lesen-das-sollten-sie-dabei-beachten_127266

    Bei den Ankündigungstafeln hingegen werden Sie jeweils auf die nächste Abfahrt hingewiesen.
    Die Ankündigungsschilder werden immer mit dem Namen der Ausfahrt (meist die nächste Stadt), der Ausfahrtsnummer

    und einer Entfernung von 1.000 Metern angeben.:winken:

    Die Ankündigungsbaken werden in Abständen von 100 Metern aufgestellt.
    Die erste Ankündigungsbake erscheint 300 Meter vor der Ausfahrt.
    Die Ausfahrtsschilder weisen Sie dann direkt darauf hin,
    dass die Ausfahrt jetzt direkt von der Autobahn abgeht.

    Wenn ua. Dir 1000m zum wechseln von der linken Spur, über die mittlere Spur, über die rechte Spur -
    auf die Abfahrtspur nicht reichen,
    dann solltest Du besser díe BAB nicht benutzen.:winken:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Auf den meisten Strecken ist es kein Problem, aber bei manch stark ausgelateten Autobahnen, wo auf der rechten Spur LKW an LKW reiht, ist es dann in der Praxis oft doch nicht so einfach. Zumal man ja dann meist nicht der einzige der die Autobahn verlassen möchte.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich hatte auf zwei oder dreispurigen Autobahnen
    noch niemals ein Problem, die BAB völlig gefahrlos zu verlassen.

    Sorry - aber was Du hier erzählst, das ist doch wohl völlig absurd.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Nun, dann schließ halt nicht von deiner französchischen Hausfrauenschleuder auf andere Autos. Wenn du den bis Ultimo trittst, dann säuft der wie ein Loch.

    Es gibt jedoch auch Autos auf der Welt, die für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind und sparsamer fahren als deine bis Anschlag gerittene Nuckelpinne. :rolleyes:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Nein. Ich bin schon verschiedene Audis gefahren. Die hatten alle diese "schlabberige" Lenkung, die kaum Fahrbahn-Feedback gegeben hat. Ist halt alles schön "weich" und leichtgängig, so wie es die Hausfrauen lieben.

    Ich bin halt eher eine knackig direkte Lenkung mit großer Rückstellkraft und ausgeprägtem Geradeauslauf gewohnt. Wie gesagt, ich bin da von den BMW-Fahrwerken ein bisschen verwöhnt.

    Ausgeschlagene Traggelenke haben übrigens praktisch keinen Einfluss auf das Lenkverhalten -- hatte ich bei meinen älteren Autos schon häufiger. Die hörst du durch das charakteristische Klackern bei Bodenwellen eher, als dass du da irgendwas beim Lenken spüren würdest.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Was hast du daran nicht verstanden, dass sich die Anzahl der Verkehrstoten auf deutschen Autobahnen trotz zunehmendem Verkehr und trotz immer leistungsstärkeren Autos sich in den letzten 10 Jahren halbiert haben?

    Glaubst du allen Ernstes, dass man keine Unfälle mehr hätte, wenn alle wie in Trance mit 130 fahren würden?

    Deutschland hat übrigens weniger Unfalltote pro gefahrene km als Österreich, Finnland oder Norwegen und kaum mehr als z.B. Frankreich. Und das alles trotz erheblich höherer Geschwindigkeiten.

    Im Übrigen hindert dich niemand daran, langsam zu fahren. Diese Freiheit obliegt dir ganz allein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2013