1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Von denen spreche ich auch nicht.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ob das - mit dem Spoiler - jedoch tatsächlich technisch notwendig ist, bezweifele ich sehr stark. Hier sehe ich auf Grund des gesamten Konzeptes des SLS, eher eine Demonstration technischer Möglich- als Notwendigkeit.

    Eine Geschwindigkeitsbeschränkung halte ich trotz allem für gerechtfertigt.
    Zwischen den rund 90 km/h eines LKW und den theoretisch möglichen 250 km/h liegt doch ein beträchtlicher Unterschied, den trotz aller technischer Möglichkeiten noch immer der Fahrer limitiert. Wo die breite Masse sich an die Richtgeschwindigkeit hält, ist für einen Überschuss von mehr als 100 Km/h in meinen Augen und der hohen Verkehrsdichte geschuldet, kein Platz.

    Mir persönlich ist es darüber hinaus überaus lästig, auf einer viel befahrenen Autobahn, immer nach diesen Möchtegern Rennfahrern, die ihren rasenden Roland mal so richtig und zur unpassendsten Zeit laufen lassen müssen, Ausschau zu halten um denen ihren Spaß, ich empfinde es eher als Verantwortungslosigkeit, zu ermöglichen.

    Wer mit seiner Schwanzverlängerung oder dem Potenzersatz spielen möchte, der darf sich meinethalben eine Eintrittskarte für den Kringel kaufen.
    Nur, meistens werden sie dort oft in Ermangelung von Fähigkeiten als Parkplatzsucher belächelt oder schlimmer, keiner nimmt sie wahr.



    Fahrer eines TT haben diesen nicht mit einem Sportwagen verwechselt. Der wurde ihnen als solcher verkauft. ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich bin ein absoluter Befürworter von dynamischer Verkehrsbeeinflussung -- also diese elektronischen Verkehrszeichen.

    Je dichter der Verkehr, desto weiter wird die Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Aber ein Tempolimit auf freier Strecke -- wozu?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Auf dicht befahrenen Autobahnen finde ich etwas ganz anderes lästig, und das sind Autos ohne Tempomat! Ich merke sofort wenn das Auto vor mir einen guten Tempomat hat. Ich hänge mich einfach ein paar hundert Meter dahinter, Tempomat ein, vielleicht ein paarmal mit + / - die Geschwindigkeit angepasst, und schon fährst du gemütlich hintereinander her. Da ist es dann auch OK mal nur 100 zu fahren, das geht entspannt und gemütlich.
    Ich finde ab einer bestimmten Verkehrsdichte gehört die Autobahn für Autos ohne Tempomat gesperrt, die stören nämlich erheblich und machen den ganzen Fluss kaputt!
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Du solltest - trotz deiner Ironie - und auf Grund deiner Argumentation noch einmal über den Begriff öffentlicher und individueller Straßenverkehr und darüber, wer sich darin tummelt, nach denken. ;)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Aus Gründen der Vereinfachung. Grundsätzlich bin ich auch bei dir. Allein die Erfahrung lässt mich zweifeln. Es sind leider nicht alle so intelligent wie du oder überhaupt gewillt, eine solche Regelung zu beherzigen.

    Da ich ab und an auf dem Berliner Ring unterwegs sein muss und es dort diese, dem Verkehrsfluss angepasste Regelung gibt, weiß ich wovon ich rede.

    Darüber hinaus begrenzt sich die Geschwindigkeit im dichten Verkehr auf natürliche Weise, nur, einige Zellhaufen versuchen sich dagegen auf zu lehnen. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Zuviele tummeln sich darin, das ist ja das Problem!
    Wenn ich mir den Firmenparkplatz anschaue, und daran denke dass 90% der Autos von Leuten gefahren werden die keine 3km entfernt wohnen, dann weiß ich nur eines: Autofahren ist viel zu billig!

    Wenn ich dann alle ein bis zwei Wochen mal mein Auto aus der Garage hole, sind die ganzen "Tummler" da und verstopfen die Strassen... :D

    2010 zB. habe ich nur sieben mal getankt, in dem Jahr habe ich viermal soviel Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt, wie mit dem Auto. Man verschiebt doch keine 1,5 Tonnen um 80 Kilo von A nach B zu transportieren!
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Also hier im Rhein-Main-Gebiet sind auf den beiden Hauptverkehrsachsen A3 und A5 auch solche Streckenbeeinflussungsanlagen installiert. Hier funktioniert das gut. Insofern weiß ich auch, wovon ich spreche. ;)

    Was ich halt absolut nicht nachvollziehen kann, sind irgendwelche "starren" Tempolimits auf offener Strecke, deren Grund nicht einmal ansatzweise ersichtlich ist.

    Ich bin auch der Überzeugung, dass eine ersichtliche Begründung bei einem Tempolimit die Akzeptanz bei vielen steigern würde. Ich hab hier auf einem Autobahnabschnitt ein Limit auf 80 km/h von 22 bis 6 Uhr wegen "Lärmschutz". Ich sehe dort seltenst jemanden, der sich nicht daran hält, obwohl die Autobahn davor und dahinter "offen" ist. Aber auf dem kleinen Abschnitt hält sich fast jeder dran. Und ich behaupte mal, dass das zu einem nicht unerheblichen Teil daran liegt, dass es eben zeitlich begrenzt und "zweckgebunden" ist.

    Autofahrer sind nämlich nicht so doof und unvernünftig, wie landläufig angenommen wird. Nur sind viele der unendlich vielen Verbote, deren Sinn sich nicht erschließt, einfach überdrüssig.
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich finde, schneller wie 160 braucht keiner fahren. Dies, da für den ( gottlob ) seltenen Fall, dass doch etwas passiert ( Reifenplatzer, Wildwechsel ) man ab einem gewissen Tempo einfach fast nicht mehr die Möglichkeit hat, den Wagen zu kontrollieren.

    Wer mit 160 gerade noch sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen kann oder einem Reh ausweichen, kann bei 230 schon tödlich als roter Fleck auf der Fahrbahn enden.

    Eine freie Strecke alleine ist leider noch keine Gewähr, dass man ohne Unfall und gefahr von A nach B kommt.

    Die Zeitersparnis, wenn man über kurze Strecken jetzt über 200 brettern darf, ist eh nur marginal.

    Ich gebe zu, es kann Spaß machen, einer Menge PS seinen freien Lauf zu lassen. Ich würde dies aber eher auf den diversen Rennstrecken, die IMO auch für Privatleute zugänglich sind, zulassen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Also ich finde auch, dass man auf der Landstraße, wo mit Wildwechsel zu rechnen ist, nicht schneller als 160 fahren sollte.

    Auf Autobahnen, die für solche Geschwindigkeiten ausgelegt sind, sehe ich da keine Gründe dafür, warum man jemandem dies verbieten sollte, so lange es die Verkehrslage zulässt.

    Und obwohl die Autos immer leistungsstärker und schneller werden, hat sich die Unfallzahl auf den Autobahnen in den letzten Jahren in etwa halbiert.