1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2013.

  1. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Sehe ich das Richtig, dass da MS und Apple hinter stecken ?
    Ich hatte aber nach deutschen Anbietern gefragt. ;)
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Welchen Sinn hat es, daß mir der Mailprovider diese Informationen nochmal zuschickt? Anscheinend haben es doch die eigentlichen Absender geschafft, eine entsprechende Mail an den Empfänger abzuschicken.
    Solange die entsprechenden Mails der eigentlichen Absender nicht unterdrückt werden, ist sowas sinnlos.

    Da habe ich eine komplett gegensätzliche Meinung. Die Analogie dazu wäre daß die Post Deine Briefe ebenfalls öffnet und auf verwertbare Inhalte überprüft. Will man das wirklich?
    Nicht, daß die Bundespost nicht Briefpost geöffnet hätte, aber das nur am Rande und aus einer anderen Motivation heraus.

    Der Staat bzw. seine Drei-Buchstaben-Behörden, sind doch die, mit dem größten Interesse an den Inhalten sämtlicher Kommunikationen. Bei einer solchen Forderung, kannst Du auch gleich den Bock zum Gärtner machen.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Du kennst doch sicherlich diese DHL-Paketverfolgungsnummern, die man beim Versand eines bestellten Paketes bekommt, oder? Diese Nummern werden automatisch erfasst und der aktuelle Status des Pakets wird dann per Google Now angegeben. Bei den Flugdaten ist ähnliches der Fall. So erkennt der Algorithmus, mit welchem Flugzeug du fliegst und kann dir dann z.B. anzeigen, ob es etwa Verzögerungen oder gar Ausfälle gibt. Also nicht nur, was dir in der E-Mail angezeigt wird.

    Wobei selbst das hilfreich sein kann: So z.B. wenn man Konzertkarten online gekauft hat und Google Now dann eine Erinnerung sendet, wann und wo genau das Konzert stattfindet und zudem sofort eine Navigation mit anbietet. Es ist sicherlich nichts lebensnotwendiges, aber etwas, dass das Leben einfacher machen kann.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Diese Paketlaufnummern kenne ich. Nur bekomme ich die aktuelle Statusmeldung eines Pakets direkt vom Transporteur und die Flugdaten direkt von der Fluggesellschaft wahlweise per Mail oder SMS oder beidem.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Ja, wenn du jedes Mal eine E-Mail-Erinnerung einrichtest. Via Google Now gelangt es aber ohne Aufwand auf dein Smartphone.

    Außerdem gelingt es Google durch die Scannung der E-Mails eine schnelle Suchfunktion anbieten zu können, sodass man seine E-Mails einfach und schnell nach Suchbegriffen durchforsten kann.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Das bedeutet aber, daß Du Google Zugriff auf Deine Kundendaten beim Paketdienst oder der Fluggesellschaft geben mußt. Nun ja,...

    Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Google. Jedes ernstzunehmende E-Mailprogramm bietet das. Sogar auf meinem BB Z10 kann ich im Hub innerhalb von Sekunden mein E-Mailfach durchsuchen.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Zu 1.: Nein, du musst keine Kundendaten aushändigen. Bei Paketen reicht die Sendungsverfolgungsnummer, deren Status Google dann regelmäßig abfragt. Und die Nummer selbst wird ja in E-Mails häufig angegeben. Google besitzt außerdem eine der größten Datenbanken im Bereich Flugdaten. So reicht es aus, dass Google in der E-Mail die Flugnummer erkennt, damit der Flugstatus in den eigenen Datenbanken gecheckt werden kann. Google braucht keine Hilfen durch Nutzereingaben oder zusätzlichen Passwörtern um diese Daten zu generien. Ehrlich gesagt sind diese Features aber zur Zeit wie so vieles US-only.

    Zu 2.: Natürlich gibt bei fast allen Mailanbietern die Möglichkeit E-Mails zu durchforsten. Da Google aber nunmal Spezialist in dem Bereich ist, schafft es Google in möglichst kurzer Zeit sehr viele E-Mails zu durchsuchen und dann die der Suchanfrage passenden zu selektieren. Andere Anbieter haben dagegen oftmals lange Suchzeiten und sind dabei auch oft nicht so genau.

    Und ein weiterer Vorteil bei Gmail ist übrigens die Offenheit. So kann ich bspw. ganz einfach mit einer Drittanbieter-App (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zegoggles.smssync) ein Backup meiner SMS und Anrufe erstellen, indem diese in einem eigenen Label bei Gmail hinterlegt werden. Und wenn ich etwa auf ein neues Handy wechsle, kann ich einfach wieder diese Drittanbieter-App installieren und meine bisherigen SMS und Anrufe auch auf mein neues Handy übertragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Aber welchen Sinn hat eine solche Funktion, wenn doch derartige Angaben bereits von den Anbietern selbst an die Nutzer geschickt werden? Und das man keine Angaben machen muß, ist ja noch schlimmer.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Die NSA ist jetzt schon über fordert. Ein wenig musst Du ihnen auch entgegenkommen und deine Daten zentral lagern!

    Man Du kannst aber manchmal Sachen fragen... ;)
     
  10. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Nachdem ich meine Web.de-Postfächer öfter mal leer gefunden habe, hab ich auf diese Seite komplett verzichtet. Nervig war auch die Werbung an den E-mails. Bin dann auf Hotmail umgestiegen und bin mehr als zufrieden und bereue es, dass ich mich nicht gleich bei diesem Dienst angemeldet habe. Dann wären mir so einige E-mails nicht verloren gegangen.