1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Für welches Produkt bin ich verpflichtet, eine pauschale Haushaltsabgabe zu entrichten?

    Es muss allerdings "eingetrieben" heißen.

    Genau das ist aber nicht der Fall, er leitet nur durch, wenn ich mal halbwegs betriebswirtschaftliche Fähigkeiten voraussetze.


    Und der Gewerbetreibende, sowie seine Kunden bereits bezahlt haben.

    Statt derartiger Verschleierung sollte die Haushaltsabgabe entsprechend erhöht werden.
    Nur das ist transparent.
    OK, könnte vielleicht eine gewisse Akzeptanzeinbuße mit sich bringen.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Du irrst dich. Es ging mir um den Unterschied zwischen privat und nicht privat. Diesen Unterschied habe ich verdeutlicht.
    Du irrst dich. Ich habe dir ja nun verdeutlicht, dass es einen Unterschied zwischen privater und öffentlicher Nutzung gibt. Wenn nun jemand ein Angebot öffentlich einsetzt, ist es vollkommen irrelevant, ob mögliche Hörer dieses Angebot auch privat nutzen und dafür zahlen.
    Nein.

    Es ging mir darum zu zeigen, dass die Aussage, alle würden schon zahlen, so überhaupt nicht haltbar ist. Und das ist mir offenbar gelungen.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Ich kann dir leider gar nicht folgen.
    Aha. Wenn du meinst, so weiter zu kommen...
    1. Ich glaube nicht, dass du alle Firmen kennst.
    2. Es gibt Unterschiede zwischen unzufrieden sein und klagen zu wollen.
    Warten wir das doch einfach ab. Bislang ist von einer Klagewelle jedenfalls so gar nichts zu bemerken.
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Aber er trifft halt hier nicht zu...

    Nein bei einem Angebot das schon von allen bezahlt ist trifft er halt nicht zu. Da kannst du gerne Beispiele wie Sky oder DVDs bringen die aber damit nichts zu tun haben. Die sind nicht Vergleichbar. Genauso wenig wenn nach deiner Definition alle Menschen die Rundfunk privat im Betrieb hören plötzlich dafür zahlen müssten weil sie öffentlich den Rundfunk Bereitstellen. Außerdem geht es ja nicht nur um die nicht private Nutzung sondern das für die mögliche Nutzung gezahlt werden soll. Die meisten Unternehmen nutzten ja gar keinen Rundfunk...

    Doch


    Nein ist sie nicht... das Beispiel ist quatsch und eine Nebelkerze... als nächstes kommst du mit streuenden Hunden... (da es ja egal ist ob sie Deutsch verstehen :eek:)
    Bei uns in Deutschland zahlen alle Haushalte... damit alle Deutschen Bürger. (Für die der Rundfunk bestimmt ist) Der Rest von Europa empfängt den ÖR über Satellit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2013
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Ich hatte diese als Beispiel gebracht und du hast gesagt das dies eine Öffentliche Nutzung ist...

    und Gegenteil bringt einen weiter

    Ich kenne nicht alle Firmen genauso wenig wie du... Aber es gibt genug Pressemiteilungen von den Verbänden und Firmen die sagen das sie die Regelung nicht in Ordnung finden.
    Es ist noch von keiner Klagewelle zu sehen da sie alle auf den Gebührenbescheid warten müssen den die ÖR erst ein halbes Jahr später senden. Deshalb auch erst jetzt die Klage von Sixt.;)
    Es geht ja auch nicht ums Klagen sondern ob die Firmen es ungerecht finden.
     
  6. magnum68

    magnum68 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Viele nennen hier den Mediamarkt. Die verkaufen doch eh fast alles zur UVP. Und meint ihr, bei Sony oder Apple interessiert es jemand welche Abgaben ein Mediamarkt zu zahlen hat, ob Haushaltsabgabe oder vielleicht unterschiedliche Strompreise, da sie in unterschiedlichen Städten beheimatet sind. Es wird also maximal der Gewinn vom MM geschmälert. aber ich zahl die HHA nicht doppelt.
    Und jetzt geh doch mal zu Sixt. Ich habe gerade selber einen Firmenwagen zur Langzeitmiete von Sixt. Wenn die dort nur Autos ohne Radio anbieten würden, ich könnte ja mein eigenes batteriebetriebenes Transistorradio aufs Cockpit stellen, dann würde ich mit Sicherheit dort kein Auto mieten. Also ist das Radio im Auto schon ein Verkaufsargument, bzw. ein Argument nicht woanders mein Auto zu mieten.
    Genauso hat ein Kneiper, welcher im selben Haus die Kneipe und seine Wohnung hat, die HHA zweimal zu bezahlen, da es 2 verschiedene Haushalte sind und der Fernseher in der Kneipe geschäftlich und der in der Wohnung privat genutzt wird.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Da stehen bereits die GEMA und ihre Komplizen bei Fuß, da benötigt es nicht noch die ÖR-Abzocker.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Anders herum wird ein Schuh daraus: Du kannst nur eine Zeitung gleichzeitig lesen, entweder zu Hause oder auf der Arbeit. Und das gilt eben auch für elektronische Medien: Entweder hörst Du zu Hause Radio oder auf der Arbeit. Dieses "oder" ist eben exklusiv.

    Genau so gibt es deutsche Touristen im Ausland, die zu der Zeit in Deutschland kein Radio hören können, aber trotzdem für diese Zeit ihre Beiträge zahlen müssen. Wie Du siehst, gleicht sich das im großen und ganzen aus.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Umgekehrt könnte man natürlich genau so gut sagen, daß die Märkte für die ÖR Werbung machen, wenn sie deren Programm unentgeltlich ausstrahlen (Erhöhung der Reichweite). Also müßten die ÖR eigentlich an die Märkte zahlen, oder nicht? :rolleyes:
     
  10. magnum68

    magnum68 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Das Beste ist, die ÖR stellen auf PayPerView um, dann zahlt nur jeder das, was er wirklich nutzt.:D:LOL: