1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Jenen, die bereits dafür gezahlt haben.

    Aber selbstverständlich:

    Eben nicht, ich kenne nur die Höhe meiner Haushaltsabgabe.
    Ich weiß nicht, wieviel über "versteckte Gebühren" noch dazukommt.
    Wie soll ich also beurteilen, ob mir etwas mein Geld wert ist, wenn ich nicht weiß, was ich bezahle?

    Wovon bezahlen eigentlich Kommunen? Aus Steuereinnahmen?
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Wie kommst du denn darauf, dass das kein Unterschied ist. Beschäftige dich doch einfach mal mit Rechtefragen. Der Kauf einer DVD beispielsweise berechtigt dich nicht zu deren öffentlicher Aufführung.
    Ein privates Sky-Abo berechtigt dich nicht, Sky in einer Kneipe aufzuführen.
    Netter Versuch, geht aber fehl. Die Zeitung kann immer nur von einer Person genutzt werden. Elektronische Medien können ohne Probleme von mehreren gleichzeitig genutzt werden.
    Der Bürger hat vielleicht gezahlt; das Unternehmen muss zahlen.

    Aber auch in anderer Richtung geht dein Argument fehl: Nehmen wir doch einfach eine öffentliche Einrichtung. Woher willst du denn wissen, dass jeder Bürger gezahlt hat - es gibt beispielsweise ausländische Touristen, die hier sicher keine Haushaltsabgabe zahlen, um einfach dieses Beispiel zu wählen.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Wahre Worte! :winken:

    Absolut.

    Nichtsdestoweniger wird RADIO und TV sehr häufig auch aktiv zur Bewerbung der Produkte eingesetzt (siehe Elektronikmärkte).
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Nein, aber was ändert das am kommerziellen Einsatz, der nuneinmal der Verkaufsförderung dient?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Legt seine Kosten um. Auf den Bürger am Ende der Kette, welcher auch die Haushaltsabgabe zahlt bzw. davon befreit ist.

    Betriebswirtschaft, Vorschulkurs.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Im Prinzip ja.

    Selbstverständlich. Es hängt doch nicht davon ab, ob jemand Pause hat oder nicht.
    Im Gegenteil.
    Dann frage ich mich, warum die Firmen nicht massenweise dagegen protestieren. Hast du darauf eine Antwort?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    NDR1 zur Fertilitätssteigerung in der Schweinezucht?
    Da sollte man mal großzügig sein und sich über Steuermehreinnahmen freuen.:)

    Mir fällt kein kommerzieller Einsatz ein, außer dem Rundfunk selbst, bei dem die Verbreitung desselben geschäftsbegründend ist.

    Sollte der im Kaufhaus dudeln, haben seine Konsumenten schon dafür gezahlt.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Weil sie den Beitrag umlegen können und letztlich andere bezahlen.
    Da steht der Aufwand der entsprechenden Kalkulation dem Protestaufwand gegenüber. Was dürfte letztlich erfolgreicher sein?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag

    Und das ohne Mehraufwand.
    Für Zeitungen gibt's auch keine Haushaltsabgabe, welche dagegen die mehreren gleichzeitigen Nutzer ...
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag


    Und warum klagt dann Sixt? Ist Sixt die Reinkarnation von Robin Hood?