1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 14. August 2013.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?


    Mach ich auch mitunter genauso.

    Mmh, naja, ich schalte das Fernlicht ein und fahre dann auch entsprechend schneller. Das geht natürlich nur dort, wo die Autobahn tatsächlich frei ist und ich den Gegenverkehr nicht blende. Zugegeben, das ist selten, kommt aber bei meinen Nachtfahrten durchaus vor.
     
  2. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wenn ich mit meinem Skoda Fabia (Diesel) genau 120km/h fahre, hab ich den Optimalsten Verbrauch und komme rund 750-800km mit einer Tankfüllung.

    Wenn ich schneller Fahre, komme ich weniger weit, dann kann schon bei 650km ende sein, wenn ich 130 oder 150 fahre.

    Generell kann man aber schon sagen, das rasen heut zu tage wirkungslos ist, dafür ist einfach viel zu viel Verkehr Tagsüber.

    Ich kann auch 170 Fahren wenn ich wollte, nur das ist mir viel zu gefährlich.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Dann kann man auch nicht rasen....:LOL:
    Na dann musst Du es schlicht bleiben lassen.
    170km/h schafft heutztage fast jede Nuckelpinne.:winken:

    Andere Poster im Thread nannten 200km/h.
    Und wenn die Verhältnisse es zulassen und der Fahrer
    sein Fahrzeug beherrscht, dann ist das völlig ungefährlich.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Kann man so pauschal nicht stehen lassen. Es kommt stark auf die Region an. In SH (A23 / A7) ist vielerorts außerhalb der Rushhour und Reiseverkehr eine sehr geringe Verkehrsdichte, wo man gern zügig unterwegs sein kann.

    Löblich! Ich fahre aber gern höhere Geschwindigkeiten (Wenn Straßenlage, Verkehrsdichte und Witterung es zulassen) und fühle mich wohl.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Und genau damit solltest du besser nicht so schnell fahren. Ein Auto welches auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist hat ein anderes Fahrwerk und vor allem andere Bremsen.
    Fahr mal 170 in einem Auto welches das bequem im 3. Gang macht, und fahr mal 170 in einem Auto welches sich dafür bergab mit Rückenwind im 5. Gang quälen muss.
    Wenn du schnell fahren willst, dann brauchst du nicht nur einen ausreichend leistungsfähigen Motor, du brauchst auch ein entsprechendes Fahrwerk sowie die dazugehörige Strassenlage, passende Reifen, und vor allem passende Bremsen. Ein ensprechendes Auto fühlt sich bei 200 genauso sicher an wie eine "Nuckelpinne" bei 100.

    Aus 100 km/h bremst mein Wagen übrigens in 37m, aus 200 km/h in 140m. ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wenn man bedenkt, dass Werte unter 40 Metern vor 15 Jahren noch Porsche & Co. vorbehalten waren, ist das schon äußerst beruhigend. Bei meinem stehen auch rund 37 Meter im Datenblatt.

    Ich bin vor einiger Zeit mal einen Audi A2 1,8T der zweiten Generation gefahren. Der geht mit seinem Turbo ganz gut ab. Allerdings ab 150 km/h so flatterig, dass ich da echt Muffe bekommen habe. Und diese Kiste schafft locker 220. Da würde ich dann schweißgebadet aussteigen.

    Irgendwie vom Fahrgefühl und der Stabilität kein Vergleich zu meinem 3er, der auch noch bei 200 angenehm ruhig auf der Straße liegt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Allerdings brauchen auch heute noch viele Autos über 50m, gerade billige Vans oder billige SUV Verschnitte sind da wohl oft verheerend. Vielleicht sollte der Gesetzgeber mal darüber nachdenken ein technisches Tempolimit einzuführen. Fahrzeuge die gewisse Anforderungen an Fahrwerk und Bremsen nicht erfüllen dürfen nicht schneller fahren als ### km/h oder dürfen entsprechend nicht mit mehr als ## KW motorisiert werden.

    Ich bin mal einen Kia Carnival gefahren, der Motor gab locker 200 km/h her, aber ab 120 km/h begann man jegliches Gefühl für die Strasse zu verlieren. Man bekommt es in so einem Wagen ab 150 km/h echt mit der Angst zu tun, einfach weil keine Brems- oder Ausweichmanöver mehr möglich scheinen, ohne völlig die Kontrolle zu verlieren. Auf jede Lenkradbewegung folgt ein leichtes Schaukeln, und beim Bremsen glaubt man immer das Heck würde sich gleich verselbständigen, während die Vorderräder nicht wissen wohin sie rutschen sollen. Oh, und das trotz ABS... :(
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Wobei du dich bei 200 ja langsam der Grenze näherst, wo für echte Stabilität ein Spoiler nötig ist, was wiederum den Spritverbrauch bei langsamerer Fahrt unnötig in die Höhe treibt. Mir sind bei 230 km/h in einer langezogenen Kurve durch eine Bodenwelle mal die Hinterräder etwas abgehoben, und da war ich froh, dass ein Computer die Stabilität überwacht, und entsprechend eingegriffen hat. Seitdem lasse ich sowas.
    Entweder ein Auto hat einen dezent versenkbaren Spoiler, oder man beschränkt sich bei "Kurvenfahrt" auf maximal 200.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ist ja schön, dass die Bremswege kürzer geworden sind. Allerdings bewegen sich die Verkürzungen innerhalb einer Modellgruppe und Preisklasse in den letzten Jahren trotzdem eher im Meterbereich und sind somit bei Geschwindigkeit um die 200 km/h Grenze doch eher irrelevant. Viel kritischer ist die zurückgelegt Strecke in der Reaktionszeit des Fahrers nachdem er ein stehendes Objekt auf der Strecke wahrgenommen hat und die ist bei 200 km/h nun einmal viel länger als bei 120 km/h.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Tempo 120 vs. 150 wieviel weniger Benzin?

    Ich glaube "stehende Objekte" sind doch eher selten das Problem, bei der Verkehrsdichte heute. Das Hauptproblem dürften Autos "ohne Rückspiegel" sein, die auch dann mal eben mit 100 auf die linke Spur ziehen um einen anderen zu überholen der nur 99 fährt, wenn dort jemand mit 200 oder mehr ankommt. Damit muss man einfach immer rechnen, grundsätzlich.
    Man muss bei jedem Auto auf der Mittelspur einfach davon ausgehen dass es jederzeit auf die linke Spur wechselt. Und wenn man das macht, dann erübrigt sich je nach Verkehrsdichte sowieso jede Geschwindigkeit jenseits von 150.