1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Uff. Ich habe seit gestern Nachmittag mit dem Wetter fast nur Aussatz. Die Kurve ist im Prinzip bis 14:40 immer weiter abgefallen. Dann hab ich meine Mesung unterbrochen und Spiegel umgebaut. Gleichzeitg kam die Woken- und Regenfront. Heute Nacht um 1 Uhr ging er mal, dann Ausfall bis zum frühen Morgen, kurz etwas Signal, wieder durch den Regen weg. Jetzt läßt scheinbar der Regen nach und er kommt langsam wieder.
    Es sieht so aus, als wäre die Signalstärke sowieso auf Minimum seit icjh "messe". Das würde zu Deiner Beobachtung passen.
    Ach ja: ich brauche wohl den Flanschkonverter und das Hörnchen für den 150er Gibertini. Gibt es da Bezuigsquellen und Typenbezeichnungen?
    Gruiß - Uwe
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Gute Frage. Von dort habe ich noch nichts gehoert. Auch kein Wunder, leben da ja auch nur drei oder vier Leute ;)
     
  3. Dania

    Dania Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dish:Channel master.130cm.
    LNB:Opticum twin. LTP04H
    Dm800Hd.se
    Vu+Duo
    AW: Astra 2F

    Ja und hier in Danemark sehr hoch signal ganze nacht,und auch jetz am tag
    sind das signal besser als normale tage.
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Bei mir liegen die Werte momentan zwischen 11.50 und 12.20dB bei etwa 0.6dB SNR-Schwankungen und Regen
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F


    Hier 8dB. Ohne Regen. Hast du einen Regenschutz ueber dem LNB ?
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Nein habe ich nicht
     
  7. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Mein Gott, jetzt baut endlich einen 2,4m Mesh auf und Ruhe ist...:))
    Ich weis, nicht jeder (auch ich nicht) können so einen grossen Spiegel aufbauen um 24/7 einen guten Empfang von 2F zu haben.
    Gibt es den niemanden hier in der 2F Gemeinde, der einen solchen 2,4m Mesh hat?
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Da wird es niemanden geben, da Mesh-Antennen für das C-Band vorgesehen sind und im KU-Band schlechte Empfangsergebnisse erzielen ;)

    Vor einem Aufrüsten auf einen größeren Antennendurchmesser sollte außerdem die Inbetriebnahme von 2E abgewartet werden. Wer weiß, was der wieder an Überraschungen (z.B. sidelobes) zu bieten hat...
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Und auch wenn der 2E sich gnädig erweist bleibt immer noch der danach folgende 2G. Irgendwann wird es witzlos den Durchmesser immer weiter zu erhöhen denn die Unterschiede zwischen den starken und sehr schwachen Frequenzen, die dann auch noch Schwankungen unterliegen (können) werden so groß dass man das nicht mehr ausgleichen kann. Also wer sich auf das Abenteuer Großspiegel einstellen will/kann, natürlich entsprechenden Platz und Investition vorausgesetzt, sollte lieber noch den 2G abwarten damit für einige Jahre Ruhe ist. Solide Großspiegel (nicht Mesh die nur für das C-Band taugen) von guter Qualität kann man immer auf andere Positionen ausrichten falls sie für 28.2E zu klein sein sollten, die Frage die sich aber jeder selbst beantworten muß ist ob überhaupt Interesse an anderen schwachen Positonen besteht.
     
  10. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Ich bin großer Fan von +1, da es mir zum einen ermöglicht, eine Sendung, in die ich mitten reingeschaltet habe, nochmal von Anfang an zu sehen, und zum anderen zwei verschiedene Sendungen, die zur gleichen Zeit laufen, zu sehen.

    Ausserdem geht der Trend vom Internet wieder zurück zum TV: Zwar bieten allen größeren Sender einen Internetplayer an, aber die Realität der Breitbandgeschwindigkeiten und das ganze drumherum incl. (je nach Sender und Angebot) schlechtere Qualität, dickes fettes Logo, Tonnenweise Werbung, eingeschränkte Funktionalität und Kompatibilität aufgrund von Kopierschutz etc. machen das Fernsehen im Internet nicht grade zum Vergnügen. Der relativ neue 4seven richtet sich spezifisch an die Art Zuschauer, die Inhaltlich die Internetangebote nutzen würden, aber Fernsehen doch lieber auf ihrem Fernseher schauen. Ich gehöre dazu :)

    Youview und Tivo und so mögen das als standalone-Boxen leidlich hinkriegen, sind aber natürlich auch mit mindestens einer weiteren Anschaffung verbunden und weisen teilweise auch die oben genannten Probleme auf. Ich glaube, echtes TV ist noch nicht überflüssig geworden ;)

    Ich könnte mir vorstellen, die meisten hier würden zustimmen, denn sonst würde statt des Riesenaufwandes auch ein VPN genügen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.