1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kalufra, 3. August 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Wäre Sky der Rabattkunde egal,würden sie ihn ja nicht mit ständigen Angeboten bombadieren,und ihm auf die Nerven gehen.Die tun nur so.
    Die gehen von`´dummen Kunden`´aus,und hoffen das ihre Strategie nicht in die Hosen geht.
    Der Aktionär sitzt denen trotzdem im Nacken.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Ist bei mir ebenso. :) Ohne Bundesliga würde ich mir mit Sicherheit kein SkyAbo zulegen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Interessante Einstellung ... sorry, aber dann hast Du über Jahre hinweg 586,90 Euro pro Jahr verschwendet ...

    Manche User tun so, als wenn sie Sky ihr Geld 'gespendet' haben und das eigentliche Produkt weder brauchten noch wollten ...

    Abgesehen davon glaube ich nicht, daß viele Leute wirklich auf Sky verzichten werden wegen dieser Aktion ... was sie hier schreiben und was sie tun, sind oft genug zwei unterschiedliche Dinge. Vor allem gilt das für die, die in Threads wie diesem xyz Postings absetzen ... wer derart emotional involviert ist, verzichtet nicht, dem ist das Produkt nicht 'egal' ...

    Mal ehrlich: Wäre der Anteil derer, die sich aufregen und handeln wirklich auch nur im Ansatz so groß, wie sie es hier darstellen möchten (ala 'ich habe xyz Bekannte überredet, Sky zu kündigen'), dann wird man das ja direkt in den nächsten Quartalszahlen sehen ... solange die Zahlen von Sky unbeeindruckt weiter steigen, ist der 'Protest' nicht einmal der berühmte Sturm im Wasserglas!

    Und was mir noch auffällt: Hier im Forum sind einige (echte) Juristen unterwegs ... von keinem konnte man bis jetzt lesen, daß eine Klage gegen Sky wahrscheinlich Erfolg haben würde ... stattdessen immer wieder nur Ankündigungen von Foristen, daß man darüber nachdenke, was zu machen ... ehrlich: Ich habe eine RSV ... wenn ich der Meinung wäre, Sky würde mich linken, dann würde ich einen Anwalt auf Sky hetzen ... noch bevor ich hier eine Zeile schreiben würde! Nur ... bis jetzt hört man im Forum lediglich vereinzelt, daß Anfragen bei Versicherungen ergeben haben, daß man dort einer Klage nicht positiv entgegen sehen würde ... hm ... das widerspräche dann aber denen, die hier so vehement von 'eindeutigem Fehlverhalten von Seiten Skys' schreiben ...

    Was ich persönlich befremdlich finde, ist der Umgangston, der hier im Forum mittlerweile herrscht ... jeder, der auch nur im Ansatz das Verhalten von Sky nachvollziehen kann, muss ein Mitarbeiter oder bezahlter Schreiber sein ... offenbar reicht die eigene Vorstellungskraft nicht aus, daß es Menschen gibt, die einfach nur aus verschiedenen Gründen anderer Meinung sein könnten ...

    Denn die Mehrheit der Sky Kunden zahlt die Standardpreise! Und denen ist es mit Sicherheit mehr als Recht, daß sie künftig mehr bekommen als die Kunden, die alle Tricks nutzen, um Geld zu sparen!

    Völlig abgedreht und auch asozial sind in meinen Augen die (angeblichen) Nutzer, die Sky die Pleite wünschen ... denn es ist asozial, einer Firma aus Egoismus (weil man meint, einem würde etwas vorenthalten) die Pleite zu wünschen ... was den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze bedeuten würde ... was glauben die, was 'nach' Sky kommt? BuLi live im FreeTV? Mit Sicherheit nicht! Und was aus Arena wurde, konnte man sehen ... sorry, wenn Sky tatsächlich dicht machen sollte, dann war es das mit PayTV in Deutschland für lange Zeit! Und wenn es nochmals jemand versuchen sollte, dann bestimmt nicht zu Ramschpreisen ... denn in Deutschland wird es in den nächsten zehn Jahren nicht die Kundenzahl geben, damit man ein vergleichbares Vollpaket für 30,- Euro anbieten kann ... so einfach ist das.

    Die Gewinner: Die Privaten, die schon seit Jahren auf der Lauer liegen und Konzepte in der Schublade haben, wie sie ihr System weiter ausbauen können, inkl. 'Pay TV' ... ich wage es anzuzweifeln, daß das wirklich auch nur im Ansatz erstrebenswert wäre ...

    Nein, auch wenn ich mir günstigere Preise wünschen würde oder weniger Werbung: Ich habe zumindest den Realismus, daß mir klar ist, was machbar ist und was nicht machbar ist ... und da ich das Produkt Sky weiterhin nutzen will, akzeptiere ich die Preise. Wer das nicht will, der soll handeln und kündigen und verzichten ... allerdings muss er sich auch im Klaren sein, daß er damit nichts gewinnen wird ... weder kurzfristig noch auf lange Sicht ... denn Sky kann und wird es sich nicht mehr leisten, einzuknicken ... selbst wenn in Einzelfällen noch Feeds aktiviert werden ... spätestens in einem Jahr ist das Thema durch, da dann AGB und Verträge 100% wasserdicht sind ... für Sky gibt es nur zwei Wege: Die Einnahmen erhöhen ... oder den Laden schließen ... welchen Weg sie gehen, bestimmen wir Kunden ... allerdings sollte sich jeder auch der Konsequenzen seiner persönlichen Entscheidung bewusst sein ...
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Wahre Worte, die Mythbuster hier spricht und absolut die Situation treffend gewählt.
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Ich nehme mir mal diesen Satz vor,also wer versucht nicht auf legale Weise Geld zu sparen. Ich schon , und Sky kommt doch auf mich zu und bietet mir einen Rabatt an , oder etwa nicht:confused: Und den soll ich dann nicht annehmen?
    Von wem habe ich denn die ganzen Infos über Rückholangebote? Richtig von diesem Forum hier und ich bin allen die uns immer wieder diese Tipps geben, mehr als Dankbar. :love:
    Und das das Preisverhältnis zwischen SAT und Kabel überhaupt nicht passt , ist auch klar.Ich bin Unity Media Kunde und auf beide Parteien angewiesen das sie sich im Wohle des Kunden einigen.Machen sie das ? Nein , jeder nur in seinem Sinne.Zusammenarbeit sieht leider anders aus. Aber ich soll trotzdem Vollpreis bezahlen, das macht für mich überhaupt keinen Sinn. :confused:
    Und deshalb werde ich immer wieder kündigen und Sky meldet sich dann auch wieder mit neuen Rabatten, wie in all den letzten Jahren.
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    @Mythbuster
    Du magst ja in vielen Dingen, die du da schreibst, Recht haben, und ich teile deine Meinung sogar in den miesten Punkten.

    Grundsätzlich geht es hier aber ja auch gar nicht darum, dass Sky zu teuer ist, oder dass Sky möglichst bald dichtmachen sollte. Das ist doch nur das Gelaber von Einzelnen, das du hier meiner Meinung nach zurecht anprangerst.

    Im Kern und von Beginn dieses Threads an geht es um die Art und Weise, wie Sky diese ganze "neue HD Logik" aufgezogen hat. Das ist erstens ganz schlechter Stil mit diesen Taschenspielertricks bestehende (wenn auch Rabatt-)Verträge auszuhebeln und zweitens vollkommen unverständlich, warum das nicht transparent mit einer sauberen Preiserhöhung oder neuen Paketierung gemacht wird.

    Dass viele langjährige Kunden, die zumeist auch lange Vollzahler waren, über diese Vorgangsweise sehr verärgert sind, ist jedenfalls für mich durchaus nachvollziehbar.

    Und die Frage, warum das Sky Management das nicht viel eleganter gelöst hat, hat mir bisher noch niemand irgendwie plausibel beantworten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2013
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Hi,

    es geht ja auch gar nicht darum, sich mit Sky anzulegen. Wir sind ja hier alle Sky-Kunden (fast zumindest, gelle "Berliner" ? ;)) und mögen das Produkt. Es ging hier im wesentlichen darum, die rechtlich fragwürdige Vorgehensweise zu diskutieren. Und (jeder für sich) Konsequenzen zu ziehen oder auch nicht.

    Dass die kleine informierte Kundengruppe hier im Forum kein Gewicht hat, ist ohnehin klar. Was nur viele hier verwundert, ist die seltsame Zielsetzung, die Sky anscheinend verfolgt, bzw. im Angesicht der 2 Mrd. Rechtekosten verfolgen muss. Obwohl niemand außerhalb von Sky davon ausgeht, dass es funktioniert den ARPU massiv zu steigern.

    Denn das ist ja wohl der Ansatzpunkt des Plans. Kundenanzahl auf 3,5 Mio. gesteigert, "wirklich" mehr geht wohl nicht.....bei 4 Mio. incl. LT wird es das dann gewesen sein.
    Und ohne 50%-Rabattangebote wird das so sein.

    Aber wie kommt man auf die Idee in Deutschland einem Pay-TV-Kunden mehr als bislang aus der Tasche zu ziehen? Ist mir unbegreiflich. "Die Zeit" stellt das auch im Rahmen dieses Artikels zur Gastronomiethematik fest:

    Bezahlsender Sky: Die Rechnung mit dem Fußball-Wirt | ZEIT ONLINE

    Meint Sky im Ernst, der "Schwanz" (Sky) würde mit dem "Hund" (Kundenverhalten) wedeln? Und damit meine ich nicht die Leute hier im Forum, sondern den preissensiblen deutschen TV-Gucker. Der zahlt keine 50 - 80 Euro dafür und wird das auch zukünftig nicht tun. Jedenfalls nicht in der Masse. Das es immer einen (imho sinkenden) Vollzahler-Kundenkreis geben wird, ist klar, aber der trägt das Konstrukt nicht wirklich. Schon gar nicht unter dem gesteigerten Kostendruck bei Sky.

    Der Kunde wird eher, wie schon mehrfach von anderen hier erwähnt, den Weg gehen, sein Abo abzuspecken.....was natürlich nicht im Sinn von Sky ist und den ARPU eher senkt als verbessert.

    Und wenn Sky jetzt das Thema Kundenanzahl-Wachstum ad acta legt, dann muss das Geld ja durch mehr Umsatz pro Kopf generiert werden. Dass man das vorhat, zeigt ja (anscheinend) die aktuelle Strategie, die Vollpreis-Inhalte zu veredeln und Rabattangebote abzuspecken.

    Meint denn Sky tatsächlich, das ein spürbarer Anteil der "angefixten" Rabattkunden wegen des SkyGo und HD-Feed-Firlefanzes zu Standardpreis-Kunden wird? Haben das die amerikanischen Business-Spezialisten als Resultat langjähriger Marktforschung herausgefunden? Na dann, viel Glück.

    "Die Worte hör ich wohl, allein fehlt mir der Glaube"........aber "Glaube" ist ja die Abwesenheit von Wissen (auch meines Wissens)....und deshalb bleibt ja eine Chance für Sky. ;)

    Ich hätte an Skys Stelle weiter versucht, weiter die Kundenanzahl hochzutreiben und dann eventuell noch mit kleinen Schritten den ARPU etwas zu steigern. Meiner unbedeutenden Meinung nach kann Sky nur durch mehr Kundenmenge (bei in etwa gleichbleibendem und später schleichend gesteigertem ARPU) genügend Einnahmen generieren.

    Aber vermutlich fehlt Sky dafür die Zeit.

    Und nochmal abschließend: Im Endeffekt bestimmt ALLEIN der Kunde den Preis des Produktes. Ist der Preis (dem Kunden !) zu hoch, verkauft sich das Produkt nicht.
    Liegt aber die Kosten des Produktes, den das Unternehmen zum Überleben braucht, über dem Preis den der Kunde zu zahlen bereit ist, hat das Unternehmen ein Problem.....ein sehr großes.

    Und hier hält sich mein Optimismus sehr in Grenzen.

    PS:
    Da Sky ja aber immer schon NICHT nach betriebswirtschaftlichen Mechanismen überlebt (Finanz-Infusionen :D), sind die ganzen Überlegungen ohnehin vermutlich Makulatur.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Das die Mehrheit der Kunden Standardpreise zahlt, ist im Übrigen nicht belegbar. Anhand der Arpu geht's schonmal nicht, die liegt deutlich unter Komplett mit Standardpreisen.
    Ansonsten beklagt Mythbuster über den schlechten Umgangston, lässt aber keine Angelegenheit aus, sich negativ über die Ramscher zu äußern. Viel Text mit zig Widersprüchen, leider wenig brauchbar.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    @Mythbuster

    Sky muss sicherlich mehr Einnahmen generieren um zu überleben, dass steht wohl ausser Frage. Nur der Weg dorthin wird unterschiedlich gesehen. Ob einer Vollzahler oder Rabattler ist, ist erst einmal nebensächlich. Viel wichtiger ist, wieviel der einzelne zahlt, da die Kosten für Sky immer gleich hoch sind. So ist ein Rabattler, der 34,90 EUR zahlt für Sky wertvoller, als ein Welt Kunde für 16,90 (oder sogar 12,90?). Die Anzahl der Kunden und der Umsatz pro Kunde ist wichtig.

    Und der letzte Geschäftsbericht zeigt, dass es nicht viele Kunden gibt (egal welche Konstellationen), die hohe Preise zahlen. Und Umsätze aus Select und ZK sind da schon enthalten. Anscheinend sind viele sehr preissensibel. Und jetzt mit der Brechstange und eigenwilligen Vertragsauslegungen zu arbeiten, stärkt nicht gerade die Kundenzufriedenheit. Was passiert denn, wenn Sky sich verzockt und in die Pleite steuert? Ist es wirklich so gravierend? Meinst Du ersthaft, es gäbe dann kein Pay TV mehr? Dafür ist sicher ein Markt vorhanden und die DFL wird sich ganz schnell etwas einfallen lassen müssen, da sie nicht ganz auf die Einnahmen verzichten kann.

    Ich glaube, dass es sehr schnell einen Nachfolger geben wird, der Sky übernehmen wird und daruch auch (zumindest einen Teil) die Arbeitsplätze erhalten blieben. Die DFL müsste natürlich Abstriche machen.

    Ob es dann besser würde, ist natürlich eine ganz andere Frage.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky HD Feeds fuer Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    @zyllis: Die Umsetzung habe ich auch mehrfach kritisiert! Aber das ist doch nur für die wenigsten User hier Grund, ihren 'Frust' abzulassen ... der Mehrheit der Schreiber geht es darum, daß sie nicht alle Feeds für 34,90 Euro oder einen anderen Sparpreis bekommen!

    @bmg: 'Tricks' ist nicht abwertend gemeint ... es ist legitim, alle Möglichkeiten zu nutzen, Geld zu sparen ... das gönne ich auch jedem, der sich die Mühe machen will. Jetzt ist es halt so, daß Sky 'kostenfreie Bonusleistungen' denen zur Verfügung stellt, die den normalen Standardpreis zahlen! Das ist per se legitim und auch legal! In Einzelfällen kann es dazu führen, daß Kunden ein Sonderkündigungsrecht haben, wenn sie einen neuen Vertrag oder eine Verlängerung abgeschlossen haben und dabei irrtümlich von falschen Bedingungen ausgingen. Das war es dann aber auch, so zumindest die Meinung meines Schwagers, der Anwalt ist.

    Und was passiert hier? Da wird Sky 'Betrug' vorgeworfen, 'Täuschung' und noch mehr ... offenkundig gar nicht wissend, was diese Begriffe juristisch bedeuten!

    Da ist sogar ein User, der sich erkundigt, ob Sky überhaupt Sendelizenzen für die neuen Feeds hat ... getreu dem Motto: Kriege ich es nicht für lau, soll es niemand haben!

    Welche menschlichen Abgründe tun sich bei solchen 'Gestalten' auf?

    Noch einmal ganz klar gesagt: Die Umsetzung von Sky ist alles andere als klug ... aber trotzdem und auch wenn das hier kaum jemand hören will: Unterm Strich hat niemand weniger HD Sender als vorher, ja, es gibt weniger BuLi in HD ... dafür mehr anderen Sport. Und ohne Gehässigkeit: Wer vorher Sky Sport HD Extra hatte, musste in der Regel BuLi und Sport im Abo haben ... also auch Interesse am 'restlichen Sport' auf Sky ... und dann ist die neue Lösung sogar für Sparfüchse von Vorteil! Aber das wird kaum jemand zugeben ... denn dann gäbe es ja keinen Grund mehr, sich über Sky zu beschweren ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.