1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2013.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Völlig richtig. Im SD Bereich würde ich auf einer Röhre heute immer noch ein sauberes analog Signal einem digitalen vorziehen. Die Schärfe habe ich mit meiner dBox2 damals nie erreichen können.
     
  2. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Kabel Deutschland: Neudordnung der analogen Senderbelegung

    Einen günstigen HDTV bekommt man auch für 300,-.
    Dann bekommt man zwar kein High-End Fernseher aber es reicht.
     
  3. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Kabel Deutschland: Neudordnung der analogen Senderbelegung

    Du würdest dich wundern was für Geräte bei manchen rumstehen...und wieviel geraucht und getrunken wird.

    Gebrauchte LCD TV gibts auch für 20€...
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Neudordnung der analogen Senderbelegung


    Die Öffis haben auf ihren Must Carry Status verzichtet, sie haben keinen Vertrag mehr mit der KDG.

    Hast du auch n ur ansatzweise eine Ahnung was ältere Menschen davon halten mit 2 Fernbedienungen zu jonglieren?.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2013
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Damals war das analoge Astra-Bild besser als das digitale Signal. Habe das mal mit heute vergleichen (Aufnahme auf DVD-Rekorder mit voller Datenrate damals von analog und digital), heute ist das Signal digital besser. Von HD wollen wir erst gar nicht reden.

    Habe das ganze auf einem Loewe-Röhrengerät getestet, das heutige digitale Bild ist ebenso gut.

    Terrestrisches Signal analog von damals kann ich weniger gut noch beurteilen, aber es war auch nicht immer so toll (mit Dachantenne).

    Man darf die alte Technik auch nicht verklären.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neudordnung der analogen Senderbelegung


    Was hat das mit dem Vertrag zu tun, wenn sich die Einspeiseverpflichtung aus dem Rundfunkstaatsvertrag ergibt?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.149
    Zustimmungen:
    18.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Kabel Deutschland: Neudordnung der analogen Senderbelegung

    Schau mal hier, da kann je nach Region noch einiges weg

    Vorgeschriebene Einspeisungen der LMAs

    und wer braucht RTL Nitro noch als analog Version, die fallen unter keiner Verordnung

    das ist eine reine Schwachsinnsidee von KDG
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neudordnung der analogen Senderbelegung

    Und wieviele ÖR-Sender sind noch übrig im analogen Kabel?

    Nur um die geht es, weil mit den Privaten hat die KDG sich ja geeinigt.
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Mittlerweile bieten DVR-Receiver den gleichen Vorteil. Einige Technisat-Modelle haben sogar das Perfect Recording, was man als VPS vom VHS-Recorder kennt.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Neudordnung der analogen Senderbelegung

    Diese ist nur MIT VERTRAG gültig, nicht ohne!
    KabelBW Helpdesk Archiv • Thema anzeigen - Klassik Radio und Kabel BW