1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2013.

  1. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Das SD-Bild vom Ersten ist gut, aber das ZDF SD Bild ist doch seit nem Jahr unter aller Kanone und teils schlimmer als von den "großen" Privaten.
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Die sollten den Müll abschalten, wir leben in 2013. Wer da nicht wenigstens ein DVB-C Fernseher hat, guckt doch praktisch kein TV. Abschalten und Kapazitäten für mehr HD-Kanäle schaffen sollte die Antwort sein!
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Leider ja. Und das ZDF macht sich nicht mal die Mühe, auf meine Beschwerden zu reagieren.

    Sieht aus, wie Dbox1, die eine Skalierung von 16:9 auf 4:3 vornimmt, Treppeneffekte, das ganze Bild ruckelt und zittert (inkl. Balken bei Cinemascope-Filmen).

    Wolfgang
     
  4. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Warum ist eigentlich Kabel Deutschland so wild auf Time-Sharing?
     
  5. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Nur zur Info
    Unfassbare 25% der Haushalte in ganz Deutschland sind lt. der neuesten Digitalisierungsstudie Analog-Zuschauer.
    Die gilt es für WBG und KNB abzuschöpfen.
     
  6. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Hallo,

    a) Zwei Sender halbtags zu verbreiten bringt mehr Kohle als einen ganztags.
    b) Time-Sharing schafft die benötigten Kanalplätze im nicht ausgebauten Frequenzband für mehr digitale Sender.

    bye
    Darky
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Diese ständigen analogen Umbelegungen nerven extrem. Erst vor ein paar Monaten wurde im KDG Netz Göttingen WDR und HR Fernsehen analog rausgeschmissen und dafür kam Bibel TV und das Vierte.
    Die aber bereits vor Jahren vorgeschriebene auslaufende analoge Restnutzung des Kanals S21 wird weiter missachtet. Und auch QVC auf S35 hatte nur eine befristete Erlaubnis zur analogen Verbreitung - sendet dort aber immer noch analog.
    Die Belegungssatzungen der Landesmedienbehörde sind doch eh nur eine Farce. Am Ende bestimmt KDG was analog eingespeist wird.
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung

    Bringen wir es dann doch bitte auf den Punkt : Nicht die Umbelegungen, sondern die KDG an sich nervt total!
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.567
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel Deutschland: Neudordnung der analogen Senderbelegung



    Genauso schaut es aus.

    Im KDG-Forum steht die Wahrheit:

    :mad:
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46