1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Der Staat kann gar keinen Konkurs von UM oder KDG zulassen, da ansonsten ein paar Millionen Zuschauer ohne Fernsehempfang dastehen würden. Ergo würde dem Staat hier garnichts anderes übrig bleiben, als UM/KDG mittels Steuermitteln am Leben zu erhalten.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Soweit kommts noch, dass der Steuerzahler für Hirnrissige und gescheiterte Geschäftsmodelle aufkommt! Wenn DVB-C dunkel wird, dann sollen sich die betroffenen Kunden um alternative Empfangsmöglichkeiten bemühen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Autsch. Das nenne ich doch mal eine gesunde Marktposition wenn die KNB in D'land nahezu eine solch systemrelevante Position haben wie die Banken. :eek:
    Klar, dann werden eben Steuergelder in solche Unternehmen gepumpt, weil diese nicht pleite gehen dürfen. :rolleyes:

    Eine erneute Bestätigung dass sich das marktwirtschaftliche Prinzip mit der Versorgungspflicht beißt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2013
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Information ist in Deutschland aber ein Grundrecht, ergo hätte der Staat in dem Fall wohl gar keine andere Wahl, als das Grundrecht auf diese Weise sicher zu stellen, zumal es in Deutschland Tausende Haushalte gibt, die sich z.b. eine SAT-Schüssel erstmal vor Gericht erkämpfen müssten.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Unsinn! Der Staat muss gar nichts. Der Empfang der ÖRR ist mit DVB-T gewährleistet. Die Privaten Sender sind irrelevant. Braucht eh kein Mensch, den Werbemüll.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Falsch, die Musst-Carry-Regelung umfasst durchaus auch die grossen Privaten wie RTL, SAT1 und ProSieben.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Der Staat muss lediglich den Zugang zu den als Grundversorgung definierten ÖR-Programmen sicherstellen u. das muss nicht zwangsläufig über die Rettung von TV-Kabelnetzbetreibern geschehen.

    Die Must-Carry-Regelung gilt nur für Kabelnetze u. - soweit mir bekannt - IPTV, aber nicht für den terrestrischen Übertragungsweg u. nicht für Satellitenübertragungen.
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Dann sollen die Privaten sich eben überall auf DVB-T aufschalten lassen. Wenn nicht, dann haben sie eben Pech gehabt.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Status Quo ist (leider) dass nicht alle Haushalte in Deutschland DVB-T einwandfrei empfangen können. Es gibt bewohnte, DVB-T unversorgte Gebiete in D'land.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Ahh, einmal mehr haben die Menschen einen Fürsprecher, der ihnen sagt was sie brauchen und was nicht!

    :thumbdown: