1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satschüssel "verkleiden"

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von florian16, 14. August 2013.

  1. florian16

    florian16 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Satschüssel "verkleiden"

    Klasse, danke! dann werde ich mal verschiedene dünne Stoffe oder dünnes Plexiglas testen...
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Satschüssel "verkleiden"

    Meine 45er Multytenne (auf Balkonständer) war schon "verkleidet" mit einem großen blauen Müllsack - oder auch schon mit altem weißem Betttuch - Astra-Empfangspegel war (lt. TS Digicorder HD S2plus) jeweils so gut wie nicht beeinträchtigt.
    Selbst eine 33er Digidish habe ich schon bei Bekannter mit weißer Plastiktüte "verhüllt" - kein Problem. Einfach ausprobieren. Wichtig ist die Schüssel vorher ungetarnt wirklich optimal auszurichten und auch auf festen Stand zu achten (wg. Wind usw.).
    Eine "Freundes-" 45er Digidish steht noch an um in einem Stoffschrank, ja die hübschen für den Keller gedachten, betrieben zu werden. Mal sehen ob das LNB den dünnen Stoff "abkann" - werde zu gegebener Zeit berichten.
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satschüssel "verkleiden"

    Die gelungenste Tarnung ich bisher kannte, war der
    Solarmodul-Fake-Aufkleber fur die Selfsat
     
  4. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satschüssel "verkleiden"

    ich werfe es hier mal mit rein, weil ich es mal gelesen habe, danach aber nie wieder was von der "Regelung" gehört. Weder im positiven noch im negativen sinne.

    Und zwar, dass das hinter Drittel eines Balkons (also zur Wohnung hin) als "in der Wohnung" zählt und man da quasi hinstellen darf, was man will. Wenn man dort also tief eine Sat-Schüssel anbringt,einen der ein Vermieter das nicht verbieten kann.
    Wie gesagt, wenn es die Regelung gibt klingt das absolut logisch. Wenn nicht, hilfts auch nicht ;)
    Ansonsten scheint es doch direkt für cubsat abdeckungen zu geben, wenn ich diese Bilder richtig deute: http://www.***************/Cubsat.html (Edit: okay, keine Ahnung ob die Seite unseriös oder ähnliches ist, scheint hier aber nicht gewollt zu sein. ;) Daher "auf eigene Gefahr^^: http://07q.de/cubsat
    Alternative wär noch die Selfast, eventuel in kombination mit Satchair (http://www.amazon.de/Sat-Chair-incl-SelfSat-Flachantenne-H30D2-Kabel/dp/B008DG043G) Der Preis ist aber leider "heftig" für die gebotene Hardware.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2013
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satschüssel "verkleiden"

    Der Shop ist von einem hier zumindest früher sehr aktiven Forenmitglied. Wir wollen aber hier keine Schleichwerbung.
    Zurück zu Cubsat: Das Gehäuse ist mit Oberteil. Sieht nach meinem optischen Empfinden aus wie ein geschlossenes Pissoir.

    Ansonsten noch ein paar Links:
    Wenn der Vermieter zickt: Ultraflache Sat-Empfänger und andere Tricks - CNET.de
    Oder wie wäre es mit liegender Montage: http://forum2.magnetofon.de/bildupload/sat.jpg bzw. Seite 7 rechts oben von http://www.thiecom.de/ftp/technisat/katalog/digipal_s.pdf. Dann kannst Du LNB und Feedarm relativ leicht mit künstlichen Efeu tarnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2013
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satschüssel "verkleiden"

    = absoluter Quatsch

    = Schleichwerbung + Schleichwerbung (steht dort sogar drin ...)
    Immer gut wenn der Redakteur und der Mod aber mal gerne ein Fanta mit trinken... können sie dann auch gleich die Beiträge löschen/korrigieren die hier mal klar gestellt wurden und dann im Weg standen (das hier in einem Beitrag monierte 4in1 Kabel das als Vollkupfer-Kabel verkauft wird - aber nur ein Stahl-Kupfer Kabel ist - wird dort übrigens immer noch als Vollkupfer-Kabel verkauft) ....... Fragt man sich ob "Schleichwerbung" oder "vorsätzliche Falschbewerbung" hier wohl falsch ausgelegt/interpretiert/zensiert werden ..... auf jeden Fall weiß man aber wer hier Hand anlegt an Maßnahmen + Löschungen und wie die Verhältnisse sind zu div. Personen....

    Die "gelungenste Tarnung" ist sicherlich das hier (weil man von außen 100%ig gar nichts sieht)
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2013