1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ja, mit überall bunten (wahlweise gelb oder grün) Blubberblasen dran wo ständig Werbung gemacht wird für Videotext, Internet, andere Sendungen usw.
    Da ist mehr Eigenwerbung als Information zu sehen auf diesem Dauerwiederholungssender. Außerdem laufen fast ausschließlich Beiträge über die Nazizeit und über reiche Russen oder wahlweise über den Machtaufstieg von Hitler und das Leben russischer Frauen. Wer will das sehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2013
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    In der Liste von zdf_neo sind mir zwei Sendungen aufgefallen, die möglicherweise etwas miteinander zu tun haben:

    Lanz kocht
    Da wird mir übel
     
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Die Sendungen müssten nur mal nacheinander laufen :D
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Die Überpräsenz von Markus Lanz reicht nun auch so langsam.
    Mit Ende des Sommers könnte man sich ruhig etwas neues einfallen lassen.
    Beckman will doch aufhören, das wäre auch Herrn Lanz nahezulegen.
    Sein Verhalten den Gästen (Kinski) gegenüber ist alles andere als angemessen.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    ZDFneo sichert sich «Case Histories»

    ZDFneo sichert sich «Case Histories» – Quotenmeter.de

    Case Histories

    Genre: Police Drama
    u.a. mit Jason Isaacs

    [​IMG]

    Links zur Serie:
    BBC One - Case Histories, Series 1
    Case Histories (TV series) - Wikipedia, the free encyclopedia
    http://www.imdb.com/title/tt1748888/
    Case Histories

    Trailer 1 Staffel:
    Case Histories - Trailer for new BBC drama series, starring Jason Isaacs - YouTube
     
  6. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Achso, alles klar. Also um 23:30 Uhr. Ich verstehe.
    Bei denen heißt beste Sendezeit ja immer tiefste Nacht.

    Genau wie bei Charly Sheen wahrscheinlich.
    Diesen Quatsch mit den Doppelfolgen hat man sich bei den Privaten abgekupfert.
    So kann man nämlich an einem Abend gleich zweimal Quote scheffeln.

    Und natürlich auf Deutsch übersetzt und ohne Mehrkanalton.
    Man kann ja den blöden Deutschen nicht das Original vorsetzen.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Schon mal daran gedacht, dass zusätzlicher O-Ton rechtlich gesehen in den meisten Fällen problematisch ist? Hauptsache mal wieder die tägliche Portion i.maler-Nörgelei abgelassen...
     
  8. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Deswegen laufen auch jeden Tag die Scrubs im ORF 1 und die Simpsons im Schweizer Fernsehen unverschlüsselt im Originalton, schon klar.

    Dann sollen ARD und ZDF gefälligst ihre Programme verschlüsseln! Wer schreibt fest, dass wir für ganz Europa offen senden müssen und daher auf den Originalton verzichten sollen? Warum haben die Zuseher in Deutschland als einziges Land der Welt keinen Anspruch auf den Originalton? Bei uns läuft ja gar nichts mehr im Original! Selbst auf den im ZDF Shop angebotenen DVD's diverser skandinavischer Krimiserien fehlt der Originalton. Das ist dann unser vereinigtes Europa.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Laaaaaaaaaaangsam: Die Österreicher und Schweizer sind via Satellit nicht unverschlüsselt, sondern eben verschlüsselt. Daher ist es überhaupt kein Problem, für das eigene Land die O-Ton-Rechte zu beschaffen. Unverschlüsselt gibts die Programme nur grenznah via DVB-T oder im Kabel.
     
  10. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Was hindert ARD und ZDF daran, auf Satellit zu verschlüsseln? Wir brauchen keine Zaungäste aus Dänemark oder Holland! Es ist ein offenes Geheimnis, dass die deutschen Sender insbesondere ja auch in Österreich und der Schweiz sehr gerne genutzt werden.

    Nur deshalb müssen wir, die wir ja dafür zahlen, auf den Originalton verzichten. Verkehrte Welt?