1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    Da DAB + und UKW unterschiedliche Frequenzbänder nutzen, wäre das Quatsch UKW einzuschränken. Dadurch bekommt DAB+ auch nicht mehr Frequenzen.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    Es ist anders, weil DVB-T nur die "Terrestrik-Kucker" betroffen hat, und nicht die Sat- oder Kabelzuschauer. Der Großteil der Radios sind aber noch UKW-Radios, teilweise wie schon geschrieben in der Küche, im Auto oder die vielen Smartphones mit UKW-Radio. Nur wenige Kabelnutzer haben ihr UKW-Radio am Kabelanschluß hängen. Ein harter Umstieg ist hier viel schwieriger als Bei DVB-T. Deswegen wäre eine recht lange Simulcast-Phase wichtig. Dazu muß ich aber so schnell wie möglich ein komplettes UKW-Abbild auf DAB haben, und genau das gibts eben nicht. Warum soll ich mir heute einen DAB(+)-Empfänger kaufen, mit dem ich weniger Programme empfange, als mit meinem UKW-Radio?
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    Ähm genau das meinte ich. Die Testphase und der Parallelbetrieb ging bei DVB-T auch über Jahre hinweg...

    Aber wie Nelli bereits schrieb, kommen sich DAB und UKW doch gar nicht in die Quere. Zumindest noch nicht.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    Ukw wird ja auch nicht gleich abgeschaltet.Mit DAB+ Radios kann man auch Ukw empfangen .
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    Du irrst, in vielen Gegenden war die Umstellung knallhart und ohne Parallelbetrieb.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    DAB+ ist doch mittlerweile tot. Warum reitet man weiterhin auf toten Pferden? Noch kann man sich die Filetstücke nehmen, aber recht bald verwest es nur noch.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    @hopper Ich weiss die "Staaten" sind technisch immer etwas hinten dran. Hier in Berlin habe ich im Moment ca. 40 Programme über DAB+ und das mit einem Headsetradio.Den Bundesmux kann man in weiten Teilen von Deutschland hören. Wo ist Dein Problem?:winken:
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    Ja, wir haben hier nur 10.000 Radiosender digital. Da ist DAB+ mit der Resourcen-Verknappung voraus.
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    Wie machts Du das mobil?
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

    Wie mach ich was mobil? Radio hören? Gerät/Radio einschalten. Oder Smartphone einschalten. Oder ins Auto setzen, rumfahren und dabei Radio hören.