1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2013.

  1. Anzeige
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Wie erwartet will sich die KDG noch lächerlicher und peinlicher machen, als die sich mit ihrer unsinnigen Klagerei eh schon gemacht haben. Jetzt werden die OLG's genervt...

    Streit um Einspeisegebühren: Kabel Deutschland ruft Oberlandesgerichte an - Medien - Tagesspiegel

    Wenn die hier in Deutschland auf ganzer Linie scheitern, werden die auch noch die EU-Gerichte mit ihren Absurditäten auf den Senkel gehen. Von Hammerstein sollte lieber seinen Hut nehmen, bevor es so peinlich wird, dass der KDG diese Klagerei bis in alle Ewigkeit an den Hacken klebt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2013
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Kabel Deutschland würde also gerne die ÖRR Sender verschlüsseln und dann ihre Kunden nochmal zusätzlich abzocken!? Man stelle sich vor, dass die Satuser weiterhin kostenfrei alle ÖRR Programme schauen können und die Kabeluser, zu den jetzt schon hohen Kabelanschlussgebühren, zusätzlich mit einem ÖRR-HD Paket monatlich belastet werden. :confused:

    Ob das die Mehrheit der Kabelkunden mitmachen würden? Ich kann es mir nicht vorstellen!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Was die Privaten zahlen kann ich nicht sagen, wenn ich die gleiche Summe wie die Öffis zahlen zu Grunde lege werden da wohl 100. Mio Euro zusammenkommen, auf den die KNB wohl kaum verzichten wollen und dieses Geld bei den Kabelgebühren draufschlagen, zumindest zum Teil.




    Das Egoismus für Dich nichts neues ist, ist nun wiederum für mich nicht neu! :winken:

    Einmal direkt über die Kabelgebühr und ein zweitesmal indirekt über die (damals noch) GEZ Gebühr die als Einspeisegeld zu den KNB floss![/QUOTE]
    Wie ich shcon mehrfach sagte, die Kabelgebühren sind nicht für den Empfang der Sender!

    Dann geht die Frage auch an dich, wie sieht es denn aus wenn die KNB auf die Kabelgebühren verzichten?

    DAS ist es was du ja eigentlich fordern müßtest damit der Zuschauer auf SAT und im Kabel gleich behandelt wird.

    Da kommt aber von KEINEM, der deiner Meinung ist etwas dazu und von den Öffis auch nicht!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Und wo steht das die eine Leistung gratis ist und die anderen nicht?
    Das ist Wortklauberei was du betreibst.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Wie könnte er das fordern? Du selbst schreibst doch immer, dass der Vertrag zwischen Dir und Deinem Kabelanbieter niemanden was angeht. Daran hält er sich schlicht.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Schonmal von HD+ gehört?
    Die Grundversorgung wird vorrangig druch DVB-t realisiert, ergänzend durch SAT UND KABEL!
    Das ist hier alles schon etliche Male gesagt worden!
    Notwendig ist ausschließlich DVB-t um den Grundversorgungsauftrag zu erfüllen, eien SAT Einspeisung kann demzufolge ebenso entfallen wie eine Verbreitung im Kabel.

    Ist dir schon einmal die Idee gekommen das die Sender durch die Verbreitung im Kabel auch Geld verdienen, allen voran die Pay TV Anbieter?

    Die Öffis und die Privaten kassieren zudem ebenfalls doppelt, einmal per HHA und dann vom KNB, indirekt über die GEMA und dann auch noch zusätzlich über höhere Werbeeinnahmen!
    Bei diesem Thema des dreifachen Profites der ö.r. Sender durch die Übertragung im Kabel hört man nie was von der SAT Seite!
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Soll das deine Definition von "drastisch" sein? :LOL:

    Ja, und wie ich (und andere) schon mehrfach sagten, seh ich das so, dass sie das doch sind. Der Kabelbetreiber soll mir mit meinen Gebühren u.a. ein ordentliches Senderportfolio anbieten! Qualität statt Quantität! :winken:

    Kann man ja mal ausrechnen!

    (ich glaube) 18 Mio. Kabelkunden bei den beiden grossen KNB

    60 Mio./Jahr bekommen diese beiden KNB nicht mehr von den ÖR

    macht ca. 3,33 Euro im Jahr pro Kabelkunde, also 0,28 Euro im Monat!


    Wenn die beiden Kabelanbieter bereit sind die Kabelgebühr für jeden im Monat um 28 Cent zu senken, OK!

    Aber das werden sie nicht tun, weil sie den Hals nicht voll kriegen!
    Sonst hätten wir diese Diskussion ja gar nicht!:winken:


    Das ist mir zu unrealistisch das zu fordern! Aber Du kannst es gerne versuchen!

    Falsch! Und wenn Du mal fleissig hier im Forum suchst, dann wirst Du einen Post von mir finden, in dem ich schonmal geschrieben habe, dass sie das gerne tun können um von den ÖR wieder Zahlungen zu erhalten. Dann hab ich kein Problem damit, wenn sie die 60Mio. an ihre Kunden durchreichen!

    Aber auch damals hab ich schon geschrieben, dass das mit Sicherheit nicht passieren wird!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Ich versteh auch nicht warum ihr meine Meinung da nicht verstehn könnt.

    SAT und Kabel Zuschauer zahlen HHA, also sollen die Öffis auch dafür sorgen das ihre Programme bei dem, der zahlt ankommen.
    Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein!
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Du verstehst es immer noch nicht. Die ÖRR sind nicht dafür verantwortlich, dass Du einen Vertrag mit einem KNB hast, der sich weigert, Dir Deine, für Dein Geld zustehende Leistung, zu erbringen. Warum wendest du Dich nicht endlich an Deinen KNB und forderst die Leistung ein?

    Das hat mit der HHA überhaupt nix zu tun.
     
  10. satfan

    satfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Koskom,Stab motor mit 100 Gibertini. Receiver : Topfield, Koscom.
    AW: KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

    Das tun Sie doch und Was die kostenlose Sat Einspeisung betrift würde ich dir bei Tv sat und Kopernikus zustimmen.;)

    Asta ist aber nun mal ein unternehmen in Luxemburg.:eek:

    Beim Mobilfunk zahlt der angerufene nur wenn er im Ausland eingebucht ist.

    ARD ZDF sind aber nicht im Ausland .