1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2013.

  1. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    Anzeige
    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars

    @TachoKilo

    Wenn LIVE Bundesliga ARD+ZDF anbieten können,
    meinste, EINER wäre noch bei SKY Kunde. ???????

    Wenn ich mir eine ROLEX oder LIDL Uhr hole, habe ich eine Wahlmöglichkeit.
    So MUSS ich über SKY Live Fussball schauen, wenn ich Fussball Fan bin. !!!!
    Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten es zu schauen, ohne Sky Geld in
    den Rachen zu werfen, wenn der Verein das so will, kann er es haben. !!!!
     
  2. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars

    Sky läuft aber nicht gut. Wer noch nie schwarze Zahlen geschrieben hat, kann sich den Luxus, sich seine Kunden aussuchen zu wollen, nicht leisten.
     
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars

    Wie man sieht, es gibt ungeahnte Möglichkeiten. Aber nochmal, jeder Abonnent kann den Preis direkt beeinflussen. Wenn die Preise erhöht werden, entsteht ein Sonderkündigungsrecht. Wenn die Leute davon exzessiv Gebrauch machen, wird der Anbieter schon reagieren. Und was die Bundesliga anbelangt, kann ich Sky nur raten, beim nächsten Mal deutlich weniger zu bieten. Sie werden die Rechte wohl dennoch bekommen, denn es gehört ja weit mehr dazu, als nur die Rechtekosten. Es muss eine Infrastruktur rund um die reinen Fernsehbilder geschaffen werden. Und wozu das führen kann, siehe ARENA. Die waren ja nicht schlechter, nur mit Gängeltechnik und Sat-Sonderabgabe haben die sich halt ins Knie geschossen. Es müssen hier einfach marktwirtschaftliche Grundsätze angelegt werden. Und ich denke, man kann den Markt im Bereich Fussball nicht noch mehr ausquetschen. Bei mir ist jedenfalls die Schmerzgrenze erreicht. Eine weitere Preiserhöhung mache ich nicht mit, es sei denn, ich erhalte deutlich mehr Qualität für mein Geld, weniger Gängelei und erkennbar weniger Ramschabos. Dann kann man nochmal reden, aber mit der aktuellen Vorgehensweise ist das Fass jetzt voll.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars

    Welch dümmliche Logik ... niemand ist gezwungen, BuLi sehen zu müssen ... mit Deiner Argumentation kannst Du auch sagen, Porsche muss seine Fahrzeuge zum Skoda Preis anbieten, damit jeder einen Porsche fahren kann.

    Es gibt nun einmal Dinge, die nicht jeder haben kann!

    Und nein, eine Live Übertragung in den ÖR wird es niemals geben ... und das ist auch gut und richtig so!

    Und ja, wir wissen alle, Du hast andere Möglichkeiten und Hardware, die alles kann ...

    Da fragt man sich nur, warum Du andauernd über die Preise von Sky moserst und Dich wie ein Kleinkind benimmst ... :)
     
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars

    Oh, jetzt spricht man wieder vom "einfachen Mann". Dieser einfache Mann kann aber wenigstens lesen, hier im Forum sind Preisbeispiele von Kneipen, und wenn Du mal googlen würdest, würdest Du ganze Zusamenschlüsse von Wirten finden, die von Sky mehr als begeistert sind.
    Vorgestern kam im übrigen tatsächlich der erste Rückholanuf: 2 Monate länger die alte Gebühr, ist war lächerlich, aber es zeigt, man versucht es auch im gewerblichen Bereich.
    Sullivan hat in der Tat erstmal viel richtig gemacht, naja, nach der Williams-Birne konnte es ja nur besser werden. Jetzt macht er aber auch handwerkliche Fehler, die ihm auf die Füße fallen werden:
    1. Buli um jeden Preis sichern, nur um die Telekom auszustechen (das dicke Ende der Refinanzierung sehen wir jetzt, das große Jubeln ist vorbei).
    2. Nachdem schon mehr Rechtssicherheit bei den Verträgen zustande kam und sich auch der Kundenservice verbessert hatte, fängt man jetzt wieder mit rechtlichem Pfusch bei den Rabattlern an, jeder, der bei diesen Formulierungen und Feed-Auslegungen vor Gericht geht, wird gegen Sky gewinnen. Klare Formulierungen bei Rabattlern würden zwar den letzten noch auf diese Rabattmöglichkeiten hinweisen, wären aber rechtlich sauber a la komplett light oder wie auch immer.
    3. Bei uns in der Kneipe unterhalten sich mittlerweile die Anwälte, wie man den Sportsbarstatus aushebeln könnte. Man prüft gerade die Vermietung des Hinterzimmers als geschlossene Veranstaltung ohne Bewirtung durch die Gaststätte oder die Erfindung eines Vereinszimmers (only for member mit Zahlencodesicherung). Die Wut der Leute auf Sky ist groß, das kann nicht im Interesse des Unternehmens sein. Letztlich waren und sind Sportsbar Werbeträger, um Leute zu überzeugen, doch ein Abo abzuschließen.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars


    sky will am Fleiß der Wirte teilhaben, daß ist nicht fair sich an der Arbeit anderer zu bereichern.
    Die Ware die sky anbietet unterscheidet sich nicht, trotzdem verlangt man mal mehr und mal weniger dafür, obwohl die Ware doch identisch ist!

    Dabei legt man wilde Spekulationen an den Tag wieviel Gäste der Wirt wohl haben KÖNNTE und nicht wieviel es in Wirklichkeit ist.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars


    Scheint im Moment so, die machen das ja auch mit den neuen HD Sendern so die sie nur Vollzahlern anbieten wollen.
    Als Kabelkunde wäre ich doch bescheuert wenn ich den Vollpreis zahlen würde, obwohl mir rund die Hälfte der Sender fehlt!

    Wenn sky mir jetzt auch noch weitere Sender vorenthalten will obwohl sie extra eingespeist werden habe ich ja gar keine andere Wahl mehr als zu kündigen.

    Du glaubst doch nicht das ich 32 Euro zusätzlich jeden Monat zahlen würde um 3 zusätzliche HD Sender zu erhalten?
    Nicht einmal da läßt sky ja alle neuen HD Sender einspeisen, momentan schwebt sky über den Dingen, ist leider so, zumindest bei ihren Kabelkunden.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars


    Ein anderer Hebel ist ja auch richtig so, aber da liegt ja das Problem, es ist eben kein anderer Hebel, sondern es sind viel verschiedene Hebel für ein und die selbe Ware die sky anbietet.

    Das wäre so als wenn amazon ihr z.B. Geräte in Städten teuerer anbietet und auf dem Dorf kostet der TV nur die Hälfte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2013
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars

    @MIB: Sorry, es ist völlig normal, daß unterschiedliche Preise gemacht werden! Ich habe es schon einmal geschrieben: Ein Freund von mir hat ein Hotel und ein Kino an der Ostsee ... und ja: Die Filmverleiher passen die Preise natürlich an die Lage, die Größe und dem Umsatz vom Kinobetreiber an ... anders ist das gar nicht machbar!

    Und auch in vielen anderen Bereichen orientieren sich Preise / Mieten an den Umsätzen der Betreiber ...

    Also ist es völlig legitim, daß Sky seine Preise auch entsprechend bestimmt ... und was die Höhe betrifft, so ist es wie in jedem anderen Geschäft auch: Kann der Wirt mit dem Produkt Sky Gewinn erwirtschaften, kann und wird er sich im Zweifel für das Produkt entscheiden ... wirft es keine Gewinne ab, dann muss er es lassen ... so ist das nun einmal ... und nein, nicht jede Kneipe muss Sky anbieten!
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.782
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars

    Oha, ich glaube der Sky GL schlottern schon die Knie!