1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zdf Kultur

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von telex, 21. Mai 2013.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: zdf Kultur

    zdf_neo zeigte Seinfeld aber leider in 4:3 und nicht in 16:9.:(
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: zdf Kultur

    Das ist doch auch das richtige Bildformat, oder irre mich da?
     
  3. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: zdf Kultur

    Bei ZDF-Kultur wird es dann 14:9 mit Rahmen sein. :)
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: zdf Kultur

    http://www.imdb.com/title/tt0098904/technical?ref_=tt_dt_spec

    Dort steht:

    Aspect Ratio 1.78 : 1 (remastered re-runs)
    4:3

    Entweder hat man die Serie für HD (auch) beschnitten (oben und unten) oder läuft Original ganz einfach in Pillarbox (wo man dann rechts und links die bekannten schwarzen Flächen hat).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2013
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: zdf Kultur

    Was auch richtig so ist. Wenn du keine Säulen willst, dann kannst du selbst aufzoomen.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: zdf Kultur

    Ich habe beim ZDF wegen 2-Kanal-Ton nachgefragt. Die Antwort war die folgende:

    "Nach Auskunft der zuständigen Redaktion werden die Wiederholungen der Serie "Seinfeld" ab 16.09. in unserem digitalen Sender ZDFkultur nicht im Zweikanalton wie seinerzeit bei ZDFneo laufen."
     
  7. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: zdf Kultur

    Na, das war jetzt aber nicht wirklich eine Überraschung, oder? Haben die überhaupt soviel Tonspuren? Und auch der Retro-Rahmen wird mit ziemlicher Sicherheit dabeisein. Man muss ja den 20 Zuschauern zeigen, dass da nicht wirklich gerade jetzt in dem Moment jemand auf einer Bühne steht und Witze macht, sondern dass er eine Uralt-Serie in der fünften Wiederholung sieht, auf einem Resposten-Kanal, den kein Mensch braucht. Dieses Kulturfernsehen ist so überflüssig wie ein Kropf. Da lobe ich mir 3-Sat oder Arte, die wenigstens an drei oder vier Abenden in der Woche ein anspruchsvolles Programm machen ohne Täätää, Blingeling und Wuuusch mitten im Film!

    Und auch diesen Pseudo-Jugendsender Neo, wo heute wieder Doppelfolgen von zig unbekannten Serien laufen, kann man gerne einstellen. Der Zweikanalton damals bei Seinfeld war doch nur ein Alibi um die Zuschauer zu locken, weil man versprochen hatte, ab jetzt häufiger Sendungen im Originalton zu zeigen. In dieser Hinsicht hat sich gar nichts getan, es wird weiterhin alles schön übersetzt für die dummen Deutschen! Die wenigen sehenswerten Fernsehfilme und Krimireihen auf Neo könnte man auch im Hauptprogramm unterbringen. Vielleicht statt 20 Heute-Sendungen am Tag nur die Hälfte senden. Und wenn man dann noch zwischen jeder Sendung von vier Trailern drei weglässt wäre sogar noch Platz für einen kompletten Spielfilm!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2013
  8. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: zdf Kultur

    Na, dann kann ich mir regelrecht den Countdown zur Abschaltung am 31.12.2013 um 23:59:59 Uhr vorstellen.

    Zuerst verschwindet nach und nach der Retro-Rahmen (von oben links an) - als 30-Sekunden-Countdown (von 23:59:30 an) und um 23:59:59 explodiert der Fernseher (sprichwörtlich ist die Bildröhre implodiert) und der Bildschirm bleibt für immer schwarz... :D
     
  9. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: zdf Kultur

    Wer sagt denn, dass der Sender am 31.12.2013 komplett eingestellt wird?
    Wurde überhaupt ein konkretes Datum kommuniziert? Bis jetzt war nur die Rede von Einstellung des Senders in der bisherigen Form.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: zdf Kultur

    Doch. Weil selbst der Theaterkanal mal eine kanadische Serie im 2KT zeigte.