1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das KMS Netz wird zwar 1:1 von Astra gespeist, jedoch sind die Kanal Referenzen anders. Daher funktionieren die Astra Picons nicht mit dem KMS Netz. Siehst du auch gut, wenn du im DreamBoxEdit die Refernezen vergleichst. Du kannst die Picons per Hand in DBEdit einfügen oder mit dem Programm PiconManger aus dem vuplus Forum. Letzteres braucht aber ein wenig Eingewöhnung. Ich hatte vor nem Jahr mit pph die Picons für KMS erstellt, aber die stimmen nach der großen Transponderneubelegung nicht mehr.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Im Urlaubspoststapel die Infos nun auch entdeckt... :)
    Das was schon "ewig" gilt und im HK-Videotext nachzulesen ist, gilt für die Zwangsverkabelten. Beim Multimediaanschluss in München hängen die Preisanpassungen immer etwas hinterher...
    Da muss ich doch gleich mal genauer hinschauen...

    Hat nichts mit den Tarifen für Multimediaanschluss zu tun. Die dort gelisteten Tarife gelten wie die im Hauskanal gelisteten ausschließlich dann, wenn Du schon einen Kabel-Anschluss von KMS hast (üblicherweise über Nebenkosten bezahlt). Der "Multimediaanschluss" ist das Bundle Kabel-Einzellanschluss mit Cablesurf/Cablefon - und da scheint sich jetzt was tariflich getan zu haben. Die Multimediaanschluss"-Tarife hab ich immer noch nirgendwo online entdeckt...




    Das einzige, worauf man da hoffen kann, ist dass Sky einem Remuxen von TP 73 für's Kabel zustimmt und die Parameter dafür festlegt. Sprich: nur ausgewählte HD-Kanäle von TP 73 werden auf einen speziellen TP ins Kabel umgesetzt, dafür sollte dann ein Kabel-TP ausreichen. Setzt halt voraus, dass Sky das offiziell unterstützt/zulässt und nicht nur als technischen Versuchsbetrieb tolleriert und eben die Vertragslage eine Kabelvermarktung durch Sky in Kabelkiosk-Netzen prinzipiell zulässt.. (Solange da KK keine Verträge hat, kann da eigentlich auch keine Exklusivitätsklausel im Wege stehen).


    Sie bauen konkurrierend zueineander eigene (technisch unterschiedliche) Infrastrukturen auf, warum sollen sie da kooperieren? Wäre zumindest ungewöhnlich. Beide verbreiten zwar Kabelkiosk, haben aber sicherlich eigenständige Veträge mit Eutelsat zur Weiterverbreitung. Und vieles weitere wird von Astra umgesetzt. Daher gewisse Ähnlichkeiten im Angebot. Im (analogen) Radio-Bereich z.B. speist aber M-Net deutlich weniger ein.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich kenne mich nicht mit der Software des duo2 aus, aber entweder gibt es eine Datei wo alle Sender bzw. TSIDs und die dazugehörigen ICONs aufgelistet sind oder man muss die ICON Dateien selbst so umbennen wie die Sender heissen.
     
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    "Sat.1 emotions" Frequenz wird bereits als "ProSieben MAXX" eingelesen

    - P7Maxx Trailer läuft

    - Bild = auweia (544 x 576) :rolleyes:
     
  5. silberfinger

    silberfinger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hi,

    hat einer von euch das Family XL Paket abonniert?
    Bei uns wird seit dem Wochenende der Sender Romance TV nicht mehr entschlüsselt.
    Alle anderen gehen.
    Lacht nicht, aber meine Mutter schaut den halt gerne und es ist schon eine Art Krise ausgebrochen :)
    Also bevor ich den Service von KMS kontaktiere, wäre es nett, wenn jemand mal nachgucken könnte, ob der aktuell läuft.
    Wohne in Oberföhring falls das wichtig ist.
     
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja ja - Romance und Passion unter der Bettdecke schaun :eek: und dann die arme alte Mutter, die sich nicht wehren kann, beschuldigen ....



    ... zum Thema kann ich nichts sagen - "Pairing" Veranstalter/Programme kommen mir nicht ins Haus oder in den Receiver ;-) ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2013
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja, läuft (und hat sicher nichts mit Wohnort zu tun, sondern dem Receiver und/oder der Kartenfreischaltung) Schau mal im CAM-Menü der Karte unter Bestellstatus. Da sollten für August überall dasselbe stehen, wie im Juli (falls Ihr keine Abo-Änderung vorgenommen habt). Wenn dasselbe da steht und der Kanal trotzdem nicht hell wird, aber früher lief - keine Ahnung, wo das Problem sein könnte. Wenn die Einträge (der Freischaltungen K1 ... K8 usw. ) unterschiedlich sind - noch etwas länger auf einem FamilyXL-Kanal laufen lassen und nach einer halben Stunde noch mal prüfen. Wenn's dann trotzdem nicht läuft - anrufen und nachfragen...
    Family XL ohne Basis HD läuft auch ohne Pairing - allerdings muss man BasisHD da trotzdem löhnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2013
  8. silberfinger

    silberfinger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hi,

    hatte gestern die Freischaltungen durchgeguckt und da ist mir aufgefallen, dass bei allen 01.08.13 - 31.08.13 steht, nur bei K9 stand 01.07.13 - 31.07.13.
    Daran wirds wohl liegen, wobei ich nicht weiß, ob der Sender auf K9 liegt. Wird aber dann wohl so sein.

    Ich muss aber echt mal den Kundenservice von KMS loben.
    Habe gestern Abend so gegen 22 Uhr eine Mail an den Service geschrieben und heute früh um 9 Uhr kam ein Rückruf bezüglich des Problems.

    Sie werden mir nun ein neues Signal auf die Karte schicken.
    Geht allerdings erst heute Abend, wenn ich zu Hause bin, da der Receiver angeschaltet sein muss und Muttern das wohl nicht auf die Reihe kriegt :)

    Wundert mich allerdings etwas. Wir haben schon jahrelang das Abo und nie gabs Schwierigkeiten mit den Freischaltungen.

    Aber vielen Dank für deine Antwort.

    Silver
     
  9. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich hab mit meinem Thomson Modem des öfteren Probleme, dass mein Windows anzeigt, ich wäre online, bin es aber offenbar nicht. Ich will nicht zu 100% ausschließen dass es am PC liegt... aber hatte sowas noch nie.

    Hattet ihr mit dem KMS Modem schonmal ähnliches?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2013
  10. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    KMS-MUC 642 MHz: "joiz - Dein Social TV" - wer hats erfunden - die Schweizer ;-) - wurde der deutsche Ableger aufgeschaltet.

    544 x 576 - VBR um die 2000 = Bildqualität: Achtung !! vermutlich Augenkrebs erzeugend ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2013