1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2013.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Japp. Jedenfalls nicht ohne irgendeine Bestätigung.

    Wo (!) schreibt LOEWE denn was von "Einzelstückfertigung an der Werkbank" oder "Es wird eine Produktion ohne Fließband eingesetzt"? :eek:
     
  2. Hanseteufel

    Hanseteufel Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Loewe Connect 32 Media DR+
    Loewe AirSpeaker
    Loewe Soundbox
    Loewe Speaker 2go
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Was ist denn daran eigentlich so wichtig, wie es genau in der Produktion ausschaut?

    Ist ja auch eine Frage der Definition.
    Wenn man die Ausbringungsmenge ansieht, sind Samsung & Co Fließband und Loewe eher weniger. Und gerade bei den HighEnd Geräten, wie dem Reference ID geht es sicher in Richtung Einzelfertigung.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Weil die "Einzelfertigung an der Werkbank" hier als besondere Eigenschaft hinsichtlich der Produktion angeführt wurde.

    Nur deshalb habe ich das hinterfragt. Offensichtlich gibt es aber keinen Beleg für eine solche eher untypische Fertigungsmethode bei Elektronikartikeln.

    Deswegen werden dennoch ganz normale Fertigungslinien betrieben, da unterscheidet man sich (insbesondere in der Türkei) von anderen Herstellern überhaupt nicht. Und auch die bereits
    bekannten Fertigungslininien in Kronach, von denen man Bilder im Internet findet, stellen hier kein Novum da.

    Nochmal: Sicherlich gibt es eine Individualfertigung. Die gibt es bei anderen Herstellern auch. Das ist was ganz feines, rechtfertigt aber keineswegs eine massive Erhöhung der Produktionskosten und damit des Preises.
    Genau das aber wurde als Argument herangezogen. Wobei die Assemblierung eben nur ein ganz kleiner Teil der Gesamtproduktion darstellt. SMT ist bei allen Herstellern nahezu identisch und nimmt wohl den größten Teil der Produktion ein.
     
  4. Hanseteufel

    Hanseteufel Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Loewe Connect 32 Media DR+
    Loewe AirSpeaker
    Loewe Soundbox
    Loewe Speaker 2go
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Der Hauptanteil der Kosten bei Loewe liegt sicher nicht in der Produktionsmethode begründet.
    Verwaltung, Marketing und vor allem die schlechten Einkaufskonditionen sind hier die Hauptpunkte, die die Kosten steigern.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Das sehe ich genauso. Und genau da setzte vor gefühlten 100 Postings auch meine Kritik an. "Made in Germany" (wobei Made sich auf "gemacht / gefertigt" bezieht) wird immer wieder als Qualitätsmerkmal und dadurch als Haupt-Kostenverursacher angeführt, um die hohen Preise zu rechtfertigen.
    Die Frage ist, wieviel Anteil hat die Produktion in Deutschland am hohen Produktpreis.
     
  6. Hanseteufel

    Hanseteufel Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Loewe Connect 32 Media DR+
    Loewe AirSpeaker
    Loewe Soundbox
    Loewe Speaker 2go
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Naja, wenn du jede Komponente an sich berücksichtigen willst, wird es schwer, überhaupt noch ein Produkt zu finden, das komplett in D hergestellt ist.

    Hauptsitz und die eigene Produktion befindet sich in D und auch hier werden die Produkte erdacht und zur Profuktionsreife gebracht.

    Aber du hast recht, 100% Made in Germany gibt es nicht mehr oder wenn nur noch in Ausnahmefällen.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Es geht im wesentlichen um die Aussage, dass der Produktionsstandort Deutschland maßgeblich für die hohen Kosten und damit einhergehend Preise verantwortlich.

    Das mag für die Modelle >32" noch weitestgehend zutreffend, bei kleinen Gerätes ist dies bekanntlich nicht der Fall (Produktion überwiegend in der Türkei).

    Da fällt mir spontan ein Bericht ein, welcher vor kurzem im Fernsehen lief.
    Er zeigte das mal am Beispiel eines Kettlerfahrrades.

    Das hat man in seine Einzelteile zerlegt und hat nacheinander alle Teile entfernt, die nicht in Deutschland produziert wurden. Da blieb nicht viel übrig. Eigentlich nur einige, wenige Anbauteile.

    Und trotzdem prankt da dick und fett "Made in Germany" drauf. Eine Schande ist sowas....
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Irgendwo ist die Grenze wo Produktion am Fließband keinen Sinn mehr macht. Z.B. da wo wenig Stückzahlen erbracht werden. Und jetzt rate mal welche Serie bei Loewe wohl eher geringe Stückzahlen hat.
    Und zudem sind die Reference auch sehr hoch. Die Fließbänder der normalen Produktion können dafür gar nicht genutzt werden. Man müsste also für die geringe Stückzahl der Reference also wohl noch ein extra Fließband bauen auf dem dann vielleicht 10 Geräte am Tag rüber laufen? Welchen Sinn soll das machen?


    Und? Glaubst du Loewe macht das große Geld mit Geräten kleiner 32"?
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Woher schöpfst Du Dein Wissen hinsichtlich der Produktionszahlen? Quelle?

    Also entweder willst Du mich auf den Arm nehmen, oder hast noch nie live und in Farbe eine moderne Produktionslinie für TV-Geräte gesehen.

    1. Produziert man auch bei geringeren Stückzahlem im Batch (Bündelung) und nicht 10 Stück am Tag (außer für den Piloten vielleicht).

    2. Moderne Produktionslinienen sind variabel, überdies meist nach oben offen (Schleusen und Karusselle sind definitiv höhenverstellbar). Auf den von uns betriebenen Produktionslinien kann bis 60" problemlos alles produziert werden. Da ist die Tiefe das weitaus größere Problem, allerdings bei den meisten Flachmännern inzwischen mit Ausnahme des Fusses hinfällig.

    Insbesondere 32" ist eine der aktuell am meisten verbreiteten Größen von LOEWE, ganz genau. Wenn Du da andere Quellen oder Informationen hast, immer her damit.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Kann man machen, trotzdem lohnt sich eine Fließbandfertigung erst ab einer gewissen Stückzahl.

    Es geht nicht um technisch machbare, sondern ums finanziell sinnvolle.

    Kleiner 32" schließ 32" nicht mit ein.