1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    ... wg. P7Maxx anstatt von Sat 1 Emotion auf TP107 ?
    ... und gilt das dann auch für kabel 1 classics ?
     
  2. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nutzt von euch einer ene vu+ Box und funktionieren bei euch die picons mit dem kms München?

    Bin mit meiner duo2 unsicher ob etwas falsch konfiguriert ist oder ob es mit kms nicht klappt...?
     
  3. helli21

    helli21 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Warum nicht mehr?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Du kannst jeden Linux Receiver verwenden, natürlich ausser natürlich die Privaten HD Sender, die bekommst Du nur mit zertifizierter Technik (wegen Pairing)
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ProSieben Maxx übernimmt den jetzigen Sendeplatz von Sat.1 Emotions. Letzterer hat auch schon einen neuen Sendeplatz auf Astra, der nicht bei KMS eingespeist wird. kabel eins classics ist nicht von der Umstellung betroffen.
     
  6. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja klar,nutze es ja auch schon. Mir ging es jetzt nur um die picons für das Display.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ach so, ich bin zwar bei der WTC , aber da ist es praktisch das gleiche. bei Sendern die per Cablevista kommen musst Du u.U. die Zuweisung ändern. (wegen der CV Endung im Sendernamen).
     
  8. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Danke, wo kann ich nachlesen wie ich hierzu Vorgehen muss?
     
  9. Bierteufel

    Bierteufel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo,

    ich hätte 2 Fragen zum KMS Netz in München und hoffe, dass die Fragen nicht zu oft gestellt wurden. Habe jahrelange SAT Erfahrung, aber bei den Kabelnetzen kommt man mit den Informationen schon einmal durcheinander…

    1.) Habe ich das hier richtig aufgeschnappt, dass am 1.8 eine Preisanpassung stattfand und man das Das Multimediapaket mit 80 mbit für 29€ bekommt? Ich zahle im Augenblick für das Multimediapaket (20mbit, Telefon, Kabel) 25€.

    2.) Ich bin am Überlegen mir ein Sky Abo anzuschaffen. Ist immer noch V13/V14 SAT die beste Lösung bzgl. der maximalen Senderfreischaltung? Und ist HD+ über die Sky Karte jetzt möglich oder nicht?

    Danke!
     
  10. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    1: Das ist immernoch recht unterschiedlich. Am Besten hier schauen und links den Ort wählen. www.cablesurf.de
    Wenn beim Preis nicht auf Fußnote "3)" verwiesen wird, ist der Preis wohl fest. Ansonsten steht meist eh dabei "die ersten 10 Monate für xx,xx €" und unter Fußnote "3)" steht dann der Preis ab dem 11 Monat.

    2: Mit der V13/14 und Sat-Abo hat man eigentlich nur 3 Sender mehr (Sat.1 emotions, K1 Classics und RTL Living). Wobei Sat.1 emotions ab September wegfällt, da dessen alter (bei KMS eingespeister) Programmplatz von P7 Maxx (FTA) übernommen wird.

    HD+ kannst du bei KMS nicht nutzen, da die Privaten in HD vom Kabelkiosk bezogen werden und nicht von HD+.