1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2013.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Welche Probleme gibt es bei Samsung-Netzteilen @horud?
    Da gehen im täglichen Gebrauch ja nur Promille defekt! Oder weisst Du da schon was anderes?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Ähm, unser Samsung-Fan emtewe hat das behauptet, nicht ich. ;)

    Bei meinem Galaxy S2 war ein ordentliches Ladegerät dabei, die neuen kenne ich nicht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Ist doch noch ein normales USB kabel dabei, das passt an jeden USB Anschluss. Das ist ja der Sinn der einheitlichen Ladegeräte, man braucht bei jedem neuen gerät kein neues ladegerät.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Ich war überrascht über Dein Posting. Im Moment gibt es mit den mitgelieferten Netzteilen der Samsung-Geräte keine Probleme.
    Bei Iphone ist es in der letzten Zeit einfach so, das sich solche Geräte nur noch die Billigheimer kaufen.
    In der badischen Region laufen die Türken, Zigeuner und Magreb-Leute mit Iphone rum. Normale Menschen haben S3/S4. Auch die Elsässer!:cool:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Ich kenne, inklusive mir, drei Leute, bei denen das Netzteil nach wenigen Monaten nicht mehr richtig funktioniert. Der Akku braucht bis zu 12 Stunden, um bei 100% zu sein
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Ich kenne kaum Leute die die mitgelieferten Netzteile überhaupt noch nutzen. Bei mir zuhause habe ich inzwischen so viele USB Ports die ich zum Laden nutzen kann, warum soll ich da ein Ladegerät nutzen?
    Bei mir haben Fernseher, Sat-Receiver, AV-Receiver, Mediaplayer, Mehrfachsteckdose und Radiowecker einen USB Port. All diese Ports kann ich zum Aufladen eines Gerätes verwenden. Was bitte soll ich mit einem reinen Ladegerät?

    Genau aus diesem Grund hat die EU doch diesen Standard vorgeschrieben, damit man die Geräte nicht mehr alle mit eigenem Netzteil versehen muss. Von mir aus muss bei einem neuen Gerät gar kein Ladegerät mehr dabei sein, solange es an jedem USB Port aufgeladen werden kann.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    An den USB-Ports von TV und Hifi-Anlagen dauert das Aufladen aber deutlich länger als mit dem mitgelieferten Netzteil!
    Außerdem geben diese USB-Ports ja auch nur Strom ab, wenn das Gerät benutzt wird.
    Ich lade das Handy aber gern nachts auf. Da brauch ich also ein Netzteil
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2013
  8. Muli23

    Muli23 Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Warum bitte erwartest du von einem Unternehmen, das Teil des weltweiten kapitalistischen Systems ist, bei etwas, was es nicht zu verantworten hat, Geld zu verschenken bzw. auf (einen reduzierten) Gewinn zu verzichten? Ich freue mich über Altruismus, wenn ich ihm begegne, aber soetwas von einem gewinnorientieren Unternehmen zu erwarten, und das auch noch in einem Fall, in dem das Unternehmen in keinerlei Verantwortung steht, halte ich für ziemlich naiv.

    Nebenbei: Ich find Apple und deren Produkte ziemlich unnötig und würde soetwas auch nie kaufen...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Nicht unbedingt. Mein Satreceiver gibt auch 5V am USB Port ab wenn er auf Standby ist, und das ist er sowieso immer wegen nächtlicher Programmupdates oder Timer.
    Auch mein PC bietet im Standby Modus 5V an den USB Ports.
    Was die Ladezeit angeht hast du recht. Mein Galaxy S4 lädt mit dem mitgelieferten 2A Netzteil in ca. 2 Stunden, bei 0,7-1A wie viele Geräte es nur bieten sind es dann halt 4-6. Das macht über Nacht aber keinen Unterschied, und sollte sich eher positiv auf die Lebensdauer des Akkus auswirken.
    Unabhängig davon bietet meine Steckdosenleiste natürlich einen integrierten 2A USB Port, das ist heute also eher normal.

    Ganz nebenbei habe ich die gleichen Anschlüsse am EBookreader, am MP3 Player, am Tablet, am GPS Gerät usw... auch wenn die alle nur seltener geladen werden müssen.

    Das ist eben das schöne bei einem Standard!
    Aber sowas kennen Apple Kunden ja gar nicht. Systemübergreifende Standards? Da muss der Apple Kunde erst bei Wikipedia nachschlagen bevor er versteht wovon wir reden...;)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gefährliche Ladekabel: Apple startet Tauschaktion

    Haben die USB-Buchsen der Geräte nicht sogar nur 500mAh?

    Es gibt Steckdosenleisten mit USB-Port? :eek:
    Wie funktioniert das denn? Dann muss da ja ein Trafo drin sein.
    Was kostet so eine Leiste?