1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Existiert Entavio noch?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von viceroy, 21. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Existiert Entavio noch?

    Genausowenig wie die Träume und Einbildungen der HD+ Gegner hier, daß das Angebot innerhalb von kürzester Zeit wieder verschwinden würde...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Existiert Entavio noch?

    Naja, es waren ja nicht "die Privatsender" sondern vor allem Frau S. von R. aus K. die angekündigt hatte 2014 die Ausstrahlung von SD Sendern zu stoppen... :D
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Existiert Entavio noch?

    Richtig, auch ich habe die Dummheit der Bevölkerung in Sachen HD+ unterschätzt, aber jetzt wurde der Zug ja erstmal kräftig abgebremst indem die Gängelkisten sich nicht mehr gut verkaufen lassen, was zwangsweise zu den lächerlichen Kundenzuwachszahglen führt die gerade in der Diskussion stehen.

    Wenn sich dieser Trend fortsetzt kann das am Jahresende noch ein übles Erwachen für HD+ geben.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Existiert Entavio noch?

    Ich sach ja immer, in Köln leben nur *Schwu******* und Nu****."duckundwegrennundunterdercouchversteck"
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Existiert Entavio noch?



    Ja, das stimmt. Leider.. Gegen diese Dummheit ist kein Kraut gewachsen... aber so einige Leute , so denke ich, haben inzwischen so ihre Erfahrungen gemacht... und ziehen ie Konsequemnze daraus..
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Existiert Entavio noch?

    ... die Entavio GmbH firmiert seit dem 26.06.2009 unter dem Namen 'HD Plus GmbH'.
    Soviel zu "erinnert verdammt an HD+" ;)
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Existiert Entavio noch?

    Es ist doch völlig unerheblich, wie das "Kind" heißt!
    Entavio scheiterte an der Kundenakzeptanz und am Veto des Kartellamtes.

    Neuer Geschäftsinhalt ist der Betrieb einer Satellitenplattform für Fernsehprogramme im HD-Standard als zusätzliches Angebot zum klassischen SD-Fernsehen.
    Das heißt Astra stellt die Sendetechnik (Satellit, Transponder, Verschlüsselungstechnik) sowie die Verwaltung und Kundenbetreuung zur Verfügung.
    Die Sender können die Plattform jetzt nutzen, wie seinerzeit auch mit Entavio geplant, um ihre Restriktionen durchzusetzen oder aber auch nicht, denn jeder Sender kann selbst bestimmen, wie etwas umzusetzen ist.
    Aber scheinbar ist das System doch gar nicht so restriktiv, dass es keiner haben will!
    Vom Preis her ist es jedenfalls absolut moderat.
    Dieses Preis-Szenario hatten die Sender mit Entavio schon einmal durch und daraus gelernt, daß das so nicht funktioniert.

    Ein gutes Angebot zu einem günstigen Preis!
    Das hat man diesmal hinbekommen.

    Wer viel Geld ausgeben will, der hat eh schon Sky.
    Das heißt für HD+ bleiben nur die Kunden übrig, die nicht gewillt sind, viel Geld fürs Fernsehen auszugeben.
    Das Ganze muß also billg sein, sonst funktioniert es nicht.
    Und dann ist es doch eine echte Alternative zum kostenlosen Programm.
    Wenn die Qualität besser ist (sprich HD), dann kann das einem doch einen geringen Obolus wert sein.
    Und genauso läuft es ja auch.
    Die Entscheidung trifft der Kunde, ob er für diesen Mehrwert bezahlen will oder nicht.
    (Ich sage: Der eine "Fuffi" im Jahr fällt immer mit ab!;))
    Genau das ist Angebot und Nachfrage.

    Daraus ergibt sich dann eine Kundenzahl, die entweder ausreichend für die Betreiber ist, dann wird das Ganze fortgesetzt,
    oder eben nicht ausreichend ist, dann wird HD+ wieder eingestellt oder bestimmte Punkte abgeändert (Restriktionen).

    Diese Entscheidung zu treffen, welche Kundenzahl ausreichend sein wird,
    hat man noch seeehr, seeehr lange Zeit, da ja die SD-Ausstrahlung noch mindestens bis 2023 fortgesetzt werden muß.

    Ob es einem nun passt oder nicht, HD+ hat heute diese Kundenakzeptanz und auch das Kartellamt hat nichts mehr einzuwenden.
    Entavio wird heute mit einer neuen Strategie unter einem neuen Namen erfolgreicher denn je fortgesetzt.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Existiert Entavio noch?

    Hach wie amüsant... was ist erfolgreicher denn je, was nie erfolgreich war, sondern wegen Erfolglosigkeit gescheitert ist :LOL: :LOL: :LOL:
    Unser Apollon ist immer wieder für eine Lachnummer gut! :D Das einzige was richtig ist, man hat mit HD nun ein Zugpferd gefunden um überhaupt mal es zu schaffen, eine Nische zu besetzen. Und mehr wird es auch nicht werden mit den Kosten und den Restriktionen, denn die Zahlen gehen in Richtung Stagnation! Den vollen Massenmarkt wie in SD werden die Privaten so nie bekommen, aber vielleicht begreifen die das auch bis 2023 noch rechtzeitig :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Existiert Entavio noch?

    Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, als würdest du immer und immer wieder das gleiche sagen, in der Hoffnung dass es dir irgendwann jemand glaubt... :rolleyes:
    Du scheinst ja echt viele Argumente für HD+ zu haben, wenn du ein einziges "Argument", (welches genau genommen noch nicht mal eines ist), viermal wiederholen musst.
    Das stimmt mich doch zuversichtlich...:D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Existiert Entavio noch?

    Mit BILLIG hat er doch recht, er sagt schließlich nicht preiswert :D:D:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.